Vorstellungen und Begrüßungen 2008!

 
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhuuu,

HERZLICH WILLKOMMEN ALLEN NEUEN

Schön das Ihr da seid

@Sunnyboy

Hehehe......das Sauerland holt auf ......nix mehr mit knurrigen, regenschirmtragenden Tannenliebhabern

Lieben Gruß
aus der Nachbarschaft...Loony
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Herzlich willkommen an alle Newbies von einem Newbie


carla
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Herzlich Wilkommen an alle Neugreene,

ich wünsch euch viel Spaß bei uns

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Loony
Juhuuu,

HERZLICH WILLKOMMEN ALLEN NEUEN

Schön das Ihr da seid

@Sunnyboy

Hehehe......das Sauerland holt auf ......nix mehr mit knurrigen, regenschirmtragenden Tannenliebhabern

Lieben Gruß
aus der Nachbarschaft...Loony


Lieben Gruß auch von mir Suerlänner Sturkopp.
Wir werden nun mit diesem Vorurteil aufräumen!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2008

Pewa

Hallo an alle Greenys!

Da ich seit einigen Tagen hier im Forum unterwegs bin, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Auf der Suche nach "Benjamini-Hilfe" war ich hier gelandet und hatte mich gleich festgelesen, war begeistert über die schnellen Antworten und schnelle Hilfe und die netten Kontakte im Chat.

Wir (mein Mann, meine Tochter, ein Kater und eine Katze und ich) leben mitten in der Lüneburger Heide und haben einen 1500qm Garten mit Bauergarten-Anteil (nicht so groß) Apfelbäumen, Obststräuchern, Buchsbaum und was sonst noch so dazu gehört. Mein Problem ist, dass ich nichts abgeschnittenes wegwerfen kann , und sich z. B. die Buchsbaumstecklinge und Yuccas und bald auch die Benjaminis in unendliche vermehren. Wir haben auch einen Wintergarten mit einigen Zitruspflanzen wo wir in diesem Jahr zum ersten Mal ernten können.

Leider kenn ich auch oft nicht den Namen der Pflanzen, besonders nicht die Lateinischen. Das mit dem Aussähen macht bei uns mein Mann. Der probiert alles aus und steckt jedes Samenkorn, das er findet in die Erde. Wir passen also wirlich ganz gut zusammen.

Und wenn dann wieder alles zuviel wird, wandert es auf den Staudenmarkt unserer Kirche und wird für einen guten Zweck verscherbelt. Aber von einigen Pflänzchen kann ich mich nicht trennen, kann wohl jeder verstehen.

So, das war meine kurze Vorstellung. Freu mich schon auf das Greeny-Leben

LG Petra
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Arnstadt
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2008

vanillamorning

Hallo Leute,

immer, wenn ich über Google was über meine geliebten Pflanzen suchen wollte, bin ich hierher verwiesen worden. Nun hab ich mich endlich registriert. Ist echt toll hier! Macht weiter so!

Ich selbst bin 22 Jahre jung und lebe in Thüringen, nahe dem Thüringer Wald. Ich arbeite als Buchhalterin und bin verheiratet. Meine Mutter ist Gärtnerin und ich muss den grünen Daumen von ihr wohl geerbt haben. Gut, vielleicht klappt´s mit dem nicht immer, aber immerhin habe ich das wahnsinnig große Interesse für Pflanzen (vorallem Blühpflanzen...) von ihr geerbt.

In diesem Sinne, bin gespannt, was ich hier so alles von euch lernen kann!

Viele Grüße, Claudia
Avatar
Herkunft: Werdohl USDA 7b
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2008

Sunnyboy

Na, bisher hab ich neben mir nur ein Mitglied aus dem Sauerland entdeckt. Hab ber auch nicht gesucht^^
Das Wetter ist bei uns leider immer so pflanzenfeindlich, finde ich. Vielleicht liegt es daran, daß es im Sauerland etwas schleppender vorrangeht Ich werde mal die Augen offenhalten nach "Nachbarn". Das ist ja echt n tolles Forum. Daß ich das jetzt erst entdeckt habe....

Gruß
Mark
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Herzlich Willkommen den neuen Greenies,viel Spaß wünsch ich Euch hier,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Ja auch ich bin jetzt dabei...Sabine (42).
Meinen Nickname habe ich von der Arbeit.
Seit acht Jahren bin ich im GALA Bau tätig und habe dort viel im sogenannten "Klein Istanbul" Berlins gearbeitet.
So ist aus der Deutschen Eiche und dem Namen Aishe...die Deutsche Aishe geworden.
Ich liebe es Samen aus der Welt zu sammeln und zu schauen, was später daraus wächst.
Es ist super interessant hier.
Danke fürs zuhören... bzw. lesen und bis dann,
Sabine
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sabine und alle anderen Neuzugänge hier!

Herzlich willkommen und viel Spaß hier und gute Infos!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Herzlich Wilkommen an alle Neulinge. Ich wünsch euch viel Spaß

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Herzlich willkommen alle neuen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.