Überwinterung Kaffir Limette scheitert

Kaffir Limette verliert alle Blätter

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

Hallo,
entgegen meiner anderen Zitruspflanzen (Zitrone, Orange, Limette etc.) scheint die Überwinterung der Kaffir Limette zu scheitern.

Sie steht mit allen anderen in einer hellen Werkstatt mit Fenster nach Osten und Unterstützung von einer LED Lampe. Die Temperatur in dem Raum lag jetzt nie lange unter 10°C, eher so bei 13-14°C. Gegossen wird sehr zögerlich ... nur wenn die Erde wirklich trocken ist.
Wie geschrieben fühlen sich die anderen Zitruspflanzen ganz wohl dort und fangen sogar an neue Blätter zu bilden und die ersten Blühten sehe ich auch schon.

Ganz anders bei der Kaffir Limette. Erst hat sie alle Blätter abgeworfen und einige Äste sind braun/trocken geworden. Nachdem sie in der letztn Woche wieder ausgetrieben hat dachte ich schon das schlimmste sei vorrüber ... jetzt muss ich aber feststellen, dass die kleinen neuen Triebe braun/welk werden.

Hat mir jemand einen Tipp / Hinweis was ich da evtl. anders machen muss? Weil den anderen gefällt ihr Überwinterungsplatz ja ganz gut ...

Danke und Gruß
Gernot
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Gernot

Kannst du das vielleicht noch fotografisch dokumentieren (Standort, Pflanze, Schadbild)? Wie ist die Kaffir getopft? Weisst du, auf welcher Unterlage sie steht, wenn überhaupt veredelt?

Mal ins Blaue überlegt:
Kaffir ist schon etwas speziell wärmeliebend. Meiner, auf irgendeiner «südlichen» Unterlage, gefällt die kalte Überwinterung (ca. 4 °C +) auch nicht so ganz, aber da muss sie jeweils durch (ich mag sie nicht so besonders :-|). Sie verliert dabei etliche Blätter mit typischem Kälteschaden, auch allfällige junge Triebe.
Bei deiner kühlen bis temperierten Überwinterung würde ich aber keine Blattschäden erwarten. Da dürfte eher Lichtknappheit ein Thema sein. Dies könnte der Grund für den ursprünglichen Blattfall sein. Beim Neuaustrieb könnte dann aber schon eine unter den Wohlfühlbereich gefallene Temperatur oder evtl. auch ein eisiger Luftzug Ursache sein.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

Hallo Vroni,
irgendwie bin ich mit dem Neuen Forum noch auf Kriegsfuss. Bilder bekomme ich nicht in die Posts.
egal, hier der Link zu drei Fotos:

kleine Triebe
Veredelung
Standort

Das mit der Vorliebe zu Wärme hatte ich auch wo gelesen. Dort stand was von "ab kleiner 15°C stellen die Wurzeln die Arbeit ein. Sprich, wenn zu hell kommt die Pflanze damit nicht klar und wirft die Blätter ab". Also hatte ich nach dem ersten Blätterabwurf den Topf auf eine Heizmatte gestellt und mit einem Thermostat im Topf eine Temp. von 15°C eingestellt ... daraufhin kamen die kleinen Triebe. Die jetzt vertrocknen ...

gruß
Gernot
Kaffir1
kaf4.jpg (140.92 KB)
Kaffir1
Kaffir 2
kaf5.jpg (145.4 KB)
Kaffir 2
Kaffir4
kaf6.jpg (130.6 KB)
Kaffir4
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2019
Blüten: 40

nogreenfinger

Gibt es eigentlich auch zu viel Licht?
Sprich, sie steht zu hell für Temperaturen 10-14°C und die Wurzeln kommen nicht nach die Blätter zu versorgen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.