Vermehrung von Rex Begonien - Erfahrungsbericht

 
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

Ich bin im Internet öfter auf Berichte gestoßen, die besagten, dass man Rex Begonien aus Blattstücken vermehren kann. Weil ich das interessant finde, habe ich es ausprobiert.

Ich habe bei meinen beiden Rex Begonien jeweilos ein Blatt entfernt und sie mit einem Cuttermesser mit frischer Klinge in kleine Stücke geschnitten. Die Stücke kamen dann in ein Minigewächshaus mit sehr nasser Erde. Dieses habe ich in mein beheiztes Zimmergewächshaus gestellt wo ca 25 Grad herrschen. Danach habe ich alle drei Tage gelüftet und wenn mir die Blätter zu trocken schienen mit Wasser besprüht.

Nach knapp vier Wochen habe ich also jetzt ca. 20-30 neue Begonien


Andreas
Wachstum3.jpg
Wachstum3.jpg (43.57 KB)
Wachstum3.jpg
Wachstum2.jpg
Wachstum2.jpg (161.27 KB)
Wachstum2.jpg
Wachstum1.jpg
Wachstum1.jpg (96.97 KB)
Wachstum1.jpg
Auslegen.JPG
Auslegen.JPG (157.64 KB)
Auslegen.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Glückwunsch zum reichlichen Nachwuchs
Da warst du ja sehr erfolgreich .
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Cool, das sieht ja klasse aus!
Ich hab bisher nur gelesen, dass man die Hauptader des Blattes auf der Unterseite einschneiden und dann auf entsprechendes Substrat legen soll. Aber mit deiner Methode ist die Ausbeute ja erheblich größer... werd ich auch sofort probieren!
Danke für die Anregung.

LG Heidi
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

Kleines Update. Immer noch beginnen weitere Blattstücke auszutreiben. Insgesamt sind ca 5 Blattstücke von den 80 verrottet, mehr als 40 wachsen bereits, und es werden jeden Tag mehr. Die ältesten Pflanzen sind bereits mehrere Zentimeter groß, die ersten bekommen bereits das zweite Blatt und man kann teilweise auch schon gemusterte Blätter sehen.
19-07 Detail3.jpg
19-07 Detail3.jpg (73.61 KB)
19-07 Detail3.jpg
19-07 Detail2.jpg
19-07 Detail2.jpg (99.13 KB)
19-07 Detail2.jpg
19-07 Detail1.jpg
19-07 Detail1.jpg (68.7 KB)
19-07 Detail1.jpg
19-07 Alle.jpg
19-07 Alle.jpg (196.86 KB)
19-07 Alle.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich hoffe, du hast genügend Platz zu Hause
Und danke für die tolle Dokumentation
Avatar
Herkunft: Landau
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2008

AndreaBaum

das hab ich auch schon gelesen, hab aber nicht gedacht, dass es so einfach ist. und tatsächlich funktioniert.
Glückwunsch.
Und viel Freude damit
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

meine frage ist nun: geht das auch mit allen anderen begonien? ich finde das ganz toll
lg
tig
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

Ich habe es bisher nur mit Rex-Begonien probiert. Ich habe aber gerade einen anderen Begonien Steckling. Wenn ich dran denke, schneide ich dem mal ein Blatt ab und probiere es aus. In vier Wochen wissen wir dann vielleicht mehr.

Andreas
Avatar
Herkunft: Duisburg USDA 8A
Beiträge: 203
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

supamusa

So, heute mal wieder ein Update. Mittlerweile habe ich mehr als 20 Begonien in einzelne Töpfe gesetzt, trotzdem ist im Gewächshaus noch immer ein Begonienwald. Die restlichen werden am Wochenende verpflanzt.

Es kommen immer noch neue Pflanzen dazu, Die Ausbeute an Pflanzen beträgt jetzt ca 90% der Blattstücke.

Ich habe auch vor einigen Wochen Blattstücke einer anderen Begonie, deren Art ich aber nicht kenne, auf jeden Fall keine Rex Begonie, sondern eine mit grünen Blätter und roten Blüten in ein zweites Gewächshaus gesetzt. Bisher zeigen sie zwar noch keine Reaktion, aber sie welken auch nicht. Es bleibt also noch abzuwarten, was aus denen wird.
Rex 2012-08 klein.jpg
Rex 2012-08 klein.jpg (79.83 KB)
Rex 2012-08 klein.jpg
Rex 2012-08 alle.jpg
Rex 2012-08 alle.jpg (113.51 KB)
Rex 2012-08 alle.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.