Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, nun hab ich heute Mittag noch ein paar andere Vögel fotografieren dürfen. Ok, ich habs einfach gemacht, ohne sie zu fragen Aber wenn sie schonmal so günstig sitzen, muß man da ja nutzen

Ich hoffe, das ich noch ein paar andere vor die Linse bekomme, vielleicht noch Kleiber oder die Schwanzmeisen nochmal.
DSCI0051_2000x1500.JPG
DSCI0051_2000x1500.JPG (421.34 KB)
DSCI0051_2000x1500.JPG
DSCI0054_2000x1500.JPG
DSCI0054_2000x1500.JPG (314.67 KB)
DSCI0054_2000x1500.JPG
DSCI0037_2000x1500.JPG
DSCI0037_2000x1500.JPG (357.61 KB)
DSCI0037_2000x1500.JPG
DSCI0031_2000x1500.JPG
DSCI0031_2000x1500.JPG (348.13 KB)
DSCI0031_2000x1500.JPG
DSCI0029_2000x1500.JPG
DSCI0029_2000x1500.JPG (327.54 KB)
DSCI0029_2000x1500.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Hier ein Eichelhäher, der sich am Hühnerfutter (Getreidekörner) bedient:
Garten Flora 048.jpg
Garten Flora 048.jpg (144.74 KB)
Garten Flora 048.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Marienkäfer sind immer wieder niedlich.
Grüße Monika
IMG_4514.jpg
IMG_4514.jpg (29.11 KB)
IMG_4514.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von snif
das IST was besonderes!
Die Biester sind schon an sich ziemlich selten - ich wußt nich, dass die auch mal an's Häuschen kommen.... was und wie füttert deine Schwiegermutter-in-Anführungszeichen denn?


Die Mum meiner Freundin (daher die "") füttert, so weit ich weiß, eine ganze Palette verschiedene Futtermittel. Genaueres weiß ich derzeit aber noch nicht; da wir am WE vermutlich wieder dort sein werden, kann ich ja a) mal fragen was sie füttert und b) mal die Kamera mitnehmen.
Ist zwar unwahrscheinlich, dass die ausgerechnet wieder auftauchen, wenn ich da bin, aber FALLS könnte ich mit dem neuen Objektiv vll ein Foto hinbekommen.
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo zusammen,

mir fällt doch auf, daß ihr gehäuft den Schwarzspecht beobachtet,
der eigentlich eine sehr seltene Art ist. Vielleicht bedeutet das, daß sich die Art etwas erholt hat.
Jondolar hat sogar einen Schwarzstorch beobachtet, dar überaus selten und äußerst scheu ist.
Ich glaube, wenn mir das passieren würde, hätte vor lauter Aufregung mein letztes Stündlein geschlagen.
Ist wohl besser, wenn ich keinen sehe.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Es werden jeden Tag mehr und die Spatzen und Meisen unten auf der Wiese erkennt man kaum...
20101107_0001_10.JPG
20101107_0001_10.JPG (360.95 KB)
20101107_0001_10.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

"Mein".... ... Eichelhäher kommt mich auch jeden Tag auf dem Balkon besuchen. Ist zwar kein Garten , aber immerhin.
Gestern hatte ich die Chance ihn festzubannen....... ....er setzte sich nach dem Davonflattern freundlicherweise auf den Baum vorm Haus.



Ich habe hier täglich viele Vögel zu Besuch. Das macht irre Spaß.

Kleiber


Blaumeise


Kohlmeise


Weibchen vom Grünfink


Alle kann ich nicht knipseln weil die viel zu schnell wieder weg sind.
Da sind noch Feldsperlinge und Haubenmeisen die auch vorbei kommen, für mich schlichtweg zu fix......... .......später werden dann noch andere kommen wenn das Wetter noch grauseliger wird.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Tolle Aufnahmen,ich bin meistens zu langsam mit dem Ablichten...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Gürkchen.
Ich stehe auch immer wieder von der Kamera zu weit entfernt , und hab ich sie endlich in der Hand sind sie wieder weg.
Das ist reine Glückssache die zu erwischen. Und manchmal werden die Bilder noch wackelig, die stehen ja nicht still.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Sehr schöne Aufnahmen Yaksini,
leider sind bei mir die Piepser zu schnell und auch zu weit weg (im Garten, aber in Sichtweite).
Beobachte sie durch´s Fernglas.
Sehr interessant, aber auch zeitraubend.
VG
rose
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Rose, stimmt, sie sind zu fix. Im Garten kann man sicherlich noch viel mehr Vögel sehen als auf Balkonien. Zeitraubend ist es schon, das wuselt ja den ganzen Tag, aber macht Spaß. Das ist etwas für die Entspannungsphasen zwischendurch.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Ich hab mich letztes Jahr immer auf den Couchtisch im Wohnzimmer gesetzt, da hat man den vollen Überblick. Entweder kann man den Vögeln draußen zuschaun, oder wenn da grad tote Hose ist den Wellis im Wohnzimmer. So kann man Zeit totschlagen, ohne Ende
Aber ma kriegt auch echt was zu sehen...
Vermutlich wundern sich die Nachbarn etwas, wenn man mit dem Fernglas am Fenster sitzt... Aber was soll's, "ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's weiter ungeniert" oder wie ging der schöne Spruch nochmal?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Irgendwie erinnert das an die Engländer die zu jeder Zeit mit Fernglas auf der Pirsch sind und immer behaupten sie würden Vögel gucken. (Mußte gerade an Agatha Christie denken )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.