Vermehrung der Kannenpflanze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
habe schon öfters gelesen, dass man die Nepenthes mit Stecklingen vermehren kann. Abschneiden und Tüte drüber. Klingt doch ganz einfach. Aber ich finde nirgendwo was darüber, wie oft ich gießen muss. So wie bei der Pflanze bisher auch? Oder bleibt anfangs erst mal die Tüte drüber und es wird gar nicht gegossen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Gast,

Hier eine kleine Beschreibung auf Englisch, geh runter zu "vegetative propagation". Ich habe es schon oft gehört und anscheinend ist es auch nicht schwierig, ich werde es sicherlich nächsten Frühling bei meiner Nepenthes machen, denn die wird langsam aber sicher viel zu gross für mein Bad!

http://www.sarracenia.com/faq/faq5432.html

Gruss
Judith
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2009

Caromite

Also, ich habe bisher nur von der vegetativen Vermehrung über Kopfstecklinge gehört:
Obere Spitze ab und dann Spaghnum-Moos um die Schnittstelle des Stecklings wickeln. Dieses soll die Feuchtigkeitsversorgung sicherstellen. Danach einfach immer gut feucht halten. Dabei kann eine Tüte hilfreich sein, würde ich jedoch hin und wieder zur Belüftung abnehmen, damit nichts schimmelt. Als hilfreich soll es sich erwiesen haben, den Steckling in ein Bewurzelungshormon zu stippen.
Genaueres kann ich dir leider dazu nicht sagen, aber hoffe mal, dir damit helfen zu können

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.