Tomaten in Kübeln?

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo leoni

letztes jahr hatte ich, tigerella,black russian und johannisbeertomaten,diese jahr werden es nur die johannisbeertomaten,jam,jam
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

mal sehen ob ich solche sorten auch als pflanze bekomme. mit tomatenaussaat stehe ich auf kriegsfuss, habe ich noch nie hinbekommen.
johannisbeertomaten liest sich ja gut.

leoni
Avatar
Herkunft: Lügde
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

starlight

Hallo,

Johannisbeertomaten hört sich Interessant an. Habe sie mir gerade bei google angeguckt und ich finde sie sehen super aus. Welche kann man den mehr empfehlen die gelben oder die roten?

LG starlight
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich kann erstmal die roten empfehlen die gelben werde ich dieses jahr zum ersten mal aussäen
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich hatte letztes Jahr nur die Gelben und die waren sehr lecker, geschmacklich sehr süß. Heuer hab ich beide.

Wann fangt ihr an zum Säaen?
Avatar
Herkunft: Lügde
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

starlight

Danke,

ich werde bei ebay mal welche ersteigern. Ich habe am 13.02.08 ich weiß nicht welche
Sorte Tomaten ausgesät, die sind heute aufgegangen. Ich habe sie im Minigewächshaus mit Heizmatte und bin voll begeistert, dass die so schnell aufgehen. Ich habe den Samen letztes Jahr von einer gekauften Sorte ausgekratzt, in einem Teesieb ausgewaschen und dann trocknen lassen. Die hatten so lecker geschmeckt, bin mal gespannt ob die auch so lecker werden.

LG starlight
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also vor anfang märz säe ich nie,hab aber ein beheitzes gewächshaus,dann gehts ,ansonsten würde ich bis ende märz warten und ganz wichtig, erst nach den eisheiligen auspflanzen
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

richtig.. würde sie zwischenzeitlich vorziehen, also jetzt schon in töpfchen sääen und dann nach märz ins gewächshaus verpflanzen... hab selbst nen neembaum mit im gewächshaus stehen, und somit wenig probleme mit schädlingen.. dafür zuhause riesige probleme mit schädlingen.. hab gleich mehrere schädlingsplagen.. 1. spinnmilben, 2. tripse, 3. schildläuse und 4. trauermücken hab schon viel versucht, aber am besten bisher half neemöl das hat mir die tripse, spinnmilben und schildläuse bekämpft.. und am schluss noch trauermücken, gelbtafeln aufgestellt und wurzeln dauerhaft recht trocken halten.. seit dem läuft alles wieder relativ gut..
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ich hatte letztes Jahr de Berao ausgesät. In Kübel gepflanzt. Waren meine besten Tomaten. Man braucht natürlich ziemlich hohe Stangen zum Anbinden.
Avatar
Herkunft: Lügde
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

starlight

Naja, ich denke wenn man zeitig aussät erhält man auch bis Mai kräftige Pflanzen.
Sollte man ein älteres Saatgut benutzt haben, das nicht mehr keimfähig ist, warum auch immer.....hat man genug Zeit einen weiteren Versuch mit einem anderen Saatgut
zu starten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe auch schon mal von besonders aromatischen Tomaten den Samen rausgekratzt, auf Kleenex gelegt und dann ausgesät. Die sind klasse gewachsen und haben fabelhaft geschmeckt!

Habe gerade Kirschtomaten ausgesät. Mal sehen, ob's was wird und die kommen dann in Kübel.
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 01 / 2008

Wühlmaus2008

..das müsste dann aber schon sehr altes Saatgut sein. Tomatensamen sind bei richtiger Lagerung, (kühl und trocken) mind. 8 Jahre keimfähig.
Die Aussaat muss nicht schon sehr zeitig im Frühjahr erfolgen da Tomatenpflanzen Ihren Rückstand dann sehr schnell wieder aufholen.

Lg. Jasmin
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mir bei ebay gelbe Balkontomaten (so wurden die dort genannt) erstanden.

Bin ich echt mal gespannt, was das wird. Werde die aber auch erst im März ansetzen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

ich habe dieses Jahr mal russische Sorten erstanden:

Sacharnaja Sliva
Caspian Pink
Sibirski skorospelij
Schuntukskij Velikar

die sollen ganz robust sein, von jeder erstmal 5 Pflanzen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

@ Lapismuc - Du hast jetzt schon Pflanzen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.