Venus Fliegenfalle aussäen, aber wie?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Halle edge_of_abyss,

Ich habe vor circa 2,5 Wochen auch Samen der Venus Fliegenfalle gesät. Sie sollten nach ungefähr 4 Wochen keimen, wobei jetzt seit 2 Tagen schon ein Samen gekeimt ist.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht

Zu deiner Frage....ich kann dir dabei leider auch nicht wirklich helfen, aber ich habe gelesen, dass sie sehr viel Licht brauchen und im Sommer auch pralle Sonne vertragen. Du hast ja Leuchtstoffröhren, aber es kann sein, dass das nicht reicht und im Winter soll man sie eigentlich bei 5-10 Grad überwintern sonst gehen sie kaputt. Beim Überwintern verliert die VF die Blätter, die im frühling aber wieder nach wachsen.

Auf der Verpackung meiner Samen steht unter anderem:

- Nie von oben bewässern (kein gießen/besprühen)
- kalkarmes wasser in den Untersetzer, bis die Erde kein Wasser mehr aufsaugt.
- Jede Falle kann 4-5 Mal auf und zu gehen dann geht sie kaputt

Hoffe ich konnte etwas helfen.
LG,
Exotikblümchen
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Hallo.

Hab zu Weihnachten die kleine Horrorbox geschenkt bekommen. Da sind auch Samen der Venusfliegenfalle enthalten.

Zur Anzucht wurde Carnivorenerde und ein Becher mit Deckel, ähnlich denen vom Metzger für Fleischsalat.

Habe das Substrat eingefüllt, befeuchtet und die Samen einfach draufgestreut. Zum Schluss den Deckel mit ein paar kleinen Löchern versehen, den Becher damit verschlossen und am Fensterbrett aufgestellt.

Ca. 2 bis 3 Wochen später haben sich auch schon die ersten Keimlinge sehen lassen.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo Thomas-Golf,

Lol...die kleine Horrorbox habe ich auch zum Geburtstag bekommen.

Schau mal: forum/weblog.php?w=786

Glückwunsch zu deinem Keimerfolg .
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

@ exoticblümchen

Ich wünsch dir ganz viel Glück, dass deine Venusfliegenfallen bald keimen!
Gib ihnen ruhig ein bisschen Zeit, manchmal kanns schon dauern und dauern und dauern.... bei mir haben auch erst nur 4 gekeimt und dann kamen eine Woche später 16 nach
Hab auch grad mal in deinen Blog geguckt... in der Anleitung stand wirklich mit Hack oder Ei füttern? Ohhhh jeeeee... also grundsätzlich sind Fütterungen absolut nicht notwendig, da die Pflanzen die notigen Nährstoffe aus der erde ziehen. Aber wenn man füttern will, sollte mans mit Lebendfutter machen, da nur wenn sich das Tier in der Falle bewegt die Verdauungssäfte angeregt werden. Sagt zumindest der Fachmann ^^

Überwintern lassen muss ich die das erste Jahr nach der Keimung nicht - hab ich zumindest gelesen, da kann man die auch durchkultivieren, deshalb hab ich auch für eine Anzucht entschieden. Da muss ich mir noch keine Gedanken über die Überwinterung machen. Aber auf Dauer soll das die Pflanze wohl anfällig machen
Das zuwenig Licht da ist glaube ich eigentlich nicht, ich habe mich ausführlich beraten lassen beim Elektrofachhandel meines Vertrauens Vielleicht hätte ich mit der Aussaat besser bis zum Frühling warten sollen...
Beim Fotovergleich hab ich inzwischen festgestellt, dass sie durchaus noch wachsen - bzw nur weitere Blättchen ausbilden statt in die Höhe zu schießen. Was ja eigentlich gut ist, schließlichm möchte ich nicht, dass sie vergleilen. Ich denke mal, braun sind sie geworden weil ich ne Zeit lang gesprüht habe um es angemessen feucht zu halten... bin ich selbst schuld, ich hatte Angst, sie gehen ein so wie meine Drosera intermedia
Aber es wundert mich dann doch, dass es so langsam geht... bei der Drosera hieß es "von der Aussaat bis zur Blüte 6 Monate"... da hat sie nicht mehr soviel Zeit
Wie ist die Horrorbox denn so? Hatte zuerst auch überlegt, mir eine anzuschaffen, aber dann gelesen das die Sarracenia so gut wie nie keimen. Deshalb hab ich dann meine Samen doch bei Ebay bestellt... und auch wenn oft davon abgeraten wird, ich kanns nur empfehlen, die Keimrate war sehr hoch!
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo edge_of_abyss,

danke...Glück kan man immer gut gebrauchen .

