Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

In dem schönen warmen Eck auf der Terrasse am Sandkasten war im Mai eine (Garten-?)kreuzspinnenschule. Da die Kleinchen dort Gefahr liefen, von Flugsand begraben oder von umherfliegenden Sandeimern erschlagen zu werden, hab ich sie mit Hilfe eine Astgabel eingesammelt und auf eine benachbarte Weigelie umgesiedelt. Nachzügler wurden mit Förmchen übersiedelt und haben sich nach und nach den vorausgegangenen wieder angeschlossen. In den folgenden Tagen hab ich immer mal nach ihnen geschaut - sie haben, soweit ich das mit "ein Mal draufschaun" beurteilen kann, so weitergemacht wie neben vorher dem Sandkasten - die Umsiedlung scheint soweit also einigermaßen erfolgreich gewesen zu sein.
Nun ist von der Spinnengruppe schon lange nichts mehr zu sehen - dafür finden sich überall im Garten Radnetze, in denen die mittlerweile schon heftig gewachsenen Spinnchen sitzen. Eine hat mir die Balkontür im Arbeitszimmer zugesponnen. Ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten Tagen erst im letzten Moment gebremst hab, um sie mir nicht doch noch um den Hals zu wickeln....

Mal sehen, ob ich nächstes Jahr von den Adulten dann auch die eine oder andere vor die Linse krieg
Kreuzspinnchen.jpg
Kreuzspinnchen.jpg (20.91 KB)
Kreuzspinnchen.jpg
KreuzspinnchenUmgesiedeltBall.jpg
KreuzspinnchenUmgesiedeltBall.jpg (99.94 KB)
KreuzspinnchenUmgesiedeltBall.jpg
KreuzspinnchenBall.jpg
KreuzspinnchenBall.jpg (61.43 KB)
KreuzspinnchenBall.jpg
KreuzspinnchenVerteilt.jpg
KreuzspinnchenVerteilt.jpg (70.54 KB)
KreuzspinnchenVerteilt.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Auch Insekten können wohl Genießer sein . . .
Das Tierchen ließ sich auch nicht stören von meiner Knipserei.

(aufgenommen gestern Abend)
Strauchschreckenlarve-in-der-Abendsonne.JPG
Strauchschreckenlarv … onne.JPG (93.14 KB)
Strauchschreckenlarve-in-der-Abendsonne.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Foto eingestellt von einer Königslibelle bei der Eiablage. Jetzt habe ich den Film dazu von 50MB verkleinert auf 4MB. Wer möchte, kann ihn hier anschauen:

http://www.pachizefalos.de/fot…enbach.avi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ganz großes Kino
Vielen Dank dafür
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@gürkchen

Danke für die Rückmeldung! So etwas tut gut.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Diese Sumse vergnügte sich heute an einer Blüte vom Christusdorn
20100718_0001.JPG
20100718_0001.JPG (46.22 KB)
20100718_0001.JPG
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Erwischt.

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Von der Gewöhnlichen Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta) habe ich das Männchen gestern recht schön erwischt auf meiner Färberkamille.
Sphaerophoria-scripta.JPG
Sphaerophoria-scripta.JPG (150.91 KB)
Sphaerophoria-scripta.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

ich hab auch wieder eine Libelle erwischt
aber die war so schnell, da hab ich einfach nur draufgehalten
Schade, die hätte ich gerne besser eingefangen
Libelle.JPG
Libelle.JPG (39.54 KB)
Libelle.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bei uns flattern jetzt hier überall kleine Gartenrotschwänzchen rum und machen richtig Krach wenn die Eltern noch zum Füttern kommen.
Und dann hab ich heute feststellen dürfen, bzw wurde darauf aufmerksam gemacht, das Weinbergschnecken unter Naturschutz stehen und hier in Deutschland sogar besonders geschützt sind Und ich hab eine im Garten
http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbergschnecke
DSCI0016_2000x1500.JPG
DSCI0016_2000x1500.JPG (766.74 KB)
DSCI0016_2000x1500.JPG
DSCI0024.JPG
DSCI0024.JPG (371.35 KB)
DSCI0024.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.