Trachycarpus fortunei = Hanfpalme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

ich hab mir vorhin eine Trachycarpus fortunei zugelegt und sie ist immoment in einem 24 cm Topf hat aber 5 Stämme also sind sozusagen 5 in einem Topf.. Hab öffters Foto s gesehen wo sie mit mehreren zusammen gehalten wird aber auch einzelnd..

Ich würd die gern aber einzelnd haben und draussen auspflanzen. Kann man die mit ruhigen gewissen vereinzeln und nach draussen Pflanzen oder soll ich die lieber zusammen lassen?

Ganz rechts ist die C.Hanfpalme. Ich mach nacher wohl noch ein Foto von den Stämmen.



Voodoo
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Vereinzeln ist gut, aber sie sollten erst in einen topf gepflanzt werden der nicht zu groß ist !
Je nach Region kannst du sie auch auspflanzen.
Ich empfehle dir sie erst 2-3 Winter noch an das Klima anzupassen.
Aber zusammen lassen würde ich sie nicht.
Sie wachsen viel besser einzeln.

mfg
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Danke für die schnelle antwort

Dann werd ich mal die nächsten Tage die Palme in Töpfen zuerst vereinzeln
Ich denk mal so viele in einem Topf da wachsen die nicht so gut oder macht denen das nichts aus?


Voodoo
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Doch da hast du Recht.
Ist ja auch irgendwie logisch das einzeln stehende Pflanzen sich die Nährstoffe und das Wasser nicht teilen müssen.
Außerdem je länger sie zusammen stehen umso mehr verwurzeln sie sich ineinander.
Ich empfehle die Töpfe nicht zu groß zu wählen und überhaupt sollte man aufpassen auf die Wurzeln beim Umpflanzen.
Je mehr sorgfalt umso besser wachsen sie an.
Wenn sie schon angewachsen sind kann man sie auch in Kompost einpflanzen.
Nur dann nicht zu viel gießen.
Meine größeren hatte ich in Kompost gepflanzt.
Und in Kompost keinen zu großen Topf wählen.
Für deine kleinen empfehle ich je nach größe der Wurzeln >15-20 cm töpfe ....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo voodoo,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf. Hatte mit letztes Jahr auch so welche in nem 5er Tuff gekauft. Meine kamen ein jahr lang zusammen in einen großen Kübel. Ich habe sie dieses Jahr vereinzelt. 2 davon werden ausgepflanzt. 2 habe ich zusammengelassen weil Frauchen das schöner fand. Na ja.
Würde sie aber auch gleich vereinzeln, war ne ganz schöne Arbeit, die nach einem Jahr wieder auseinanderzupflücken.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Danke euch beieden für die Antworten

Komposterde vertragen die gut? Ich werd mich mal morgen drann setzten und die auseinander basteln ^^
Hoffe das die dann recht gut und schnell wachsen

Neue Bilder werd ich noch machen
vllt mach ich ein Blog daraus wie ich die vereinzel und in Töpfen packe oder vllt 1-2 auf den Kompost


Voodoo
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hey voodoo sind das deine pflänzchen für 4,99?
ein super preis für gleich 5 stämme. meist sind sie so schnell herangezüchtet dass sie total vergeilt sind, lass ihnen besser erstmal die zeit sich einzuleben ohne große düngergaben.
vereinzeln kannst du sie aber ruhig.
lg bene
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

5 Pflanzen in einem Topf
Trachys sind Solitärpalmen..was für eine Unsitte sie in einen Topf zu pferchen.Solltest sie schnellstens trennen.Je früher je besser.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

volker wie pflanzt du deine 500 keimlinge denn demnächst an?
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo Bene und Volker,

die Phoenix haben 4,99 ? gekostet die Hanfpalme 11,99 ?

für gleich 5 stk in einem Topf wie ich finde auch sehr günstig und alle Palmen sahen top fit aus
Wundert mich auch immer wie die Palmen Züchter solche Palmen für so einen Preis anbieten.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

denke massenanzucht, und viel dünger pflanzenlicht... zum beschleunigen der anzucht.
deswegen ist es auch manchmal ein wahres schauspiel so eine palme zu halten. ich hatte schon einige überzüchtete die mir trotz allem eingegangen sind vor allem bananen vom A... .
seitdem kaufe ich samen oder beim gärtner von dem ich weiß wie wann und wo er anzüchtet auch wenn es teurer ist.
lg bene
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

Ich habe gerade die Hanfpalmen vereinzelt und da hab ich erst die "Qualität bemerkt"

die wurden in ein Gemisch von steinen und Erde gesteckt und dort fand ich einige Käfer, Larven und andere Insekten drinne... Auch gelbe kleine Kugeln waren drinne ich denk das war ein Spezial Dünger.. Aufjedenfall hab ich die Ganze Erde enfernt bei dem Auseinander rupfen. Das hat sicherlich 15 min gedauert ich dachte ich mach noch die ganzen Wurzeln kaputt aber hab es dann doch hinbekommen

Hab auch Fotos gemacht.








Ich hoffe das die 5 ordentlich Wachsen


Tipp an alle die billig Palmen kaufen. Man sollte sogut wie möglich die Erde mit neuer Erde ersätzen. Man findet dort meistens viel Ungeziefer.


Voodoo
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi voodoo,
die kleinen gelben kugeln sind ein langzeitdünger.
dachte ich mir schon fast das die verwendet wurden denn sie ermöglichen eine schnelle und einfache aufzucht was den arbeitsaufwand angeht.
lg bene
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

hallo benedikt
So sieht´s super aus.
Wenn´s meine wären hätte ich sie erst in etwas kleinere töpfchen gepflanzt.
so das es gerade so geht.
Jedenfalls sollte du anfangs nicht zu viel gießen
Je nach Feuchte der Erde.
Das mit dem Erde ersetzen kann ich auch empfehlen.
Mache es bei mir und mische die Blumenerde mit etwas Gartenerde oder Lehm..
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

dacht ich mir das es ein Langzeitdünger ist

@ passifan warum sind kleinere Töpfe besser? Hatte leider keine kleineren ausser die 5 cm Töpfe ^^ Die Wurzeln sind aber schon bis zum Topfende gekommen.

Liegt es vllt. daran, das sich dann bei kleineren Töpfen die Wurzeln nicht so lang ausbreiten können und dann umso mehr oben wächst also mehr Blätter usw?
War jetzt nur so ne Idee wie ich mir das erklären könnte mit den kleineren Töpfen


Voodoo
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.