Ja das mit dem Ei stand wirklich drin Ich machs auf jeden Fall nicht. Die soll sich ihr essen gefälligst selber fangen

. Ne im Ernst, das finde ich auch nicht notwendig.

Vielleicht lag es bei deiner VF wirklich am besprühen . Musst du mal beobachtn, ob sie sich wieder erholt.

Über die Horrorbox kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich bis jetzt erst die VF gesät habe und mit den anderen Fleischis bis Frühling warte, weil die sehr viel Licht brauchen. Nicht, dass die mir vergeilen. Bis jetzt finde ich die Box aber gut: Mit Spezialerde, Anzuchtanleitung, Infos zu den pflanzen und Töpfchen.
Aber bis in 1-2 Monaten weiß ich mehr, dann kann ich mich bei dir ja mal melen. Oder du schaust in meinem Blog nach
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Hallo Exotikblümchen

du kannst dich gerne bei mir melden wenn es etwas neues gibt
In meinem Blog werd ich auch schreiben wenns was neues gibt und auch ein paar Fotos von meinen Kleinen einstellen.
Ich bin sehr interessiert an einem Austausch über die Entwicklung von Dionaea-Keimlingen, man findet ja dazu nur sehr wenige Infos im Internet
dabei möchte man doch auch mal irgendwelche Vergleichswerte! Deine Samen sind z.B. meiner Meinung nach sehr schnell gekeimt... also... der erste Meine haben schon etwas länger gebraucht, fast 2 Monate wenn ich mich richtig erinnere, ich hatte die schon fast aufgegeben vor allem, da die ersten Samen schon vom Schimmel befallen waren als es dann endlich mal geklappt hat. Scheint aber nicht geschadet zu haben.
Ich werd die Pflänzchen auf jeden Fall genau beobachten, um gleich die klimatischen Bedingungen zu ändern falls noch mehr Fallen bräunlich werden.
Ich hab heute auch endlich mal pikiert, so dass sich die Pflanzen nicht mehr so arg im Weg stehen und vielleicht einen neuen Wachstumsschub bekommen.
Ich werde auch auf keinen Fall mit Ei oder Hackfleisch füttern, ich halte das nicht für sinnvoll, in der Natur kommt ja auch kein Hamburger an den Fallen vorbeigeflattert
Aber wenn die Pflanzen etwas größer sind, vielleicht im Sommer, werde ich evtl mal eine Ameise verfüttern. Falls ichs übers Herz bringe *schmunzel*
So klein wie die im Moment sind würde jetzt bestimmt die Ameise über die Falle siegen
Falls ich nochmal säe irgendwann dann auf jeden Fall im frühling wenns warm und sonnig ist, ich glaube, das bekommt den Minis sehr viel besser! Also eine gute Entscheidung von dir, mit den anderen Samen noch zu warten... vielleicht klappts ja, ich drück die Daumen!
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo edge_of_abyss,
hab deinen Blog auch schon gesehen und freue mich über Bilder der Dionaeas .

Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem einen Keimling und ich kann es kaum abwarten, die anderen Fleischis zu säen aber bis Anfang März warte ich auf jeden Fall noch .

Der Spruch mit dem Hamburger ist gut und so zutreffend .

Hoffentlich habe ich die VF nicht zu früh gesät aber bis die alle gekeimt und etwas gewachsen sind ist bestimmt schon Ende März.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Hey, mach dir mal keine Sorgen, das wird schon noch! Wenn ein Samen keimt, keimen auch noch ein paar mehr, dann sind die richtigen Bedingungen gegeben!
Wieviele waren denn drin in der Horrorbox? ich hab rund 30 gesät, 23 sind gekeimt, davon ist ein Keimling aber ziemlich zurückgeblieben, keine Ahnung ob der noch was wird. Das tolle ist, ich hab wahrscheinlich verschiedene Sorten... was zB erklären würde, wieso eine Pflanze relativ große Fallen hat.
Ich glaube nicht ,dass du zu früh dran bist, schließlich hab ich schon im September gesät weil ich so ungeduldig war, gerade als das Wetter wirklich schlecht wurde bei uns... auch nicht die ideale Zeit! Aber auch mit weniger Sonne es irgendwie geklappt!
Die kommen auch nicht unbedingt alle auf einmal, manche sind eben Spätzünder und brauchen ein paar Monate... bei mir warens erst vier dann ist nach und nach der Rest gekommen. Die einzige Gefahr ist, es immer schön feucht zu halten ohne das Schimmel ansetzt. Und feucht muss es sein, sonst passiert da nix.
Leider dauerts ewig bis die mal größer werden... meine sind ja auch noch mini! Bis zur Blüte drei Jahre ist ja auch nicht grad wenig. Aber ich bleib jetzt einfach mal optimistisch und hoffe, dass sie noch wachsen. Und falls nicht, besorg ich mir doch noch eine Jungpflanze Dann wird halt geschummelt!!!
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

