Im ersten Moment dachte ich, der große ist nicht echt, eben aus Plastik. So kann man sich täuschen.
Wenn du sagst, allesamt unliebsam gewordenen Haustiere, könnt ich schon wieder platzen vor Wut. Sollte man vielleicht doch sowas wie einen Pass einführen, den es nur gibt, wenn man das nötige Wissen über Haltung und Pflege der jeweiligen Tierart hat ??? Und der muß vorgelegt werden, sonst gibt es dieses Tier eben nicht.
ja leider ist das mit den Reptilien oft sehr unerfreulich...Hab schon einige Bartis mit drei Beinen gesehen (beißen sich gegenseitig oft) oder Gekkos mit Gummibeinen weil sie laut Besitzer ja kein UV-Licht brauchen .
Die kleinen Schildkröten wurden auch für die Kinder angschafft, die ruck zuck das Interesse verloren (obwohl sie echt agil sind und man immer was zu gucken hat.. Aber saubermachen muss man sie dauernd). Der Vater meinte auch er hätte sie ja auch rausezten können
Man fordert schon erwachsene Wasserschildkröten im Handel zu zeigen, damit man weiß auf was man sich einläßt...sie bleiben halt nicht so klein und mit reichlich Eiweißkost wachsen sie sehr schnell..(manche füttern sogar Katzenfutter... )
Der größe Kröterich ist mit seinen 18 cm Länge wohl aber ausgewachsen.
Anbei noch ein Bild von ihm aus der Nähe-leider sieht man seine Barteln am Kinn nicht und das der Bauch so rot ist, ist normal !!
Ist aber schon ein Schmuckstück, der große. Die kleinen kenn ich, einen großen in der Färbung hab ich noch nicht gesehen. Wirklich schade, wie leichtfertig doch so mancher Mensch mit dem Thema Lebendes Tier umgeht.
Ich frag mich immer--wenn die für ein Tier keine Verantwortung übernehmen können, diesen Schneid nicht haben---wie soll das dann mit Kindern funktionieren ???? Da brauch ich doch noch viel mehr Verantwortungsgefühl. Denen muß ich doch zeigen, wie es geht. Woher sollen die es sonst wissen ??
Danke Jura ! Diese Art war wohl früher öfter im Handel..jetzt sind es mehr die Höcker- und die Schmuckschildkröten...
Führerschein für Kinder wäre streckenweise auch nicht so verkehrt....
@Jura ... gehört net hierher, aber: Bei uns im KiGa gibt es 2 Mütter, die alle 3 Jahre schwanger werden. Und ihr könnt sicher erraten, warum?
Und was das Thema Schildkröten und andere Reptilien entsorgen betrifft, da könnt ich kotzen! Ich hatte als Teenie selbst 2 Eidechsen (weiß aber leider nimmer, welche Art) und fand sie einfach nur bezaubernd schön.
Und erst letztens hab ich inner Zeitung glesen, daß jemand eine (!) Ordnungsstrafe (!) dafür bekommen hat, weil er seinen Kaiman übers Klo gespült hat! Ordnungsstrafe ?!?! Ich versteh die Welt nimmer. Tiere und Kinder haben keine Lobby. Kinderschänder und Tierquäler anscheinend schon.
So, und etz hör ich auf, bevor ich mich noch mehr über des Thema ereifere.
Und @Sukkulenten-Tante: Einfach schön, deine Freunde
Der große Kröterich wohnt noch mit 2 Goldfischen zusammen. Das ist alles andere als optimal (Schildkröten dürfen keine Goldfische fressen !)-aber der Vorbesitzer hätte sie sonst auch ins Klo gegeben...Sie sind schon recht groß, weshalb sie von der Schildkröte auch nicht mehr als Beute betrachtet werden (sie müssen auch immer drunter und drüber schwimmen und fressen ihm immer das Futter weg.... )
Falls jemand in Berlin einen Besitzer eines schönen Gartenteichs der gerne noch zwei Goldfische hätte, kennt....bitte PN
Das Röntgenbild ist ja klasse--mal was anderes.
Und in den großen Kröterich ---der sieht sooo friedlich aus. Strahlt auch eine gewisse Ruhe aus, finde ich .
Ja der Kröterich ist auch wirklich recht friedlich. Sieht schon immer gut aus, wenn er so durchs Wasser schwebt. Obwohl sie mit ihrem Panzer ja recht unbeweglich sind sieht das total elegant aus.
Am liebsten hätte ich ein Aquarium das 2 m hoch ist... Na ja demnächst....
das ist schon Wahnsinn. Aber die mit dem vielen Weiß hätte in freier Wildbahn sicher keine Chance. Sowas passiert beim Züchten besonderer Farben. Da hab ich persönlich nicht das beste Gefühl, wenn ich so weiterdenke. Die Tiere werden Abnehmer finden--nur wofür und für wieviel ???
Aber ich will nicht alles schwarz malen. Sie sind wirklich wunderschön anzusehen.
Habe das Terrarium von den kleinen noch mit einer weiteren Wärmelampe aufgerüstet-jetzt sitzen sie ast den ganzen Tag draußen und sonnen sich. Leider kommt man nich so gut zum Fotografieren ran weil sie dann gleich ins Wasser hüpfen
Man beachte den ausgestreckten Fuß Schildkrötenyoga