Tomatenstauden werden von unter her gelb

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo!

Meine Tomatenstauden blühen fleissig, haben auch schon eine Menge Tomaten dran nur irgendwie ist was mit den Blättern.

Bei den Johannisbeertomaten werden die die Blätter von unten her immer heller und dann werden sie schließlich gelb. Und bei den anderen Sorten sind teilweise braune oder dunkle Flecken auf den Blättern und die drehen sich dann auch etwas ein. Was kann das sein? Staunässe oder irgendwelche Mängel?

Ich stelle vielleicht heute abend oder morgen Fotos ein?

Danke
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wenn sie nicht regengeschützt stehen wird es wohl die Braunfäule sein.
Ohne Bild ist das natürlich schlecht zu sagen.
Meine stehen mit Regendach und werden fleissig rot.
Tomatos.jpg
Tomatos.jpg (137.7 KB)
Tomatos.jpg
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Es sind nur die Blätter die gelb werden, nicht die Tomaten, die sehen super aus und fangen jetzt auch schön langsam an rot zu werden.

Edit: Jetzt die Fotos, jeweils die Gesamtansicht und Detailansicht
DSC00217.JPG
DSC00217.JPG (93.18 KB)
DSC00217.JPG
DSC00218.JPG
DSC00218.JPG (72.61 KB)
DSC00218.JPG
DSC00216.JPG
DSC00216.JPG (68.38 KB)
DSC00216.JPG
DSC00215.JPG
DSC00215.JPG (119.33 KB)
DSC00215.JPG
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Michi,

solange Deine Pflanzen gesund aussehen, würde ich mir nicht so viel Kopfzerbrechen machen. Ich finde es eigentlich ganz normal, dass irgendwann die untersten Blätter gelb werden und abfallen.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Also ihr meint dass das normal ist? Auch die mit den braunen Punkten?

Danke
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Hey michi,

da machste nichts, das ist der Tomatenbronzeflecken Virus, lass die Tomaten Reif werden und schmeiß die Pflanzen die befallen sind dann in den Normalen Haus Müll nicht auf den Kompost, dann sollte sich das Problem hoffentlich nächstes Jahr erledigt haben!

Wichtig ist auch das die abgefallenen Blätter weg kommen.

Gruß Alex


Hauptüberträger des Viruses sind Thripse, zur Info

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.