Vermehrung Hauswurz

 
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ich hab da mal ne Frage an Euch schlaue Menschen:

Kann man eigentlich Hauswurze auch über Blattstecklinge vermehren??

Also wie zum Beispiel bei Crassula ???

Vielen Dank im Vorraus für Eure Tips!

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Eine Sorten gerechte Vermehrung gewährleistet nur die Abnahme von Tochterrosetten.
Vermehrung über Blattstecklinge ist mir nicht bekannt.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ok.

Schade eigentlich !

Ich hab so eine Echeveria bei der das wunderbar funktioniert hat.



MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das geht nur mit den kleinen Rosettchen, bei einzelnen Blättern geht das nicht, ist mir jedenfalls nicht bekannt
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Einzele Blätter gehen bei Crassula bewurzeln, weil die Wunden schneller trocknen und die Blätter dicker sind. Bei einer Hauswurze (Sempervivum) würde jeder Blattsteckling sofort unten angammeln!
Finde ich auch schade, doch es gibt einen Trost: Normal blühen sie nur, wenn sie schon Tochterrosetten gemacht haben!

DAGR
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Schade schade!

Es hätte ja so schön leicht sein können!

Aber trotzdem vielen Dank für Eure Mühen !



MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ist doch leicht die zu vermehren, wie oben schon beschrieben, tochterosette ab machen leicht in die erde drücken und gut ist
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ja das stimmt, aber man kann es nicht beschleunigen wie bei der Echeveria ( die hab ich leider übergossen, dann ist die Pflanze ziemlich kaputt gegangen und aus 10 übriggebliebenden Blättern hab ich jetz 10 neue Pflanzen ) .



MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Fischi123
Ja das stimmt, aber man kann es nicht beschleunigen wie bei der Echeveria ( die hab ich leider übergossen, dann ist die Pflanze ziemlich kaputt gegangen und aus 10 übriggebliebenden Blättern hab ich jetz 10 neue Pflanzen ) .



MFG Fischi123


nee beschleunigen lässt sich das nicht, nur sehr wenig giessen, das sind sukkulenten, die brauchen nicht soviel wasser,das gleiche gilt auch für die echeveria

http://www.natur-lexikon.com/T…swurz.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.