Unsere Reptilien & Amphibien

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

bei echsen ist es dann wohl nicht so schlimm mit übertragung von krankheiten bei lebendfutter?ich füttere meinen schlangen nur frostfutter,weil durch das einfrieren die parasiten abgetötet werden.aber ich zappel mit dem futter an der pinzette auch bissel rum und versuche,den jagdtreib bissel zu erhalten
lg
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Davon habe ich eigentlich noch nichts gehört.
Außerdem ist das ganze Lebendfutter was man kauft so weit ich weiß streng kontrolliert.
Ich hatte bisher nie Probleme gehabt.

Schaben züchte ich selber weil man dadurch eine Menge Geld spart und es wirklich einfach ist.
Und im Sommer verfüttere ich alles was so im Garten kreucht und fleucht.
Käfer, Fliegen, Grashüpfer, Schmetterlinge ect.
Also alles was nicht sticht und beißt. Habe bisher nie Probleme gehabt.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von enelym
eigentlich speil ich ja seit langen mit dem gedanken,mir auch so ne hübsche echse zu zu legen.das einzige,was mich bisher abgehalten hat,ist,dass die insekten fressen...ich krieg ne gänsehaut nur bei dem gedanken an schaben und ähnlichem.gibts für echsen das futter eigentlich auch gefroren? das würde mir weniger ausmachen
lg

Die bekommen nur im ersten Jahr Krabbelfutter,
ab dem 3.Monat wird immer mehr Salat (Karotten, Zucchini, Blüten, Kräuter...) gegeben,
meine sind jetzt drei Jahre alt und bekommen fast ausschließlich Grünfutter.
Da geht fast alles was uns auch schmeckt, nur Kohl, Radieschen etc sollte es nicht sein.
Obst nur in GANZ kleinen Mengen (wegen Fruchtzucker und Säure), aber sie lieben süßes Obst!
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

also heuschrecken mögen ja noch gehen,aber schaben... hhhuuuuhh, ich krieg leider immer sehr schnell herpes,wenn ich mich vor was ekel ich hätte dann vermutlich dauerherpes.kann mich einfach net anfreunden damit.deswegen werd ich wohl leider nie nen echschen haben oder ich hole mir eine große,erwachsene,die das dann nicht mehr brauch
lg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Erwachsene Männchen von Bartagamen sind nicht teuer.
Die vertragen sich nämlich nicht untereinander und müssen einzeln leben.
Aber man kann mehrere Weibchen zusammen halten,
bei einem Harem sind dann viele Single-Männer übrig.

ABER: die bringen ziemlich hohe Stromkosten,
weil sie starke Lampen brauchen, um genügend Licht und Wärme zu bekommen.
Das Terrarium sollte mindestens 1,50m lang sein, 70cm tief und 80cm hoch,
mit etwas Geschick kann man das aus Holzplatten selber bauen.
Außerdem sollte ein spezieller Reptilienarzt in der (nächsten) Stadt sein,
die normalen Kleintierpraxen machen bei Echsen zu viel falsch.
(Hab grad nachgeschaut: in Mannheim gibt es einen SEHR guten)

Wenn dir das alles nicht zu viel ist, dann los!
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

hab auch wieder einen neuzugang die kleine heißt madame und ist 2007 geboren.wenn alles glatt geht,wird nächstes jahr gezüchtet.
lg
katia
ach ja,sie ist ne bloodred und würde wunderbar zu meinem bloodred bock passen
IMAG0061.JPG
IMAG0061.JPG (170.86 KB)
IMAG0061.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ein schönes Tier!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Eine wunderschöne Schlange . Ich finde Schlangen wirklich schön .
For kurzem kam ein Bericht über Rießenkäfer , die finde ich auch sehr interessant .
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

aber der Gecko



Die Eidechse habe ich Sonntag am Dörnberg porträtiert.
Mein-Gecko.JPG
Mein-Gecko.JPG (72.38 KB)
Mein-Gecko.JPG
Zauneidechse.JPG
Zauneidechse.JPG (67.87 KB)
Zauneidechse.JPG
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Ich habe 2 Bartagamen und weiß wie die Mänchen sich untereinader Feehalten nicht sehr lustig ,leider sind meine 2 männchen ,des wegen wohnt einer bei meinen vater und hat da sein eigene Terrarium für sich ,den ich hier habe der ist rot gefärbt und bei meinen Vater der ist dick und normal gefärbt ä
gotti 039.jpg
gotti 039.jpg (401.36 KB)
gotti 039.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bartagamen sind PRIMA!!!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Wen die klein sind dann sind sie sehr lebhaft und jetzt schillen sie nur so rum wie bei Gottesanbeterinnen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

also ich hab 2 kleine kornnatter sind voll chic die beiden sind erst nen knappes jahr alt also wachsen die ncoh um so einiges
aber in3 monaten kommen noch2 königsphytons dazu ich freu mich ja so
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !

Ich bin ja nicht nur Sukkulenten, sondern auch Reptilien-und da im speziellen Schildkröten-Fan.
Anbei ein paar Bilder von meiner Ninja Truppe (sind nicht im gleichen Aquaterrarium)
Der große Kröterich ist ein Halswender (und der Hals ist echt beweglich )
Emydura subglobosa und erstaunlich friedlich für eine Wasserschildkröte. Ab und zu (falls mal Sonne ist ) sizen wir auch zusammen auf dem kleinen Restbalkon und er streckt alle Füße von sich.

Die kleinen sind noch sehr scheu, obwohl sie zum Fressen jetzt auch schon immer schnell kommen (alle käuflich). Waren alles unliebsam gewordene Haustiere, die ich dann übernommen habe.
Beim großen habe ich den Landteil versetzt, so daß ich mehr als das doppelte an Wasser einfüllen konnte. Das gefällt ihm sehr gut und er hat deutlich mehr Kraft bekommen.

Lg Sandra
P1000637_600_450.jpg
P1000637_600_450.jpg (49.3 KB)
P1000637_600_450.jpg
P1000631_600_450.jpg
P1000631_600_450.jpg (45.85 KB)
P1000631_600_450.jpg
P1000628_600_450.jpg
P1000628_600_450.jpg (47.55 KB)
P1000628_600_450.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.