Vanille in Hydrokultur?

 
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Funktioniert es, Vanille in Blähton zu setzen?
Ich hatte bereits eine, bei der ich das versucht habe. Da ist leider die Wurzel einfach abgefault.
Ich möchte das schöne Exemplar, das ich jetzt bekommen habe, nicht gerne wieder verkümmern lassen...
Daher wäre ich an Erfahrungen diesbezüglich interessiert.
In Orchideenerde werde ich sie nicht halten, da ich auf keinen Fall organisches Substrat verwende.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vanillewurzeln vertragen keine staunässe und faulen dann weg, das ist bei hydrokultur etwas schwierig, wenn hydro sein muss dann giess immer nur bis minimum, das selbe gilt auf für seramis

warum verwendest du kein organisches material?
Avatar
Beiträge: 109
Dabei seit: 01 / 2014
Blüten: 20

Plante

Ehrlich gesagt weiß ich auch keine guten Gründe, warum ich nun organisches Substrat vermeide.
Ich hab halt mit der Hydrokultur angefangen, weil ich kein Ungeziefer mehr in der Erde haben wollte und um das Gießen besser kontrollieren zu können. Mitterweile hab ich mich daran gewöhnt und würde nicht wollen, dass unter allen Pflanzen eine dabei ist, die in Erde steht...

Also ich hab die Vanille jetzt relativ weit oben in den Blähton gesetzt und gieße nur bis min.

Eine Frage hätt ich da noch: War es nicht so, dass die Vanillewurzel Licht benötigt? Irgendwas war doch da...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die wurzel nicht, aber vanille bekommt luftwurzeln, die sind ausserhalb der erde/substrat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.