Unsere Katzen

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Was für Knuddelige Brummer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die sind ja süss und noch so klein... unsere sind schon 4 Jahre alt.

Wer kann mir sagen, welche Pflanzen ich auf keinen Fall im Garten haben sollte, gerade wegen der Katzen. Gibt soviel giftige Pflanzen, oder?

Gruss
Iris
IMG_7639.JPG
IMG_7639.JPG (35.72 KB)
IMG_7639.JPG
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Wow die rechte Katze sieht ja schön aus. Was für eine Rasse ist das?
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Sehr schlimm... ich weiss noch wie bei uns alles Anfing. Damals zogen wir mit meinen Eltern ins Haus um dort kamen dann sofort die ersten beiden Katzen. Kurz darauf wurde eine davon überfahren. Und nach und nach innerhalb von 15 langen Jahren wurden bei uns in einer Verkehrsberuhigten Zone ( Schule vor der Tür ) 7 Katzen überfahren. Was ich schon Wahnsinn finde doch meine Nachbarin findet es nicht so Tragisch weil bei so vielen Katzen wenn da mal alle paar Jahre was passiert .... naja sie findet es normal ( ich jedenfalls überhaupt nicht ) ... und nun haben wir uns einen Kater geholt, nachdem unser letzter überfahren wurde, wir möchten ihn so gerne im Haus lassen. Das er eben gar nicht mehr rausgeht. Und somit nicht überfahren werden kann. Ich hardere noch mit mir ob das nicht an Tierquelerei grenzt oder nicht. Bisher habe ich darauf noch keine Antwort gefunden. Denn Anstalten das er raus möchte macht er schon indem er auf der Hut ist sobald die Haustüre aufgeht...

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee was ok ist und was nicht
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Iris
Die Färbung Deiner "gestreiften" Katze ist ja echt ungewöhnlich
Ich denke mal, dass man bei Freigängern sowieso keine Kontrolle hat....sie gehen ja auch in die umliegende Gärten. Ich denke, dass die Tiger einen guten Instinkt haben
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Seitdem unser Kater mal meinte, er müsse sich abends um halb elf noch aus dem Staub machen, als ein Bekannter nichtsahnend die Haustür aufmachte, sind unsere beiden unter Stubenarrest. Der war dann nämlich die ganze Nacht auf Tour und kam am nächsten Morgen total fertig wieder an. Genau das wollten wir eigentlich immer verhindern.
Wir hatten anfangs auch lange überlegt, was wir mit den beiden anfangen. Irgendwann haben wir sie rausgelassen und waren aber immer dabei. Ihre Ausflüge wurden dann halt immer länger und von der Strasse, übrigens auch eine 30er Zone, in der gerast wird, wie blöd, konnten wir sie dann halt auch nicht fernhalten und in die andere Richtung in die Gärten bugsieren.
Seit mittlerweile mehr als 2 Wochen sind sie nun drin, würden schon gerne raus, beschäftigen sich aber gegenseitig auch im Haus.
Bis wir endgültig wissen, wo wir hinziehen, bleiben sie wohl Stubentiger, ob sie wollen oder nicht.
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Meine beiden Flauschis sind reine Wohnungskatzen, die wollen nicht raus, habs versucht Aber die beiden gehen gerne mal auf den Balkon, aber auch nur wenn ich dabei bin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine bleiben auch drinnen, seit eine meiner Katzen direkt vor der Haustüre überfahren wurde. Die grosse will gar nicht raus und die kleine geht an der Leine wie ein Hund...auf den Balkon gehen sie beide gerne:

Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine 5 sind auch reine Wohnungskatzen, obwohl es ursprünglich mal Wildkatzen waren (Fotos in meiner Galerie). Sie würden aber liebendgerne draussen rum tollen.
Auf den Balkon kommen sie auch nur unter Aufsicht.
Außer vor 3 Tagen, da hab ich die eine auf dem Balkon vergessen und bin zur Arbeit gefahren. Mein GG hat das dann erst 3 Stunden später bemerkt.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Und die fallen da auch nicht runter? ich mein, meine ist ja erst wenige Wochen alt aber kriegen die das von alleine raus?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mein Kater wäre schon mal fast gesprungen, hab ihn aber noch so gerade eben zu packen bekommen. Mittlerweise sind sie sehr vorsichtig, versuchen aber denoch auf das Geländer zu springen. Also meiner Meinung nach muss man seh Wachsam sein.
Ist aber auch von Katze zu Katze unterschiedlich.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Also werde ich weiterhin wohl das Geschirr für die Terrasse für den Kater nehmen! Sicher ist sicher
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Das sind ja alles super Fotos!!!

@Deeply,Deine Katze hat ein tolles Muster.Ist das eine besondere Rasse?
Ich habe auch giftige Pflanzen im Garten.Mein Kater geht aber nicht dabei.Die wissen das ,glaub Ich ,instinktiv.

@Pusteblume,Wenn euer Kater noch klein ist,kann man ihn ruhig im Haus lassen.Aber wenn er schon mal draussen war,dann ist das schwierig.Eine Outdoorkatze drin zu lassen,ist schon quälerei.Obwohl meine Mutter ihre Katze,die draussen gelebt hat und ihr zugelaufen ist,nur im Haus hält.
Für den Balkon gibt es auch so Netze,die man anbringen kann,damit die Katzen nicht rausfallen.

Gruß Elke
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Lieben Dank Elke das ist Einleuchtend... eine Katze die es nicht anders kennt vermisst also auch nichts! Falls sie dennoch so sehr rauswill das sie die Wohnung anfängt zu zerlegen, dann hilft eh alles nichts mehr. Also hoffe ich das beste für Tier und Mensch

Ganz lieben Dank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.