Unterpflanzung für Yucca

 
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

hi liebe greenies,
meiner freundin (wüstenpflanzenexpertin = einmal die woche giessen wenn man dran denkt ) habe ich versprochen, ihre pflänzchen wieder ein bisschen auf vordermann zu bringen. hauptsächlich neu topfen, denn da sie in der stadt im 4. stock ohne aufzug wohnt, geht das halt nicht so einfach.
die erste ist eine yucca, die steht an einem fenster zum hinterhof, wenig licht bzw gar kein direktes, trotzdem sehr gesund und grün, nur der stamm schon sehr gekrümmt und verwachsen, d.h. ca. 1m stamm bewegen sich s-förmig vom topf weg. den vorschlag, den schopf abzuschneiden und neu zu bewurzeln, fand sie gar nicht gut, weil das pflänzken ein andenken ist. jetzt bleibt eigentlich nur rankende unterpflanzung, damit es wieder ansehnlich wird. ich hatte an efeu gedacht, aber kommt das auch mit den bedingungen klar?? schöner wäre natürlich was blühendes... bin dankbar für jeden vorschlag
dann noch ein sorgenkind, eine von kleinkind und hund sehr gebeutelte musa dwarf cavendish, die stand mitten im wohnzimmer mit sehr wenig licht. kann ich die, sobald umgetopft, rausstellen? oder killt möglicher sonnenbrand die restlichen blätter?
achso... gedüngt wurden die pflanzen bisher auch nicht wirklich, was darf ich denen denn jetzt so "antun"??
vielen dank schonmal für eure antworten.
lg sylvia
P1010301.JPG
P1010301.JPG (795.97 KB)
P1010301.JPG
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Cleo

Die Yucca steht offensichtlich zu dunkel, deshalb auch der Krummwuchs. Mehr Licht wäre der wahrscheinlich lieber, aber sie überlebt ja zumindest. Dazu solltest du an dem Standort aber auch nur Pflanzen setzen, die nicht viel Licht brauchen. Efeu ginge da, aber der wächst stark und könnte mit der Yucca um den knappen Lebensraum konkurrieren. Er will außerdem mehr Wasser als die Yucca und sie sollen ja im selben Topf stehen. Efeutute wäre vielleicht eine verträgliche Alternative, die ist hart im Nehmen, blüht zwar nicht aber die panaschierten Formen sind zumindest schön bunt.

Zu der Musa muss sich jemand anders äußern, da kenne ich mich nicht mit aus.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Ich würde bei der Yucca nichts dazupflanzen. Vielleicht kleinere Töpfchen
draufstellen...
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Vielleicht magst du sie ja mit Tradeskantien unterpflanzen?
Solbald diese etwas heller stehen blühen sie auch mit kleinen, weißen Blüten, stellen ansonsten keine Ansprüche an die Umgebung und sind sonst sehr unkompliziert.

Am schönsten wird es, wenn du verschiedene Arten miteinander verpflanzt.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich weiß, das geht wahrscheinlich weder vom Wurzelraum her, noch vom Licht....
... aber optisch am besten wäre ein Agave/Yucca mit möglichst ähnlichen Blättern möglichst dicht am Stamm - dann sähre das ganze aus wie eine einzige Pflanze, und der Verwuchs fiele weniger stark ins Gewicht.

Alternativ sähe vielleicht eine Rundum-Unterpflanzung mit 5 bis 6 Grünlilien (die dunkelgrüne Art, ohne weiß) ganz gut aus. Sind (bis auf die Samen) auch ungiftig, wg. Kind und Hund, etc.

Gerade die nicht panaschierten Grünlilien sollten doch auch mit relativ wenig Licht auskommen, oder?


Wenn Deine Freundin eine Pflanzenexpertin und experimentell veranlagt wäre, würde ich auf das Querstück des Stamms ja auch mal gerne hübsche Epiphyten setzen (Orchideen und so).
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

danke schon mal.. dann hab ich ja mit den efeu nicht völlig danebengelegen, aber man müsste den wuchs eben kontrollieren bzw auch korrigieren
tradeskantie hab ich bisher nur im garten - gedeihen die auch in der wohnung? und ranken tun sie ja auch nicht oder??
lg sylvia
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

In der Wohnung wachsen sie auch sehr gut, ja.

Sie ranken zwar nicht, aber man kann es ja festbinden. Tradeskantien werden aber etwas buschiger als Efeu und ich denke es würde dann von den Proportionen her besser ausschauen.
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

@scrooge.. das mit "expertin" war scherzhaft gemeint, bei ihr überleben wirklich nur die härtesten aber grünlilie ist gar nicht mal so schlecht, ich hab da ein paar, die mir die entfernung zum sonnenlicht durchs fenster nicht übelnehmen..
könnte passen. danke sylvia
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo Cleo,

die Musa kannst du rausstellen, aber bitte erstmal für 4-5 Tage in den Schatten. Wenn die so wenig Licht abbekommen hat, werden die Blätter wahrscheinlich schon im Halbschatten verbrennen.

Wenn sie sich draußen eingewöhnt hat, kann sie ja früh oder abends mal in die Sonne und nach einiger Zeit verträgt sie auch Mittagssonne.

Ich würde auch mal schauen ob die nicht eventuell Schädlinge hat, Spinnmilben machen sich sehr gerne auf Musas breit wenn die zu dunkel und zu warm stehen.

Eventuell auch noch kontrollieren ob der Topf schon durchwurzelt ist und sie -nachdem sie sich erholt hat- in einen größeren Topf setzen.

Dann wird die wieder - Musas sind doch recht zäh.

LG Lisa
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Cleo,

warum schneidest Du die Yucca nicht ab? Oder hab ich es vielleicht überlesen?
Dann hast Du schon mal einen schönen Kopfteil und kannst die Reste der Stämme auch noch in Stücke schneiden und wieder einsetzen. Dann brauchst Du nichts anderes mehr in den Topf zu pflanzen. Den Kopfteil würde ich an der ersten Krümmung abschneiden.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo Christa,

ich bin zwar nicht Cleo, aber dieser Satz über die Besitzerin der Yucca in Cleos Eingangsposting war dir wohl auf die Schnelle durchgegangen: "den vorschlag, den schopf abzuschneiden und neu zu bewurzeln, fand sie gar nicht gut, weil das pflänzken ein andenken ist. jetzt bleibt eigentlich nur rankende unterpflanzung, damit es wieder ansehnlich wird. "

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.