Unsere Katzen I

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Eigentlich ist es schon komisch. Baghira ist ja selber noch eine Jungkatze und dass er da nicht kapiert, dass sie eigentlich traumhafte Spielkameraden sein könnten

Hattet ihr den Tricks, wie man sie leichter zusammengewöhnen kann?

lg Robert
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Wir haben schon seit etlichen Jahren zwei Katzen. Sie haben sich nie sonderlich gut verstanden. Sie gingen sich eben aus den Weg.
Einmal waren es Mutter und Tochter. Auch sie haben sich, nachdem das "Kind" erwachsen war, nicht mehr gemocht.

Aber die beiden, die wir jetzt haben, hassen sich direkt.
Die eine haben wir seit 6 Jahren -Lucie( war aus dem Tierheim) und die andere seit 3 Jahren - Peterle. Schon als Babykatze mussten wir sie vor der älteren regelrecht retten. Es war echt schlimm.
Sie konnte sich ja auch noch nicht wehren.
Jetzt fauchen sie sich auch an, wenn sie sich begegnen. Sogar beim Futter muss ich alles trennen.
Und Schmusekatzen sind sie beide nicht - leider!

Sieht unsere Lucie eine fremde Katze, dann stürzt sie los, bei Kater macht sie es nicht.

Trotz wir unsere Katzen immer haben sterilisieren lassen, hat bei ihnen ein harmonisches Zusammenleben nicht funktioniert.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Da gibts keine Faustregeln - leider. Ist bei Katzen irgendwo Sympathiefrage.

Generell soll man ja (so hab ich es zumindest gelernt) nur trennen, wenn sie richtig böse aufeinander losgehen ansonsten einfach machen lassen - trotzdem kann es bei naller Mühe nichts werden.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

beim ersten Versuch bei meiner SchwieMu hatte es auch nicht geklappt, obwohl sie die beiden zusammen aus dem Katzenhaus geholt hat und die sich eigentlich schon kannten. Da konnte der Floh noch noch nicht mal aufs Klo gehen ohne angefallen zu werden. Schweren Herzens hat sie dann die ältere Katze wieder zurückgegeben mit dem Hinweis: das ist eine absolute Einzelkatze. (SchwieMu hat schon seit Jahren immer Katzen und kennt sich da n bisschen aus.) Als dann die Eule dazukam (die lebte früher wohl draußen) hat es am Anfang auch nicht wirklich funktioniert - die haben sich auch n paarmal gekloppt, aber SchwieMu wollte keine von beiden abgeben, den Floh nicht, weil er noch ein Jungtier war, und die Eule nicht, weil sie schon älter war und wir nicht wussten, wohin mit ihr - , aber jetzt, nach einem Jahr lecken sie sich sogar gegenseitig ab (manchmal). Meist halten sie zwar Abstand voneinander, aber sie gehen nicht mehr aufeinander los. Das machen ja meine beiden sogar manchmal, und das sind Geschwister.
Die haben da halt ihren eigenen Kopf.

Ich kenn da nur den Trick mit den Klamotten bzw. dem Urin, um die eventuell aneinder zu gewöhnen. Aber das klappt ja auch nicht immer.

LG
Sanne

Nachricht an Baghira: hey Süßer, die kleine Feeby ist doch so niedlich, das könnte deine beste Freundin werden. Du musst sie beschützen, nicht fressen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich habmal gelesen, dass die Duftdrüsen unter dem Kinn beim Schnurren Stoffe abgeben. Da könnte man dann streicheln und die andere Katze jeweils auch mit den Duftstoffen der anderen Katze überstreicheln. So, dass jedes Tierauch nach dem anderen riecht, als es sich wohlgefühlt hat. Hmm war das jetzt verständlich ???
Meine Erfahrungbei unseren war, dass Susi (heute 6,5 Jahre) unseren damaligenNeuzugang, Merlin, nicht wirklich akzeptiert hatte. Aber sie konnten sich aus dem Weg gehen. Diese Möglichkeit sollten sie auch immer haben. Allerdings, wenn alle Stricke gerissen sind--wir haben nur ein Katzenklo---es hat keiner in irgendeine Ecke gemacht. Ging ja ehnur um die Zeit, wenn sie nicht raus konnten, wie Silvester.
Mit Charlie ist es anders. Nicht unbedingt ein Herz und eine Seele. Aber sie spielenauch mal zusammen. Da hab ich das mit den Duftstoffen gemacht. Miteinander kuscheln werden sie wohl auch nie, aber sie akzeptieren sich.
Und zur Susi muß ich sagen, sie war ja über 4 Jahre "Einzelkind", Prinzesschen eben. Und dann kommt ein "Prinz"....................

