Vanilla planifolia

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich mach meine stecklinge in ein beheiztes zimmergewächshaus, in gläser mit wasser drin, da spriessen die wurzln nur so

warm/hohe luftfeuchte und die gehen richtig ab



Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

Koelle

Nabend,
ich habe jetzt heute auch einen Steckling abgeschnitten und habe denn dann in erde gelegt. Die Methode mit dem Glas und dem wasser sieht auch gut aus, hätte ich sie eher gesehen, hätte ich mich wohl dazu entschieden aber naja mal sehen...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Ich hab auch zwei Vanille-Pflanzen (eigentlich sind es 4, also 2 pro Topf, aber das weiß ich erst seit gestern). Sind jetzt seit 2 Jahren in meiner Obhut und so gut wie gar nicht gewachsen.
Hab mir jetzt alles hier zum Thema durchgelesen und mich entschlossen, sie umzupflanzen. Seit gestern sind sie jetzt in hochwertige Blumenerde gepflanzt (Originalsubstrat war Orchideen-Erde oder sowas in der Art) und hängen in Ampeln im Badezimmer (schön warm und relativ hohe Luftfeuchte). Hoffe, dass sie jetzt bald ein bißchen an Größe zulegen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Mein Vanilla planifolia, von der ich früher ja öfters hier im Forum berichtet hatte, musste ich leider vor etwa einem Jahr meiner Tante geben, weil ich von Zuhause auszog und ihr in der Wohnung keine geeigneten Bedingungen bieten konnte. Bei meiner Tante hat sie sich aber super eingewöhnt. Sie kultiviert sie in einer Blumenampel. Besonders erstaunlich finde ich die langen Luftwurzeln die sie dort jetzt macht. Eine ist etwa einen Meter lang und reicht bis auf den Boden hinab, wo sie sich sogar in den Teppich hineingebohrt hat
Zwar ziehe ich jetzt wieder heim, aber die Vanille werde ich wohl bei meiner Tante lassen, wo es ir dort doch so gut gefällt.


lg robert
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Mir kam grad ne ganz verrückte Idee: Wenn man ne Kokosmatte an die Wand hängen würde, ob man die Vanille dazu bringen könnte, dran entlang zu wachsen? Ich meine, wenn die sich sogar in Teppichen festkrallen?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ganz bestimmt sogar Warscheinlich macht sie das in der Natur auch manchmal um halt zu finden.

lg robert
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..wehe wenn sie losgelassen wird.. wenn sich die Vanille einmal wohlfühlt, dann ist die nimmer zu stoppen

Ich bin zweimal in der Woche dran die Luftwurzeln & Triebe aus dem Ficus & der Madagaskarpalme zu entfernen.. Müsste sie umtopfen in einen Topf mit größerer Rankmöglichkeit, aber dafür will ich warten bis Frühling wird
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier meine, die ich von der Ruth bekommen habe!


Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die luftwurzeln meiner vanille haben sich sogar um den fenstergriff gewickelt

kokosmatte geht mit sicherheit

allerdings in einer blumenampel, will die auch nach oben wachsen denn die luftwurzeln krallen sich an der aufhängung fest, bei dem trieb der runter hängt (weil ich das so wollte) sind die luftwurzeln verkümmert und der trieb drohte abzufaulen nun hab ich ihn wieder nach oben geführt und alles ist wieder grün
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Irgednwie gefällt mir aber gerade das an der Vanille...
Das sie so ungestühm ist und einfach wuchert wenn es ihr zusagt...

ich fürchte fast ich werde mir dann einfach wieder eine für mich selber kaufen... oder mir einen Ableger bei der Tante holen.


lg robert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
robert, die geht doch super über stecklinge zu vermehren und so hast du dann doch wieder deine pflanze
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Wenn meine ein bißchen größer ist, werd ich mal sehen, ob das mit der Kokosmatte klappt. Wandbegrünung mal anders...

Edit: Eine meiner beiden Vanillepflanzen will übrigens komischerweise nach unten. Hab ihr schon alles mögliche zum Hochranken angeboten, sie will einfach nicht. Hängt immer runter. Deshalb hat sie jetzt ne Ampel bekommen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Gut möglich, dass deine Wand dann bald gar nicht mehr zu sehen ist...
In München im BOT habe ich eine riesige Vanilla gesehn, sicher fünf Meter lang und mit einigen Schoten schon dran.... ich drück dir die Daumen *g*

@Rose

Ja stimmt... irgentwo wäre das ja dann ein Klon von meiner ggg

lg robert
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Zitat geschrieben von Jondalar
Gut möglich, dass deine Wand dann bald gar nicht mehr zu sehen ist...
In München im BOT habe ich eine riesige Vanilla gesehn, sicher fünf Meter lang und mit einigen Schoten schon dran.... ich drück dir die Daumen *g*

Ich wollte mein Haus schon immer in nen Dschungel verwandeln.
Wäre auch was für mein hässliches Treppengitter. Dann müsste ich bloß ne zusätzliche Beleuchtung drüber hängen. Wie hell braucht es Vanille?
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Die Vanille braucht es sonnig bis Halbschatten.
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass für eine Blüte ein eher hellerer und vor allem sehr warmer Standort (war hier nicht mal was von über 40 Grad während dem Urlaub die Rede?) vom Vorteil ist.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.