Chinesische Hanfpalme - Gelbe/braune Blätter und Flecken

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2020

Intense

Liebes Forum,
ich bitte um Meinung und Hilfe zu meinem neuen Highlight im Garten.
Gekauft habe ich die Hanfpalme Ende Juli und Stand 3 Wochen in einem Geschäft.
Anschließen sicherer Transport auf unsere Terrasse, möglichst viel Sonne und versuchen vor zu starkem Wind zu schützen, soweit so gut. Gewässert wurde in regelmäßigen Abschnitten und auch ausreichend bis Wasser wieder unten austritt. Geplanzt ist sie in einem 230l Baukübel. Ich habe schnell den Eindruck gehabt, dass die Löcher für den Abfluss nicht ausreichen sind.
Was in den nächsten Tagen und Wochen folgte waren schleichend veränderte Zustände der Blätter, von der Spitze aus gelb werdend. Neue Abzweige sind gewachsen und wurden schnell ebenso gelb an den Spitzen.
Ich habe mich umgehend in den Foren durchgelesen.
Dünger habe ich von Anfang an besorgt, einmal angewendet, allerdings vermute ich ein Langzeitdünger in der ersten Substratschicht, daher wollte ich nicht überdüngen.
Dann habe ich die Palme versucht „ zu trocknen“ , wirklich nur noch in sehr großen Abständen zu gießen.
Schlußendlich sind dann alle Blätter braun geworden und habe diese heute nun abgeschnitten.
- Was auffällig war, die Blätter begannen vor 3-4 Wochen schwarze/braune Punkte zu bekommen.

Heute dann der Schlussstrich...
Palme aus dem Kübel entfernt, Substrat von den Wurzeln gelöst, Blähtondrainage in den Kübel, zusätzliche Löcher in den Kübelboden und neu eingesetzt.
- Wurzeln waren in der unteren Hälfte sehr nass, oben fast schon trocken. Substrat besteht aus Kies, Lehm im Wurzelballen.

Fotos sagen mehr als Worte.
Was mein Ihr? Habt ihr Tipps? Ich habe Angst, dass mir Sie wirklich abstirbt.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2020

Intense

Hier noch Fotos:
738B3B32-EE99-4773-BEE9-6BDB54756BA8.jpeg
738B3B32-EE99-4773-B … BA8.jpeg (41.04 KB)
738B3B32-EE99-4773-BEE9-6BDB54756BA8.jpeg
9D87BFBB-9C89-4606-B747-A9EE0B3A2DEC.jpeg
9D87BFBB-9C89-4606-B … DEC.jpeg (40.22 KB)
9D87BFBB-9C89-4606-B747-A9EE0B3A2DEC.jpeg
76970021-8E79-4DD7-A598-6C3AEE8F9433.jpeg
76970021-8E79-4DD7-A … 433.jpeg (26.67 KB)
76970021-8E79-4DD7-A598-6C3AEE8F9433.jpeg
6C8D154A-D2B8-4D6D-9F24-FD2605F64741.jpeg
6C8D154A-D2B8-4D6D-9 … 741.jpeg (27.9 KB)
6C8D154A-D2B8-4D6D-9F24-FD2605F64741.jpeg
F12C5057-9F65-4396-B25E-543E8DB93825.jpeg
F12C5057-9F65-4396-B … 825.jpeg (33.22 KB)
F12C5057-9F65-4396-B25E-543E8DB93825.jpeg
8CA07A44-24DE-4F35-9DA3-C547748CD44F.jpeg
8CA07A44-24DE-4F35-9 … 44F.jpeg (40.83 KB)
8CA07A44-24DE-4F35-9DA3-C547748CD44F.jpeg
BCF7C9E0-DAF1-4D0F-87C6-5BBA1D08F18F.jpeg
BCF7C9E0-DAF1-4D0F-8 … 18F.jpeg (33.58 KB)
BCF7C9E0-DAF1-4D0F-87C6-5BBA1D08F18F.jpeg
9085FD02-076C-4E60-AF3A-AF9442596B0D.jpeg
9085FD02-076C-4E60-A … B0D.jpeg (41.04 KB)
9085FD02-076C-4E60-AF3A-AF9442596B0D.jpeg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2020

Intense

Hallo,

hat jemand einen Ratschlag?

Ich vermute ich habe die Palme übergossen.
Wie kann ich sie jetzt aufpeppeln?

Grüße und vielen Dank
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Ich bin zwar kein Experte, aber für mich sieht die ziemlich hinüber aus. Die Wurzeln sind größtenteils verfault und die Blätter sind ja sowieso hinüber. Ich glaube du kannst sie entsorgen, wenn seitdem nichts mehr Grünes rausgekommen ist.

Und nächstes mal auch einen tieferen Topf wählen, die Pfahlwurzel braucht reichlich Platz nach unten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.