LG Jura
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine Baghira hat sich eine Woche komplett versteckt, als wir Mogli bekommen haben. Danach hat sie sie bei Begegnungen noch lange angefaucht. Heute schlafen sie zusammen auf dem Bett und toben in einer Art Schattenkampf miteinander. Ohne Fauchen, ohne Krallen, allerdings wird schon mal in ein Ohr gezwickt.

Manchmal braucht es einfach etwas mehr Zeit...



Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ach, Andrea, Du bist zu beneiden.
Unsere beiden Katzen werden sich nie vertragen. Haben es nach drei Jahren nicht geschafft, wird es wohl so bleiben.
Gestern war es wieder ganz schlimm.
Durch den vielen Schnee und die Kälte können und wollen sie nicht so oft in den Garten gehen und so hat sich frust aufgebaut.
Wenn sie irgendwo in getrennten Zimmern schlafen - alles ok, aber wehe, sie begegnen sich, dann wird zugeschlagen, gefaucht und geknurrt, ich glaube, sogar gebissen. Die jüngere kreischt dann immer. Richtig schlimm!
Auch im Garten lauern sie sich auf und jagen sich. Dann hört man es auch kreischen.
So arg war es bei unseren anderen Katzen nicht.
Aber, was sollen wir machen?
Weggeben wollen wir keine.
Müssen wir eben akzeptieren und so nehmen wie sind sind.
VG
rose
Nov. 2010.JPG
Nov. 2010.JPG (81.16 KB)
Nov. 2010.JPG
Nov. 2010.JPG
Nov. 2010.JPG (40.49 KB)
Nov. 2010.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die Bilder sagen schon viel: Lucie oben, Peterle unten--und so ein hübsches Tier.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Jura
Danke
Ja ich glaube das ist gar nicht so blöd was du meinst. Darum reiben sie ja auch immer den Kopf an uns Menschen, weil sie uns markieren wollen...
Angeblich kann man einer Katze ja sogar fremde Kätzchen unterschieben, wenn man diese vorher mit ihrer Milch betropft, Kot oder Urin von der Leihmutter.
heute hat Baghira mal kurz am Hinterteil von Feeby geschnüffelt und ist dann wieder weggelaufen. Keine Ahnung aber vielleicht war das gut dass er sich mal ohne Krallen genähert hat...

lg Robert
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also unsere beiden wollen bei der Kälte und Wind garnicht raus. Sie mussten ja auch mal und schreckten jedesmal wieder von der Tür oder Katzenklappe zurück.
So habe ich mich erbarmt und das Katzenklo aufgestellt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schnell das benutzt wurde! Ich musste richtig lachen, weil die Tiffy schon beim Füllen des Klos neben mir stand und nur gewartet hat, bis sich der Staub etwas gelegt hat. Dann war sie gleich drin und hat ihr Geschäft erledigt.
Nun schlafen sie wieder, bzw. dösen. Das ich mit dem Blitzlich ankomme, gefällt ihnen nicht so.
Tiffy.jpg
Tiffy.jpg (136.47 KB)
Tiffy.jpg
Kitty.jpg
Kitty.jpg (189.38 KB)
Kitty.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Lustig, mit Baghira war es genau umgekehrt
Er hat normalerweise drinnen sein Katzenklo, aber seit Feeby einfach mal seines benutzt hat geht er plötztlich lieber draußen... er hat sogar mitten im Rasen im Schnee ein Loch gebuddelt. Das wird noch lustig wenn der wieder schmilzt
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Dieser Kater ist ja auch nicht normal , einer, der sogar freiwillig in die Badewanne geht
Meiner ist glücklich, dass Frauchen Feierabend hat und ordentlich den Ofen einheizt
Und Rausgehen bei Schnee??? Auf gar keinen Fall!!!!!!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja allerdings So gesehen ist es ja fast wieder typisch, denn im Prinzip ist der Schnee ja auch nur Wasser!

lg Robert
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo alle zusammen,

dies sind nun also unsere neuen Besitzer... äh, Mitbewohner
Der etwas Flauschigere ist Baily (9 Monate), und der mit der weißen Nase ist Jack (7 Monate). Die beiden sind echte Goldstücke! Sie lieben sich heiß und innig, und sind insgesamt einfach nur lieb. Wir haben die beiden seit Dienstag abend, und trotz der kurzen Zeit bei uns und der schlechten Erfahrungen, die sie schon machen mußten, haben wir schon gestern abend alle zusammen auf der Couch gekuschelt. Baily liegt auch gerade neben mir und schreibt mit...*Glücklich strahl*

Einen schönen Abend wünscht
Tine
IMG_0158-korr.jpg
IMG_0158-korr.jpg (584.4 KB)
IMG_0158-korr.jpg
IMG_0174-s.jpg
IMG_0174-s.jpg (479.51 KB)
IMG_0174-s.jpg
IMG_0192-s.jpg
IMG_0192-s.jpg (513.99 KB)
IMG_0192-s.jpg
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

WOW Tine, die beiden sind ja bildhübsch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.