Unterstützung zu der Aufzucht meiner Maracuja-passiflora

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser



Hallo ihr Lieben,

Ich brauche euch ganz dringend, sonst leidet meine Pflanze noch.
Ich bin eine Anfängerin in dem Gebiet "Selbst aufziehen". Habe mir über Amazon.de einen Marajuca Saattopf bestellt. Habe nun meine Samen in das Erdtöpfchen verteilt und habe es erstmal schön feucht gemacht.
Nun , da keine Beschreibung bei meinem neuen Liebling war habe ich angefangen zu googeln. Jetzt mein Problem, es ist ja November und das ist ja nicht gerade das Ideale oder? In jedem Artikel den ich finde steht eine andere Überwinterungstemperatur. Einmal steht kalt, ein anderes mal nicht unter 9 grad, 9-15 grad und ein anderesmal ,20 grad. Ich habe nun Angst das mein keiner Schatz schaden nimmt, wenn ich mich für die Falsche Angabe entscheide. Bin verwirrt. Ist ein ganz normales Zimmer ein richtiger Ort , schließlich muss die Pflanze ja noch keimen?!


Könnt ihr mir sagen, welches die beste Temperatur für den Winter ist , wann ich umtopfen muss ( auf dauer wird so eine " Erbsendose" doch zu klein) , wie lange ich düngen muss und vorallem wie nass ist nicht zu nass. .

Bitte helft mir

Ganz lieben Gruß und vielen Dank

Lilifee
Bildchen0362.jpg
Bildchen0362.jpg (54.09 KB)
Bildchen0362.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Äh halt mal- sie ist doch noch nicht mal gekeimt oder?

Du mußt sie warm stellen, sonst keimt da gar nix- die Überwinterungstemperaturenm sollten dich erst mal nicht interessieren, das gilt für Pflanzen!

Ich würde mal vorschhlagen, dass du sie warm und hell stellst, damit sie keimt. Das "Außenherum" zur Pflege etc. können wir dann immer noch besprechen.
Ansonsten lies einfach mal hier weiter:
forum/ftopic5442.html#49085
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön für die rasche Antwort und den Link,
also ist mein Zimmer mit 22 Grad ( plus oder minus)
ausreichend ,damit es keimt ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja denke ich schon- die Maracujas sind eigentlich ganz keimfreudig- ich drück dir die Daumen!!!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2008

Pfrimel

Ich muss zugeben, ich bin kein Experte, aber nachdem ich sehr schlechte Erfahrungen mit meinem Südfenster hatte (Wohne im 1. Stock und das Nachbarhaus schluckt sehr viel Licht), würde ich Dir raten ein Fenster mit viel Licht zu wählen. Wenn sowas nicht vorhanden ist, wärs vielleicht geschickter, mit dem Ansetzen der Pflanzen noch ein paar Monate zu warten, bis es wieder etwas mehr Sonne gibt. (vor allem wenn Du nur 3 Samen hast.)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke, aber für den Tipp ist es etwas zu spät.
Im moment ist meine Angst die, dass sie nicht keimen..ich weiß Gedult!
Habe letztens gelesen,dass die Passiflora besser und schneller keimt, wenn man sie ins Bad stellt , das es dort ja bekanntlich wärmer ist.
Würdet ihr mir davon abraten oder soll ich es mal machen? Habe Sorge, dass wenn das Fenster ab und an mal auf ist ,da sie auf der Fensterbank steht, einen kühlen Zug abbekommt und das keimen einstellt.
Ist eigentlich beim keimen nass halten besser oder eher nur feucht?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Leicht feucht reicht aus .
Wenn es auf dauer zu naß ist gehen die Samen auch oft ein, und werden matschig, das habe ich auch schon erlebt . Das "leicht feucht " erreicht man durch besprühen des Substrats, in dem die Samen stecken .
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Lilifee
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du sie auch direkt auf die Heizung stellen. Es sollte dann aber ein Deckel auf deinem Behälter sein.
Zur Keimung benötigen die Samen kein Licht, dafür müssen sie es nur warm haben.
Wenn sie gekeimt haben, kannst du sie immer noch auch die Fensterbank stellen.
Aber wenn es so weit ist, bitte noch mal melden.

PS.
Meld dich doch an, wir beißen nicht!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

oh vielen Dank,
ich finde es echt super ,dass ihr mir so viele Tipp gebt
Ich melde mich sobald sie keimen und ich hoffe es dauert nicht mehr lang..ich bin ein ungeduldiger Mensch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da keimt nichts mache ich was falsch? Anscheind reicht es nicht :Vom Fenster wegstellen wenn ich es öffne, "feucht" halten, in eine warme Umgebung stellen..
oder muss ich noch warten? Es standen drauf ca 2 Wochen das wäre am Dienstag. Am liebsten würde ich ja sie ausbuddeln und nachgucken, aber ich glaube das wäre nicht die beste Idee : hihi
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ganz frische Samen können schon nach ca. 10 Tagen keimen,
allerdings kann es unter Umständen auch schon mal 4 Wochen dauern.
Ich hab sogar schon mal 6 Monate gewartet.
Wenn man sich mit Passis versucht, ist das erste, was man beweisen muss, Geduld zu üben.

Wenn das Fenster offen ist, dann lieber beiseite stellen.
Das kann unter Umständen zu kalt werden.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo ,
Habe auch mal aus einer Frucht im Winter Planzen gezüchtet.
Habe mein hellstes Fenster auf warmer Fensterbank ein Anzuchtkasten mit Anzuchterde und die Samen keimten ca 14 Tage später.
Das hat wunderbar geklappt. Habe die Planzen so lange wie möglich in Anzuchtkasten gelassen. Glaube im März umgetpft in eigene Töpfe. Die wurden bis zum Sommer rießig.
Nur haben sie nicht lange geblüht.
Hoffe geholfen zu haben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun sind es schno 15 Tage , keimen tut nichts. Ich achte darauf, dass sie feucht ist und das sie es warm hat .
Jetzt mal eine ganz dumme Frage, macht es dem Samen was aus wenn es von warm ( dorch heizung) "plötzlich" kalt wird ( also ohne heizung) und bei der Dose war so ein Deckelchen , da stand aber nicht , ob dieses drauf soll oder nicht. Muss es auf die Dose? Dann käm aber kein Sauerstoff dran?!
Entschuldigt mich ,a aber nach 2 Wochen mache ich mir doch Gedanken. Vielleicht habe ich sie auch zu tief reingesteckt, klar dass es dann dauert..aber sie höher "umpflanzen" kann ich jetzt nicht mehr oder? Kann ich den keimprozess etwas schneller machen? SIe ist ja " überfällig"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.