Venus Fliegenfalle aussäen, aber wie?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

@ZiFron: Na, den Krach würde ich an deiner Stelle in Kauf nehmen! Das ist meiner Meinung nach das Karnivorenparadies... und dazu qualitativ hochwertig UND günstig. Was will man mehr?
Wo du diese Dionaea-Art herbekommst kann ich dir leider nicht sagen... hab da noch nie von gehört. Ist das ein Klon?

@Exotikblümchen: Klar stell ich Bilder hier rein, ich möchte doch zeigen, was ich so anstelle *lach* ich hoffe echt, ich hab irgendwann auch was zum zeigen *zwinker* ich versuch auch wirklich die idealen Bedinungen zu schaffen... hab zig Foren gewälzt (wobei das hier wirklich gute Tipps hatte), ich hab mir zwei Bücher zum Thema ausgeliehen.Trotzdem geht doch nix über praktische Erfahrungen! Man kann ja sooooo vieles falsch machen!
Ich überlege auch ernsthaft, Sarracenien zu züchten. Ich find die sooooooooooooooo schön... leider sind sie Terrarienuntauglich
Du stellst aber auch Bildchen von deinen Fliegenfallenminis rein, gelle? Ich will doch sehen wie deine mit meinen um die Wette sprießen Und auf deine Sarracenienerfahrungen wäre ich auch sehr gespannt!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von edge_of_abyss
@ZiFron: Na, den Krach würde ich an deiner Stelle in Kauf nehmen! Das ist meiner Meinung nach das Karnivorenparadies... und dazu qualitativ hochwertig UND günstig. Was will man mehr?
Wo du diese Dionaea-Art herbekommst kann ich dir leider nicht sagen... hab da noch nie von gehört. Ist das ein Klon?


Eben drum ^^ Ich bin total fasziniert von Dionaea (praktische Erfahrungen bereits vorhanden - allerdings sicher ausbaufähig) und von Nepenthes (keine vorhanden, da ich zwar die Luftfeuchte, aber nicht die ganzjährige Wärme bieten kann). Und was Nepenthes abgeht will ich was ändern.
Geht da nicht soseht um irgendeine besonders heikle Art, Hybriden tätens auch - aber die sollen dann schon 100% schön wachsen.
Die Dionaea muscipula 'clumping cultivar' ist eine Kulturform - zB wie Dentata auch. Sie bildet extrem schnell neue Wachstumszentren und dadurch quasi ein durcheinander an Fallen etc. Aber irgendwie gibt es die in Deutschland nirgends. Würde die aber auch erst kaufen, wenn sich meine Kenntnisse noch gefestigt haben. Würde mich halt nur reizen zu wissen wo es die gibt.
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Sehe ich das richtig, dass Neukunden bei Fallen.de rund 4€ mehr für den Versand zahlen müssen? Wobei ich hier auch nicht verstehe, warum 2€ mehr für Porto und Versand, wenn die Gebühr für Nachnahme extra nochmal aufgeschlüsselt wird.
Aber ich werde abwarten, bis der Frost vorbei ist und dann schau ich mal bei den verschieden Züchtern und bei Ebay vorbei.

@ZiFron:
Warte noch ein wenig, dann werden vermutlich mehr Pflanzen angeboten. Sollte dann keiner deine gewünschte Variante anbieten kannst du ja mal die Züchter haben, ob sie die haben oder besorgen können.

Neben der Venusfliegenfalle ist die darlingtonia californica eine interessante Art. Nur dauert hier die Anzucht aus Samen sehr lange, weshalb ich wohl nach einer Pflanze suchen werde. Wobei Pflanze und Samen wäre auch eine Möglichkeit
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

@ZiFron: vielleicht probierst du es einfach mal auf der Pflanzenbörse im Grugapark Essen? Möglicherweise hast du da ja Glück? Die ist glaub ich irgendwann im April.
Bei mir ists grad umgekehrt wie bei dir, ich suche grade Pflanzen, die die ganzjährige Kultur im Terrarium mögen... ich weiß, Dionaea und Sarracenien sind ungeeignet... aber die find ich total toll! HMPF. Oder Drosera scorpiensis... die sehen aus wie kleine Palmen, toll! Da bleibt dann eigentlich nur noch Anzucht, Jungpflanzen müssen ja noch nicht überwintern

@Hurz: Ja, hab auch gesehen, dass die Versandkosten ziemlich hoch sind, vor allem für Neukunden! Das ist der einzige Nachteil Es sei denn, man bestellt nur Samen. Wahrscheinlich ists sowieso schon recht teuer, die Pflanzen artgerecht und sicher zu verpacken und zu verschicken. Ich hab mir überlegt, einfach als Ausgleich eine entsprechend große Menge an Karnivoren zu bestellen, dann rentiert sich das doch wieder Außerdem ist mein Terrarium noch so leer, da sollen dann bald ein paar Karnivoren einziehen...
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

Eddie

[quote="Sarracenius"] Das Aussaatgefäß stand hell, warm und sonnig. Ich holte es in die Wohnung, da es noch zu kalt draußen war und stellte den Topf ans Westfenster. [/quote]

Hallo!

ich hoff ich stell hier jetzt die richtige frage! *zitter* Meine Pflanze wird in Kürze in Blüte gehen.

Kann ich, wenn die pflanze verblüht ist, die Samen abnehmen und sie gleich wieder ein/ansetzen, oder soll ich bis nächstes jahr warten. Soll ich sie dann einfach offen lassen oder soll ich sie abdecken. Wieviele samen werden aus dieser blüte entstehen?

mit lieben Grüßen

Eddie


ps: würde das reichen: http://www.green24.de/gewaechs…plett.html
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Ich denke, mit dem ersten kommste lange hin... hab meine VFF Oktober letzten Jahres gesät, die würden da immer noch reinpassen
Viel Spaß beim Anzuchtversuch!
Mit Samen kenne ich mich nicht so aus, aber grundsätzlich würde ich mal sagen, säe sie lieber gleich aus... schließlich ist der Monat ideal und bei vielen Samen nimmt die Keimfähigkeit mit der Zeit ab!
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

Eddie

Hi Edge!

Danke für deinen Tipp! ich werds in jedem Fall versuchen! Meine VFF wird in Kürze blühen. Der Blütenstamm ist mitlerweile ca 30 cm lang!

glg
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Glückwunsch! Wenn du magst, stell doch mal ein Foto ein wenn sie blüht!
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

Eddie

hi!

ja werd ich eventuell machen. Via Facebook könntest du dir die Fan site anschauen.

danke und lg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.