Von welchem Baum- Gleditschie

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

stammen diese Schoten. Sie sind etwas über 20 cm lang, 1 1/2 cm breit und sehr flach. Habe auch ein paar Samen gefunden - sehen aus wie kleine, hellbraune Bohnen.
Die Blätter sind gefiedert und jetzt im Herbstlaub hell-grün-gelb.
Dachte erst an Robinie, aber die hat wesentlich kürzere Schoten, die ich gesammelt habe. Evtl. eine (Gledschinie) - Gleditschie? Kenn mich da nicht aus.
Liebe Grüße, Ruth
Schoten.jpg
Schoten.jpg (62.1 KB)
Schoten.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde sagen Gleditschie

Sind die jetzt schon soweit bei dir?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Mel
hab keine Stacheln oder Dornen gesehen oder gespürt
Liebe Grüße, Ruth

Will aber ohnehin nochmal diese Tage dort vorbeischauen und "ernten".
Dann schau ich auch nach den Pieksern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Der Schote und den Samen nach zu Urteilen ist das ein Lederhülsenbaum oder Gleditschie (Gleditsia triacanthos) ich habe übrigens auch ein paar Samen bei mir rumliegen, und diese sehen deinen sehr Ähnlich, aber von den Samen alleine kann man nicht ausgehen denn bei zb. Allen Brassicaceae wie Kopfsalat oder beim Chinakohl sehen die Samen gleich aus.
Was mich stutzig mancht ist die Tatsache dass sie Keine Stacheln hat.
Denn Hülsen haben Akazien und andere Baume auch, nur sind die bei der Akazie Gekringelt.
Hoffentlich hat mein mehr als langer, übertrieben Botanischer und vor Rechtschreibfehlern strotzendender Beitrag dir Geholfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.