Überwinterung von Passionsblumen- Tipps und Tricks

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Man da hattest du aber Glück!
Manchmal muss man sich nur fragen traun!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das war überhaupt kein Problem, Diana kennt die Adresse auch. Allerdings galt der Preis von 3,95? pro Stück nur im Herbst, im Frühjahr wieder das Doppelte.
Aber alle wollen verkaufen, deshalb funktioniert sowas oft.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hm, ich hab jetzt den Führerschein daher werde ich dieses Jahr zu ziemlich vielen Gärtnerein fahren zu denen ich sonst nicht komme. bin mal gespannt auf welche Passis ich da so treffen werde... Bestimmt hab ich Ende des Jahres unterm Strich wider viel zu viel Geld für Pflanzen ausgegeben und die Passis werden daran bedeutend beteiligt sein...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Setz Dir ein Limit, auch wenns schwer ist.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Jenny

Was ist eigentlich aus deiner Pötschke-Saat geworden?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, am besten Überwinterst du die prächtige Blume im Keller bei küler Temperatur nicht mehr als 12c und wenig Wasser. Damit macht man eigentlich nie etwas Falsch...
Viel Glück und noch viel Freude an dem schönen Exemplar
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Krümel

Hallo bist du da sicher, ich meine gut mit Passiflora caerulea ginge das vielleicht gut, aber mach das mal mit holosericea, coccinea oder quadrangularis, dann bist du sie schneller wider los als du schaun kannst....
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hey leute ich hab ein problem.es geht um die lady magret.die stand nun die ganze zeit im schlafzimmer und ich habe auch immer nur wenig gegossen.aber nun seit ein paar tagen riecht die erde so als hätte da eine katze reingepin......,ihr wisst schon.was kann das denn sein und wo kommt das nur her?wer kann mir helfen?
(ich habe keine katze die das gewesen sein könnte.)

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Andrea,

du sollltest mal nach den Wurzeln schauen, das klingt so danach, als würden die vor sich hingammeln...
ich nehme mal an, dass es in deinem Schlafzimmer kühl ist... da überschätzt man oft, wie wenig Wasser die Pflanzen im Winter brauchen, wenn es in der Umgebung kalt ist. War wohl zu viel gegossen.....

Auf jeden Fall Wurzeln überprüfen und umtopfen..... schmeist sie schon Blätter?
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo mara.die hat schon lang keine blätter mehr.die ist trocken und sieht schon lang so aus als wäre sie tot.aber ich habe keine erfahrungen mit passis,denn ich bekam sie erst letzten sommer geschenkt.nun weiß ich auch nicht ob ich warten soll in der hoffnung das sich da noch was tut oder soll ich sie lieber wegwerfen.ich hatte sie ja erst in frische erde getopft um zu sehen wie die wurzeln aussehen.und die hat immer nur einen liter wasser bekommen.was mach ich jetzt mit ihr?

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
1 l Wasser? Jede Woche in der Winterruhe? Da hast du sie ja ersäuft.....

also wenn sie keine Blätter mehr hat und alles vertrocknet ist, sieht es eher gaaaanz schlecht aus! Kratz mal ein bißchen an den Trieben rum, kommt da noch was Grünes zum Vorschein?
Sind die Wurzeln noch prall und weißlich?
Wenn ja, dann ist noch Hoffnung...
ich würde sie dann wärmer stellen, dass vetrocknete Zeugs abschneiden und hoffen....
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

nein,nicht jede woche ein liter wasser.jede 2. woche habe ich da mal gegossen.ist ja auch ein riesentopf.habe immer getestet und erst wieder gegossen wenn es trocken war.gekratzt habe ich schon aber da ist nichts grünes mehr.habe mir aber sagen lassen das sie trotzdem austreiben könnte.als ich sie umtopfte da sahen die wurzeln schon noch normal aus.habe sie erstmal an die luft gestellt.weiß nicht was ich mache.zumal ja sowieso schon überall alles austreibt und blüht,nur bei der lady ist nicht zu sehen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Taaboo

Eine Passi die keine blätter hat benötigt so gut wie gar kein Wasser. Sie hat das Wasser das du gegossen hast nicht etwa getrunken sondern es ist einfach verdunstet.
Meine Passis die ich bei 12 bis 15 Grad im Schlafzimmer habe (caeruleas, "Victoria" und citrina) sind alle voll belaubt und ich halte sie dennoch so trocken, das sie mit lediglich einem Schluck Wasser in der Woche auskommen und sogar noch die Kraft finden gesund zu treiben. Sie mögen es gerade im Winter also gerne trocken und deine ist mit Sicherheit nicht mehr zu retten

Meine Lady Margareth, die ich erst seit kurzem habe, ist schon fast einen halben Meter gewachsen und blüht jetzt sogar und wenn du magst versuche ich dir einen Absenker zu bewurzeln. Schließlich weiß ich ja welchen Symbolwert diese Passi für dich hat

lg robert
margarethscharf.JPG
margarethscharf.JPG (170.79 KB)
margarethscharf.JPG
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo robert. ja das wäre ja klasse wenn du ableger für mich hättest.
du bist also der meinung das meine passi tot ist.habe ich mir schon gedacht.schade......tut mir selber sehr leid das sie es nicht geschafft hat.war wohl mein fehler.hätte mich wohl noch mehr informieren müssen.


l
liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ok dann probier ich das einfach mal mit dem bewurzeln. Wenn es klappt schreib ich dir ne pm und wenn nicht, bist du hoffentlich auch nicht böse.

Ich fürchte wirklich das es keine Rettung mehr gibt, besonders weil die Wurzeln ja offenriechlich schon verfault sind. Ich erinnere mich noch an den herbst als wir hier in deisem Thread gerätselt haben welche Passi es sein könnte und wie du sie am besten über die Runden bringst. Schade das es nicht geklappt hat, aber ich habe meine ersten Passis vor zwei/drei Jahren auch alle immer im Winter verloren, weil ich immer was falsch gemacht hatte... Bestimmt wird es bei einem neuen Versuch schon viel besser gehen.

lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.