mmh...wie viele waren da drin Ich glaube so zwischen 10 und 15 Samen. Auf der Packung stand ca. 10 Samen bei der VF aber ich bin sicher, dass es mehr waren, also eher 15.
Ich wusste gar nicht, dass es unter den VF verschiedene Sorten gibt . Vielleicht kanst du später mal ein paar Fotos reinstellen. Fände ich interessant.
Schade, dass die so langsam wachsen, aber eigentlich hab ich ja Zeit und auf diese wunderschönen Blüten zu warten lohnt sich ja wirklich: http://fotowelt.chip.de/imgser…/1280x.jpg.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Ja, das wusste ich auch nicht, aber es gibt verschiedene Sorten bzw Klone...
Mir bekannt sind Red, Green, Giant und Fused Tooth, außerdem eine sehr langstielige Art.
Bei meiner Bestellung hieß es Samen Mix, also keine Ahnung, was es wird, ich lad mal ein Bild vom Mix den ich bekommen hab hoch... davon kanns alles sein! Ich find vor allem die Giant toll, die hat besonders große Fallen

Die Blüten find ich auch wirklich schön, allerdings hab ich gelesen, dass es der Pflanze viel Kraft abverlangt, diese zu bilden, weshalb man sie besser abschneidet solange die Pflanze nicht kräftig genug ist.
Dionaea muscipula.jpg
Dionaea muscipula.jpg (58.11 KB)
Dionaea muscipula.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Es gibt eine Vielzahl an Typen. Einige sind hier zu sehen:
http://www.plantarara.com/carn…ionaea.htm
(Das ist eine Seite eines Züchters, der auf seiner Seite reichlich Informationen und auch einen Versand bietet.)
Neben diesen gibt es dann Beispielsweise noch ein Typ shark teeth, mit stark roter Verfärbung und verwachsenen Zähnen.

Wenn der Frost mal eine kleine Pause macht, werde ich mich mal auf die Suche nach interessanten Typen machen.

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,

@edge_of_abyss: Das sind tolle Bilder. Sind das deine pflanzen . Schade, dass man die Blüten weg machen sollte aber, wenn sie größer ist macht es ihr ja nicht mehr so viel aus. Vielleicht kann man sie dann bestäuben und eigene Samen ernten .


@Hurz: Diese finde ich besonders schön: http://www.plantarara.com/carn…ne%202.JPG. Das ist die muscipula typ red line.
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von edge_of_abyss
@ Hurz: Ich werde definitiv demnächst ein paar Pflanzen bestellen, allerdings nicht bei Plantarara, sondern hier: http://www.falle.de/scripts/index.php?i=1,0


Oh mein Gott! Danke für die Liste - ich sehe handfesten Beziehungskrach auf mich zukommen, denn ich denke ich werde im Wintergarten umbaumaßnahmen vornehmen müssen, um den Platz zu erweitern. -.-
Weiß eigtl jemand, wo man die Dionaea muscipula 'Clumping Cultivar' herbekommen könnte? Bisher trau ich mich noch nicht an besonders teure Exemplare ran - aber ich denke das ändert sich, wenn ich etwas mehr dazugelernt habe.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,

edge_of_abyss: Da hast du ja auf jeden Fall perfektes Aufzuchtmaterial . Stellst du mal irgendwann Bilder von deinen VF rein Büüüüüdddee.

Übrigens: eure Links sind echt klasse, werde da sicher auch mal was bestellen.

@ZiFron: Viel Glück bei deinem Bez.krach...und alles wegen "ein Paar" Pflanzen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.