trauerweide nachschneiden?

 
Avatar
Herkunft: nrw
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

nevadelica

hallo zusammen!!

vor einigen jahren hat der damalige nachbar meiner oma im garten eine trauerweide eingesetzt die auch sehr schoen waechst. inzwischen haengen aber sametliche aeste bis zum boden runter und weiter. nun meine frage: muss ich sie jetzt nachschneiden und wenn ja wie mache ich das richtig?! beim rasenmaehen ist das doch sehr hinderlich

danke im vorraus!
lg, sandra
SAM_0244.jpg
SAM_0244.jpg (118.42 KB)
SAM_0244.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Das hilft dir nun zwar nicht bei der eigentlich Frage weiter, aber ist das wirklich eine Trauerweide (Salix alba 'tristis' oder Salix babylonica)? Ich hab hier auch eine stehen und kam eben ins Grübeln, weil bei mir die Blätter deutlich anders aussehen...

Genau ist es auf dem Bild nun nicht zu erkennen (mal davon abgesehen, daß ich diesbezüglich ohnehin keine Ahnung hab ), aber könnt es vielleicht ne Trauer/Hänge-Buche sein?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na, HerrR eine Buche ist das sicher nicht. Es ist schon eine Weide. Und zwar eine von den kleinen Hängekätzchen-Weiden, die man um die Osterzeit überall im Topf bekommt (und nicht eine große Trauer-Silber-Weide, die ein richtiger Baum ist).
Die Blätter schauen nach Salix caprea aus.

Sandra, ja, die solltest du regelmäßig schneiden und zwar sehr radikal, bis auf kurze Stummel.
Vor ein paar Wochen hat das wer im Forum super auch mit Fotos erklärt. Ich geh mal suchen.

Hier steht auch schon was zum Thema:
forum/ftopic22872.html&highlight=weide+schneiden#272074

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Nun hab auch ich noch was gelernt. Ich kannte tatsächlich nur die "richtigen Bäume" in der Hänge-Form. Vielleicht sollte ich doch weniger mit Scheuklappen durch die Garten-Center gehen... wenn das nur nicht so voller Nebenwirkungen wäre.
Avatar
Herkunft: nrw
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

nevadelica

danke euch!

mensch, jetz faellt's mir auch wieder ein: im fruehjahr waren da kaetzchen dran (sind vor 2 monaten erst hergezogen).

huach! tut mir doch schon irgendwie weh da evtl. so radikal dran zu muessen, aber was muss das muss halt. aber wieviel muss da ab? so richtig bis obenhin alles wegschnibbeln?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hast du dir meine Links mal durchgelesen?
Den Thread mit den Fotos finde ich leider nicht.
Ich habe bei der, die ich mal schneiden musste, nur so 10 cm lange Stummel stehen lassen und dann sah sie später wieder sehr gut aus.
Vielleicht meldet sich auch noch der Schreiber vom Thread, den ich leider nicht finde. Aber der hat ähnliches geraten.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich weiss, welchen Thread du meinst, daylily - ich find ich aber auch nicht

ich habe Schwiegermutters Kätzchenweide vor 2 Jahren im Herbst ganz radikal geschnitten, so dass die Äste/Zeige max. 20 cm lang waren - und die hat den Winter sogar sehr gut überlebt und hing letztes Jahr schon wieder bis auf den Erdboden.... Es ist echt nervig beim rasenmähen, darum halt ich sie im Moment so ca. 30 - 40 cm über dem Boden (also schneide immer so, dass der Mäher da noch drunterherpasst). Bisher scheint sie das ganz gut zu verkraften....
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es ist ganz klar eine SALIX CAPREA PENDULA.

sie blüht am schönsten am einjährigen holz, d.h. jährlich nach der blüte kräftig zurückgeschnitten, nimmt die krone keine zu große form an und du hast eine reichliche und schöne blüte.

für den blütenansatz zum nächsten jahr ist ein rückschnitt jetzt allerdings zu spät.

mfg roland
Avatar
Herkunft: nrw
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

nevadelica

ich danke euch! ist erstmal wichtig zu wissen daß sie wirklich ganz zurueck muss. bilder sind da jetz nich ganz so wichtig. naja, fuer dieses jahr isses dann wohl gelaufen. trotzdem gut zu wissen was ich zu tun habe! soweit ich weiss hatte meine oma das nie gemacht (konnte sie auch nicht mehr wie sie gerne wollte, leider!). so liegt es nu an mir mich um das baeumchen zu kuemmern

schoenes pfingstwochenende euch...

lg, sandra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.