Verzweigte Geigenfeige mit Stamm - wie?

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2016

Giah

Liebe Leute,

ich habe mich total in verzweigte Geigenfeigen mit Stamm verliebt. Ich stelle ein Bild rein.

schade nur, dass diese über 100€ kosten. Die günstigeren sehen so aus wie Bild 2

meine Frage ist nun, ob man mit der Zeit aus Bild 2 ein Bild 1 zaubern kann? wie schwierig ist das und wie lange dürfte das dauern? oder muss man vornhereit die gewollte Variante kaufen?


Liebe Grüße,

Giah

Anmerkung der Moderation: Bilder wurden entfernt.
Bilder aus dem www wegen des Urheberrechts bitte nur als Link einstellen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hey Giah

Grundsätzlich ist es so eine Sache, ob sich ein Gehölz (egal, ob's ne Geigenfeige oder ein Hibiskus oder was anderes ist) verzweigt oder nicht. Man kann in Teilen nachhelfen. Zum Beispiel, indem man die Spitze kappt. Die Pflanze muss sich dann zwangsläufig verzweigen, denn die Spitze zum Weiterwachsen ist ja ab. Nur ob sie sich auch da verzweigt, wo du es gerne haben möchtest.... das ist dann noch so eine andere Sache
Manche Pflanzen bilden einen "ganzen Staat" an Neutrieben (Verzweigungen), andere bilden nur ein oder zwei Neutriebe
Deshalb kann man da kein Rezept ausstellen, denn es kommt nun mal auf die Pflanze an, ob sie sich gut verzweigen mag oder nicht.
In der Gärtnerei, wo die Pflanzen vermehrt werden, werden die besten Pflanzen selektiert, also ausgesucht aus hunderten von anderen Pflanzen. Die, die sich am besten für die Verzweigungen eignen, werden dann weiter gefördert. Da steckt eine ganze Menge Arbeit drin, deshalb kosten die auch eine Stange mehr als die, die eben nur kurze Zeit in der Gärtnerei stehen und dann als "Eintrieber" in den Verkauf gehen.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.