Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Mann, habt Ihr süße Tiere und super Fotos von denen. Und über die Baby_Prinzen hab ich mich köstlich amüsiert...
Hab heute erst wieder hier gelesen, hatte die Raupe ganz vergessen. Kerstin, kannst Du das nicht eher sagen, dass man auch das Kleingedruckte lesen muss!!!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

OH, macht das Spaß, sich die Bildchen anzusehen. Stella, ich drück der Mini-Mouse die Däumchen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Mein heutiger Schnappschuss,Gruß Bonny
IMG_8158.JPG
IMG_8158.JPG (43.24 KB)
IMG_8158.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Abgestürzte Holzbiene, nach kurzer Erholung konnte sie wieder starten
140_0920.JPG
140_0920.JPG (418.5 KB)
140_0920.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

klasse . ich find die so schön, aber es ist so schwer die halbwegs unverwackelt vor die linse zu bekommen, weil sie hummeln im hintern haben

diese blattläuse hier tragen gelb
12.08.2009 lustiges treiben.jpg
12.08.2009 lustiges treiben.jpg (235.32 KB)
12.08.2009 lustiges treiben.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Blauer Erlenblattkäfer

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Koralle, wer lesen kann ist ganz gewaltig im Vorteil

Aber wir haben den Schlehenspinner im Moment im Glas ... ist grad verpuppt, wenn der Schmetterling schlüpt, dann gibt es Foddos ... von der Raupe hab ich des irgendwie verpaßt

lang kann des nimmer dauern, hab grad des Glas saubergemacht, weil die Kotbällchen das Schimmeln anfingen und als ich das Ästchen mit der Puppe wieder reinsetzen wollte, fing sie das Zucken an
Käfer-auf-Acker-Winde.JPG
Käfer-auf-Acker-Winde.JPG (178.34 KB)
Käfer-auf-Acker-Winde.JPG
Schwebfliege-auf-Acker-Winde.JPG
Schwebfliege-auf-Acker-Winde.JPG (167.91 KB)
Schwebfliege-auf-Acker-Winde.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gefleckte heidelibelle männlich

Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Stella, Suuuperbild!!!!! Hast Du durch Mikroskop fotografiert.....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

hey Billycat: dicker Flieger11 ist eine Schwebfliege ...

bei "Fliege9+7" handelt es sich um eine Schlupfwespenart

und dein Riesenflieger 2+4 ist eine Fliegenart, die ich als "weiße" oder "weißköpfige" Fliege kenne, hab aber beim googeln nix gefunden ... mal schaun, evtl. werd ich nochmal nachsehn, dann kann ich dir sicher auch genauer sagen, welche Schwebfliege und welche Schlupfwespe es sind
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Rouge,

Danke für die schnelle Antwort...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.