Hallo,
entgegen meiner anderen Zitruspflanzen (Zitrone, Orange, Limette etc.) scheint die Überwinterung der Kaffir Limette zu scheitern.
Sie steht mit allen anderen in einer hellen Werkstatt mit Fenster nach Osten und Unterstützung von einer LED Lampe. Die Temperatur in dem Raum lag jetzt nie lange unter 10°C, eher so bei 13-14°C. Gegossen wird sehr zögerlich ... nur wenn die Erde wirklich trocken ist.
Wie geschrieben fühlen sich die anderen Zitruspflanzen ganz wohl dort und fangen sogar an neue Blätter zu bilden und die ersten Blühten sehe ich auch schon.
Ganz anders bei der Kaffir Limette. Erst hat sie alle Blätter abgeworfen und einige Äste sind braun/trocken geworden. Nachdem sie in der letztn Woche wieder ausgetrieben hat dachte ich schon das schlimmste sei vorrüber ... jetzt muss ich aber feststellen, dass die kleinen neuen Triebe braun/welk werden.
Hat mir jemand einen Tipp / Hinweis was ich da evtl. anders machen muss? Weil den anderen gefällt ihr Überwinterungsplatz ja ganz gut ...
Danke und Gruß
Gernot
entgegen meiner anderen Zitruspflanzen (Zitrone, Orange, Limette etc.) scheint die Überwinterung der Kaffir Limette zu scheitern.
Sie steht mit allen anderen in einer hellen Werkstatt mit Fenster nach Osten und Unterstützung von einer LED Lampe. Die Temperatur in dem Raum lag jetzt nie lange unter 10°C, eher so bei 13-14°C. Gegossen wird sehr zögerlich ... nur wenn die Erde wirklich trocken ist.
Wie geschrieben fühlen sich die anderen Zitruspflanzen ganz wohl dort und fangen sogar an neue Blätter zu bilden und die ersten Blühten sehe ich auch schon.
Ganz anders bei der Kaffir Limette. Erst hat sie alle Blätter abgeworfen und einige Äste sind braun/trocken geworden. Nachdem sie in der letztn Woche wieder ausgetrieben hat dachte ich schon das schlimmste sei vorrüber ... jetzt muss ich aber feststellen, dass die kleinen neuen Triebe braun/welk werden.
Hat mir jemand einen Tipp / Hinweis was ich da evtl. anders machen muss? Weil den anderen gefällt ihr Überwinterungsplatz ja ganz gut ...
Danke und Gruß
Gernot