Also mein Garten ist ein Bauerngarten in dem ich bewusst auf die eher exotischeren Pflanzen und Sorten verzichte. Laut Auszeichnung sind/waren das Thymus vulgaris, Salvia officinalis und Lavendula augustifolia ... obwohl ich habe jetzt Tante Google gefragt und mein Lavendel hat schon arg silbrige Blätter, wenn die Mama da fremdgegangen ist mit einem Papa Lavendula Lanata, würde das einiges erklären
Zitat
Ich denke auch, daß so mancher Lavendel bei uns im Winter eher an Feuchtigkeit zugrunde geht, als an Kälte.
Ja, kann durchaus sein; vielleicht ist unser oberfränkischer Lehmboden da nicht so das wahre.
Wenigstens habe ich noch die Mutterpflanzen (im Keller überwintert), auch wenn die unten rum schon unansehnlich sind; Stecklinge ziehen hat ja geklappt