Halle edge_of_abyss,
Ich habe vor circa 2,5 Wochen auch Samen der Venus Fliegenfalle gesät. Sie sollten nach ungefähr 4 Wochen keimen, wobei jetzt seit 2 Tagen schon ein Samen gekeimt ist.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht
Zu deiner Frage....ich kann dir dabei leider auch nicht wirklich helfen, aber ich habe gelesen, dass sie sehr viel Licht brauchen und im Sommer auch pralle Sonne vertragen. Du hast ja Leuchtstoffröhren, aber es kann sein, dass das nicht reicht und im Winter soll man sie eigentlich bei 5-10 Grad überwintern sonst gehen sie kaputt. Beim Überwintern verliert die VF die Blätter, die im frühling aber wieder nach wachsen.
Auf der Verpackung meiner Samen steht unter anderem:
- Nie von oben bewässern (kein gießen/besprühen)
- kalkarmes wasser in den Untersetzer, bis die Erde kein Wasser mehr aufsaugt.
- Jede Falle kann 4-5 Mal auf und zu gehen dann geht sie kaputt
Hoffe ich konnte etwas helfen.
LG,
Exotikblümchen
Ich habe vor circa 2,5 Wochen auch Samen der Venus Fliegenfalle gesät. Sie sollten nach ungefähr 4 Wochen keimen, wobei jetzt seit 2 Tagen schon ein Samen gekeimt ist.
Bin mal gespannt, wie es weiter geht
Zu deiner Frage....ich kann dir dabei leider auch nicht wirklich helfen, aber ich habe gelesen, dass sie sehr viel Licht brauchen und im Sommer auch pralle Sonne vertragen. Du hast ja Leuchtstoffröhren, aber es kann sein, dass das nicht reicht und im Winter soll man sie eigentlich bei 5-10 Grad überwintern sonst gehen sie kaputt. Beim Überwintern verliert die VF die Blätter, die im frühling aber wieder nach wachsen.
Auf der Verpackung meiner Samen steht unter anderem:
- Nie von oben bewässern (kein gießen/besprühen)
- kalkarmes wasser in den Untersetzer, bis die Erde kein Wasser mehr aufsaugt.
- Jede Falle kann 4-5 Mal auf und zu gehen dann geht sie kaputt
Hoffe ich konnte etwas helfen.
LG,
Exotikblümchen