Vanilla planifolia

 
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Na, dann bin ich ja sehr beruhigt.
Das mit dem bewurzeln hatte leider nicht geklappt. Bin ja ein echter Greeny mittlerweile und dachte mir gleich, nachdem das Teil abgebrochen war, dass man das doch in die Erde stecken könnte.
Wollte aber keine Wurzeln ziehen. War wahrscheinlich zu klein für sowas.


Danke für eure lieben Antworten.

Liebes Grüßchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zum bewurzeln braucht sie gespannte luft, entweder zimmergewächshaus, oder plastiktüte über den topf, kräftig einsprühen,warm stellen und am besten vergessen so hab ich es gemacht und siehe da, sogar ein ministück hat gewurzelt das probier ich wieder
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bei mir gings auch ohne gespannte Luft, zwei kräftige Steckis einfach in Blumenerde gesteckt- am besten an einer Stelle abschneiden, an der ein Blatt und eine Luftwurzel ist, das Blatt entfernen, reinstecken und fertig...
Wenn man sie schön warm und hell stellt, wurzeln die ganz schön schnell!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, Habe gerade meine gelieferten Vanille-Pflänzchen bekommen.
Wann sollte man sie denn das erste mal düngen (Orchideendünger?)
Hab die Pflanzen in Blumenerde gepflanzt.
Danke schonmal
LG
Avatar
Herkunft: Bocholt
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2008

Chaosverein

huhu,

ich habe eine Vanilleorchidee, die jetzt seit frühling/sommer richtig zugelegt hat. mittlerweile ist sie ca. 50cm lang und wächst an einem rankgitter zick-zack-mäßig hoch. dieses rankgitter wird langsam zu klein.
kann man die auch hängen lassen? oder gibt es andere tricks?

sind die luftwurzeln "klebend", also halten die sich alleine fest? oder bedarf es immer einer hilfe?

LG Isa
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Hallo Chaosverein,

meinen Vanilleranken schlinge ich immer wieder um den Blumentopf, wenn sie zu lang werden. Dadurch wirkt sie auch üppiger. Du kannst sie aber auch prima als Hängepflanze, z.B. in einer Ampel, nehmen.

Ach ja, die Wurzeln schlingen sich bei mir auch immer mal um die Rankhilfe. Aber eigentlich sind es ja Luftwurzeln wie bei allen Orchideen, die die Pflanze zum Leben braucht, ich denke weniger Rankhilfen .

LG Dana
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo dana und isa,
darf ich mich mal mit reinklinken und fragen, wo ihr eure vanille gekauft habt?
ich hab die noch nirgends gesehen, und weiß nicht so recht, wie das mit schicken hinhaut. da hab ich immer angst, daß die pflanze kaputt geht.
für eine vanille würd ich sogar eine meiner phalaenosis verschenken, um platz zu machen...
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Bocholt
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2008

Chaosverein

hab dir ne PN geschickt

LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, was kostet so eine Pflanze im Handel und hast du vielleicht schon ableger abzugeben?^^
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo zusammen

hätte auch so gern eine vanille. würde auch gerne wissen, ob die beim verschicken auch gut ankommen bzw. woher man wirklich gute bekommen kann. hab bei den läden in der umgebung leider nie was gesehen. wäre mir natürlich am liebsten.

lg und danke schon mal
Avatar
Herkunft: Bocholt
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2008

Chaosverein

huhu,

darf man hier "werbung" machen?
ich habe sie per versand bekommen. gut verpackt.
2 pflanzen für 6,50 plus versand.
eine der pflanzen hat es nicht geschafft. dafür wächst die andere um so besser, allerdings ließ diese sich auch zeit.
in kleinen blumenläden mit gartenabteilung, oder wie auch immer, gibts gelegentlich auch welche.
habe neulich (vor 6 monaten etwa) einen laden hier entdeckt, der hatte u.a. ananas, zitronengras, kaffee, kakao, und vanille. (habe da meine schon gehabt). war wohl irgendwoher ein restposten. denn als ich meinen kaffee haben wollte, gabs keinen mehr.....

LG Isa
Avatar
Herkunft: Bocholt
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2008

Chaosverein

PS: wen man mal leib fragt, besorgen die einem auch gerne mal solche pflänzchen.

meinen kaffee habe ich auf anfrage in einem BAUMARKT bekommen, extra bestellt
1 topf mit ca 12-14 kaffeepflanzen für 2,99€ .
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Ich muss auch grad mal Werbung machen, weil ich mich letzte Woche schon so gefreut habe. Im Obi gabs/gibts nämlich Vanillepflanzen, die auch schon recht groß sind für 3,79€ (nicht ganz sicher, aber auf jeden Fall unter 4€).
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo

also bei uns im obi gabs nichts. schau ja schon lang, hab selbst auf nachfrage in keinem unserer baumärkte, pflanzengeschäftchen oder gärtnereien was bekommen. dann muß ich wohl im internet bestellen. vielen dank trotzdem

lg
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Meine Pflanze habe ich von ba...ur. Die gibt es dort immer noch. Das waren damals auch zwei Mini-Pflanzen (nur je ein Stiel mit zwei Blättern und Luftwurzeln, ich dachte die veralbern mich). Aber beide sind wunderbar und vor allem schnell gewachsen. Aber da ich nicht so viel Platz habe, hatte ich eine an eine Freundin verschenkt. Leider hat sie sie kaputtgepflegt. Ich hatte dann noch einen abgebrochenen Trieb eingepflanzt, der auch gut anwurzelte. Den habe ich dann an meine Nachbarin (ein Orchideenfan) verschenkt. Leider hat auch sie die irgendwie tot bekommen. Ich habe selbst kein Glück mit Orchis, aber die Vanille wächst und gedeiht bei mir prima. Jetzt versucht sie gerade meine Badwand zu erklimmen. Nur geblüht hat sie noch nie.

LG Dana
Vanille.JPG
Vanille.JPG (369.12 KB)
Vanille.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.