Überwinterung von Aronstabgewächsen

 
Avatar
Herkunft: Nordhausen am Harz
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2008

IonTychY

Hallihallo,
wie lasse ich am besten Arum italicum und Arisaema vulgare überwintern? Möglichst trocken und kühl? oder doch ab und an gießen. Denn eigendlich sind diese Pflanzen ja Herbst-Frühjahr grün , zumindest im Mittelmeerraum.
MfG, und vielen Dank für die Hilfe
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Arum italicum und Arisaema triphyllum (vulgare kenne ich nicht) sind voll winterhart und können ohne besondere massnahmen überwintert werden.

Falls die herbst-blätter in hartem winter abfrieren, treibt Arum im frühjahr wieder neue.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.