Unsere Reptilien & Amphibien

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Achso. Ist ja mal was anderes in so einem Katzenleben. Was fressen Kornnattern??? Mäuschen???

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

naja,in der natur kleine nager,und vögel.ich füttere nur frostfutter (mäuse,ratten), obwohl der echt nen allesfresser ist hauptsache was zu futtern
lg
katia
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also gibst du nichts Lebendes. Ansonsten --liebt sie es feucht und warm???
Ich finde das alles sehr interessant.

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

genau,feucht und warm ist wirklich ein sehr hübsches und interessantes tierchen.schön zu beobachten,auch für die 3 mietzen
lg
katia
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Nimmst du sie auch manchmal raus?? Ist sie scheu ??? Schmiegt sie sich dann an???
Oje, viele Fragen .

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

der große ist gar nicht scheu, ganz lieb ist er.allerdings nehm ich ihn nur selten raus,weil es immer ein enormer stress ist für die kornis.nur wenn ich am terra putzen bin,da muß er mal raus,damit ich das in ruhe machen kann.
und dann kann ich ihn auch genau anschauen,ob soweit alles in ordung ist
die kleinen kornis allerdings,die zappeln ganz schön was zusammen,gar nicht so einfach sie dann zu halten.eine ist mir mal aus der hand gerutscht,aber gott sei dank nur auf die weiche einstreu gefallen.die sind das händeln noch nicht so gewohnt.
hier sind mal die kleinen.
lg
katia
JMMU0057.JPG
JMMU0057.JPG (198.95 KB)
JMMU0057.JPG
JMMU0050.JPG
JMMU0050.JPG (194.43 KB)
JMMU0050.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ist ja putzig.

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

hab mal wieder ein süßes von meinem großen.am schnukkeligsten sehen sie ja immer von vorn aus
lg
katia
er ist grad in der hätung,daher die trüben augen und die blasse haut
IMAG0008.JPG
IMAG0008.JPG (111.31 KB)
IMAG0008.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wie lang ist der Große eigentlich?? Immer wieder interessant.

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

der hat stolze 1,30m die kleinen sind ca.40-60cm und haben den durchmesser eines bleistiftes.der große ist bissel dicker
lg
katia
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Kornis sind immer wieder schön anzusehen, waren vor 9 jahren meine ersten schlangen.

lg
stephan
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

na dann stellt er ja auch größenmäßig was dar.

LG Jura
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

Zitat geschrieben von Stephan.CAT
Kornis sind immer wieder schön anzusehen, waren vor 9 jahren meine ersten schlangen.

lg
stephan


hast du denn immernoch schlangen? mir tät eine königspython gut gefallen habe aber schiß wegen meiner mietzen,wenn der denn mal ausbüchsen sollte
lg
katia
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Zitat geschrieben von enelym

hast du denn immernoch schlangen? mir tät eine königspython gut gefallen habe aber schiß wegen meiner mietzen,wenn der denn mal ausbüchsen sollte
lg
katia


hier bei mir Zuhause habe ich 1.1 Boa Constrictor Hog Island und eine 0.1 Boa C.Imperator Tarahumara Zwergboa.
nächsten Monat möcht ich mir noch ein pärchen Heterodon nasicus nasicus holen.
Und im laufe des Jahres kommen dann noch ein pärchen Teppichpythons dazu.
Das währen die ungifitgen, an Nattern hatte ich nur die Kornis aber in Nominat und ein pärchen Elaphe Schrencki Schrencki.
Und meine Giftschlangen die ich Pflege stehen bei dem Nachbarn meiner Schwiegereltern, wir sind damals ins Gespräch gekommen als ich nebenbei für ihn den Garten gepflegt habe. Der Mann ist Biologe und sehr viel auf Reisen und kann sich selten um seine Tiere kümmern, da ich mir damals sowieso welche anschaffen wollte und auch meine Futterratten selber züchte hab ich dann die Tiere übernommen. Stand Heute sind es 24 Giftschlangen.
Ich denke der Königspython (Python regius) hat da mehr Angst vor deinen Katzen wie andersrum
Wir hatten als wir bei den Schwiegereltern noch gewohnt haben auch 5 Miezen (Bauernhofsiedlung) und die waren auch abbundan bei der Fütterung dabei und standen neugierig vorm Terrarium oder lagen faul auf dem Lichtkasten und haben ihr Schläfchen gehalten Man kann problemlos das miteinander kombinieren und irgendwann verliert die Katze ihr Interesse an dem Wurm hinter Glas


Gruß
Stephan
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.