Usambaraveilchen in Hydrokultur

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2011

butterfly3

Hallo:)
Ich werde in meiner Maturarbeit eine Untersuchung an den Usambaraveilchen machen. Dafür muss ich sie vermehren und danach in Hydrokultur umsetzen. Ich habe meine Mutterpflanze schon durch Blattstecklinge vermehrt. Die Wurzeln sind richtig gut zu erkennen. Nun muss ich sie in Hydrokultur umpflanzen. Ich weiss jedoch nicht, was für eine Blähton-sorte ich wählen muss. Soviel ich weiss gibt es verschiedene Grössen vom Blähton.

Ich brauche dringend eure Hilfe:/
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Nimm Seramis Tongranulat, Standard Blähton ist zu grob
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hi

Ich mach meine Usam. Ableger in Hydrosubstrat der Größe 2-4. Das hat die Ableger bis her nie gestört.

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@bbbssx - Seramis ist keine Hydrokultur

Ich würde auch die Körnung 2-4mm nehmen, zumindest bei den jungen Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

aber es fuktionert im prinzip gleich

Für mich gehört Sangt-Pauli in die Erde und nicht in Hydro
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Da muss ich vehemet widersprechen!
Seramis und Hadrokultur funktionieren völlig unterschiedlich. Seramis speichert das Wasser, Blähton für Hadrokultur speichert (fast) kein Wasser (nur 7%).
In Hydrokultur steht das Wasser unten drin, das darf bei Seramis nicht sein.
Bei Seramis wird mit einem Feuchtemesser gemessen, bei Hadrikultur mit einem Wasserstandsanzeiger, also einem Pegel.
Seramis ist eher mit Erde zu vergleichen, deshalb haben Pflanzen in Seramis Erdwurzeln, Pflanzen in Hydrokultur haben Wasserwurzeln.
Daher kann bei Umpflanzen von Erde in Seramis der Erdballen dran bleiben, bei Hydrokultur darf keine Erde mehr an den Wurzeln sein.

Genaueres zum Unterschied kannst hier nachlesen: --> klick
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@bbbssx - auch wenn dir Erde für die Usambaras lieber ist, es geht hier dem TE um ein Thema für ein Projekt, wo das nun mal in Hydro wachsen soll.

Zu dem Unterschied Seramis und Hydro hat ja Jule35 schon alles gesagt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.