Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

vielleicht eine blattzikade da gibts viele verschiedene farben von
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Bei mir an der Haustür ist jetzt auch immer so'n Tier . . .
Gecko.JPG
Gecko.JPG (43.04 KB)
Gecko.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

vielleicht eine blattzikade da gibts viele verschiedene farben von


Ja, das passt gut, Blattzikaden sind eine Unterfamilie der Zwergzikaden.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Moin Moin,

drei von vier Jungen der Schwalben sind geschlüpft.....
Nun kommen die Altvögel ins schwitzen....füttern.....füttern......füttern
DSC02867.JPG
DSC02867.JPG (68.91 KB)
DSC02867.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo Rainald,
Du hast mit der Libellenbestimmung sicherlich recht! Ich habe da so meine Probleme.
Dnke!
VG
rose45
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nacktschnecke auf meinen rote Beete Pflanzen
20100729_0001_9.JPG
20100729_0001_9.JPG (184.79 KB)
20100729_0001_9.JPG
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ gürkchen: Das ist aber ne besonders hübsche Nacktschnecke, so eine hab ich hier noch nie gesehen.

Diese kleinen Käfer sitzen gerade massenhaft auf meinem Andorn, die hab ich vorher auch noch nie gesehen.



Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Swala


Diese kleinen Käfer sitzen gerade massenhaft auf meinem Andorn, die hab ich vorher auch noch nie gesehen.


Das sind aber keine Käfer. Wanzen sind es, vermutlich noch Larven. Möglicherweise von einer Art Erdwanzen. Ich habe hier kein Bestimmuungsbuch und komme erst nächste Woche nach Hause und kann daher nichts weiter dazu sagen.

Wenn du Genaueres wissen möchtest, frag doch hier:
http://www.entomologie.de/forum/
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Danke, da wäre ich nie drauf gekommen.
Mich haben die von der Form her irgendwie an Marienkäfer erinnert, daher dachte ich es sind Käfer.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Oh super, danke das sind sie.
Die ausgewachsene gefleckte Schwarznesselwanze ist mir dieses Jahr schon öfter mal über den Weg gelaufen.
Hmm...muss ich mir jetzt Sorgen um meinen Andorn machen, die ernähren sich ja schließlich von Lippenblütlern... wobei ich bis jetzt noch keine Schäden festgestellt habe.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Sorgen musst du dir wohl kaum machen. Bei mir im Garten sind die regelmäßig und häufig an Ballota. Aber eingegangen ist davon noch nie eine.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich habe dieser Tage auch eine Wanze ganz schön vor die Linse bekommen. Wohl eine Wiesenwanze, auf jeden Fall eine Weichwanze. Wenn man bei dem Foto genau hinschaut, sieht man gut den Stechrüssel, der in Ruhestellung nach hinten geklappt ist und fast bis unter den Bauch ragt.
Wiesenwanze.JPG
Wiesenwanze.JPG (21.4 KB)
Wiesenwanze.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.