Überwintern von Enzianstrauch

 
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Hallo,

brauche mal wieder Hilfe.
Ich habe einen Ableger vom Enzianstrauch bekommen, der richtig schön gewchsen ist. Die Pflanze ist jetzt ca 40 cm groß (ab Topfrand) und hat viele Blätter. Seit ich ihn letzte Woche ins Winterquartier (kühles Zimmer) gestellt habe, fängt er an, die Blätter abzuwerfen. Ist das normal oder muß ich mir Gedanken machen, dass er viell. kaputt geht?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Michaela,

der wirft im Kühlen die Blätter ab, das ist ganz normal; machen meine auch ...

Viel Glück und freu Dich über den Kleinen - im Frühjahr, da treibt er wieder schön aus!!!!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Danke Moni, dann hoffe ich mal, dass er die Überwinterung gut übersteht.
Ich bin nämlich so stolz, dass aus diesem Ableger schon so eine große Pflanze entstanden ist. Ich habe solange nach einem Ableger gesucht, dank diesem Forum habe ich ihn endlich.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Moin
Wie Moni schon schrieb - Blätter fallen im Herbst ist normal

falls du ihn nächstes Jahr Kompakt behalten möchtest (so wie die Gärtner ihn dir verkaufen), solltest du ihn nächstes Frühjahr behandeln.
Sonst geht´s in den natürlichen Wuchs über und er wird laaaaang(gagelig).

diese Bäumchen/Sträucher kann man mit Azolfungiziden behandeln und somit das Längenwachstum "bremsen" ---> so erscheint die Pflanze blühwilliger, da zB an 50cm dann nicht 5 Blüten sich verlieren, sondern an 10-15 cm sich 5 Blüten "tummeln".

Probier es doch mal mit "Folicur" aus - sollte gehen
mit "Tilt"- einem im Erwerbsgartenbau zugelasssenen Produkt funktioniert es sehr gut (etwa alle 6-7 Tage mit 0,02-0,05% sprühen->über die Blätter)

Folicur ist im Kleingartenbereich zugelassen(an Rosen gegen Pilzkrankheiten) und hat auch ein Azolfungizid als Wirkstoff

falls du es vorhast zu sprühen ---> wenn die Neutriebe etwa 3-5 cm groß sind und die Pflanze sich in vollem Wuchs befindet (etwa ende April / Anfang Mai ) bis dahin solltest du die neutriebe noch immer einkürzen (damit er buschiger wird)Stecklinge machen !!!!!!!!

an sonsten
ohne Chemie ----> Volle Sonne

mfg baki
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich häng mich hier einfach mal dran

mein Enzianstrauch treibt im Keller aus wie blöd. Soll ich ihn machen lassen oder soll ich Neutriebe lieber abschneiden?
eigentlich wollt ich ihn erst stutzen, wenn er im Frühjahr raus kommt ....
Enzianstrauch im Keller 29.12.12.jpg
Enzianstrauch im Kel … 2.12.jpg (252.01 KB)
Enzianstrauch im Keller 29.12.12.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

im Frühjahr reicht
wenn du eine Möglichkeit hast ihn etwas heller zu stellen, wird er es dankend annehmen
wenn nicht - schau wie er sich entwickelt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.