Tomaten in Kübeln?

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@marcu

,hmmmm, ja?? vor einer Woche gesät, isses zu früh??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Lügde
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

starlight

Ich bin ja echt überwältigt, wie viele Tomatensorten es gibt.
Habe mir jetzt gelbe und rote Johannisbeertomaten, sowie
gelbes und rotes Birnchen gekauft. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

@ Lapismuc:

Ich hatte das so verstanden dass Du nicht Samen sondern Pflanzen bekommen hast.

Nöh - datt ist nicht zu früh. Dann haste frühe Ernte.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die kommen alle ins Frühbeet mit ner Packung Pferdemist untendrunter und je nach Wachstum, wachsen die Fenster mit nach oben, Hihihi

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Jetzt willste mich verhohnepiepeln.

Als ob die Fenster hochdrücken......
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Marcu

verhohnepiepeln?? das würde ich mich nie trauen
ich niemals

ich setz' die Fenster an den 4 Ecken nur auf Stützen, die ich je nach Bedarf anheben kann und um das ganze kommt dann Schutzfolie

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir haben letztes Jahr die Tomaten - nicht gesät - gekauft - und denn in Kübeln auf der Terrasse gehabt. War eine Super-Ernte. Und keine braunen Flecken, weil die Terrasse überdacht ist.

Machen wir dieses Jahr wieder.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Wir hatten in unserem Hof schon jahrelang tolle Ernten von unseren Partytomaten, die wir in großen rechteckigen Maurerkübeln stehen hatten. Immer drei Pflanzen in einen großen Kübel, ich glaub die haben 80 Liter? Man muß aber unten unbedingt Löcher reinbohren!

Beim Pflanzen haben wir immer Tomatenlangzeitdünger mit unter die Erde gemischt, die waren bombig! Man darf aber das Ausgeizen nicht vergessen, also alle Seitentriebe abmachen und nach dem 5. Blütenansatz den Stamm köpfen, damit sie ihre ganze Kraft in die Früchte stecken.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

munzel, wie oft tauscht ihr da die erde aus?
ich nehme mörteleimer oder große blumentöpfe, die kübel sind mir zu unhandlich.

@ marcu, ich kaufe immer meine pflanzen.

leoni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

leoni - ich liebe es einfach, so ein Körnchen in die Erde zu tun und zu sehen wie es wächst.....

Als wir damals gebaut haben, da habe ich Rasen ausgesät und die Nachbarn haben mich mitleidig angeschaut nach dem Motto: "Hol' Dir doch Rollrasen....!"

Nähhhh - ich wollte das Gras wachsen sehen und bin jeden morgen raus um zu gucken ob man schon was sieht.

Außerdem wars mit den Kindern und einem Verdiener noch eine Geldfrage.

Aber - ich habe es soooo genossen mitverfolgen zu können wie die ersten Halme hochkamen.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ich hatte noch nie glück mit tomatensamen , da ist kaufen nicht so nervig.
jetzt brauche ich eh nicht mehr viel.

leoni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

also bei mir sind aus allen Samen was geworden.

Andere Gemüse kaufe ich aber auch vorgezogen.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von leoni

munzel, wie oft tauscht ihr da die erde aus?
ich nehme mörteleimer oder große blumentöpfe, die kübel sind mir zu unhandlich.



Wir nehmen jedes Jahr neue Erde, die alte wird dann im Schwiegerelterngarten mit ausgebracht. Wir müssen die Dinger ja nicht mehr bewegen, die haben da ihren Stammplatz in der Sonne, deswegen isses nur zum Pflanzen etwas unhandlich.
Die schwarzen Kübel heizen sich schön auf, die Wurzeln haben auch ordentlich Platz, nur mit Gießen muss man tüchtig hinterher sein.

Dieses Jahr soll allerdings diese Hofecke umgestaltet werden, dann kommt da was Blühendes hin (Canna, Wunderblumen, ....). Tomaten adé...

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Freiburg
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2007

Elisabetty

dieses Jahr werde ich Tomaten auch nur in Kübeln auf dem Balkon haben. Letztes Jahr im Garten, da haben sie alle diese Krankheit bekommen und ich hatte fast keine Ernte. Auf den Balkon regnet es nicht hin, und die Wärme staut sich, weil teilweise noch eine Glasscheibe davor steht. Ich hoffe auf eine schöne Ernte!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hatte in meinen Kübeln im Hof auch nie irgendwelche Krankheiten oder Braunfäule o.ä., vielleicht weil sie ziemlich isoliert stehen.
Ist schließlich mitten in der Stadt und die nächsten Infektionsquellen (Gärten)weit weg...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.