Vermehrung Castanos! Australische Zimmerkastanie

 
Avatar
Herkunft: Raum Stgt
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2009

frechdax

Hallo,
ich hoff mal das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Letztes Jahr im Frühjahr hab ich auf dem Frühlingsfest eine Castanos, so stehts auf dem Etikett, gewonnen. Die macht sich auch ganz prächtig. Ist mächtig gewachsen. Meine Mom hat kurz darauf auch eine angeschleppt. Nur bekam die irgendwann Spinnmilben oder Wolläuse, keine Ahnung. Hab die weißen pelzigen Scheißerchen auch erfolgreich, wenn auch mit Verlusten von drei Stengeln ist nur noch einer übrig, killen können. Spüli, abduschen und Temperaturunterschiede haben den Viechern den Garaus gemacht. Waren echt hartnäckig, aber ich war hartnäckiger ;-).

Auf alle Fälle, hat sie sich nach dem Krieg endlich wieder erholt und bekommt langsam aber sicher wieder Blätter. Und da ich meiner Mom versprochen hab, dass sie sie wieder bekommt, wenn sie wieder gesund ist, rückt der Zeitpunkt immer näher. Nur sieht so ein einsamer Stengel ja ein bißchen ärmlich aus. Deswegen frag ich mich, lange Vorrede kurzer Sinn, wie ich die vermehren kann.

Der Blumenhändler damals meinte ja, dass die Kastanien die unten an den Stengeln sitzen oben wieder als Früchte kommen und darüber vermehrt werden kann. Nur glaub ich, dass der mich eiskalt angelogen hat! Meine wächst zwar wie Unkraut aber da ist nichts mit Früchten! Also man merkt ich kenn mich mit der Pflanze null aus und find dazu auch nicht wirklich was. Wär also echt dankbar, wenn mir mal jemand ein wenig etwas über das Pflänzchen erzählen könnte!

Danke schonmal im Voraus!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

erst Mal müsste man den wirklichen Namen deiner Pflanze herausfinden oder sieht die zufällig so aus:

Castanospermum australe

Manche Pflanzen werden in natura Bäume, von daher stimmt das mit den Samen. Aber im Topf werden die nicht so groß und manche blühen nie

edit: Gudrun zwei.. ein Gedanke, du warst schneller
Avatar
Herkunft: Raum Stgt
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2009

frechdax

Ja super! Danke genau das ist sie! Jetzt weiß ich auch endlich mal wie sie richtig heißt. Frag mich wer sich das ausgedacht hat irgendwas auf das Pflanzetikett zu schreiben, mit dem nachher kein Mensch was anfangen kann
Also meine ist jetzt Topf nicht mitgerechnet, so ca. 80cm hoch. Hab also schon das Gefühl, dass die hoch hinaus will

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.