Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Das war noch während unserer Zeit in Namibia 2004-2007

Von diesen schnuckeligen Tiere hatten wir viele im Garten, es war aber immer wieder ein Erlebnis, eins zu sehen!
Kameleon auf der Jagd.jpg
Kameleon auf der Jagd.jpg (164.57 KB)
Kameleon auf der Jagd.jpg
Kameleon.jpg
Kameleon.jpg (170.29 KB)
Kameleon.jpg
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

uiii, sowas hätt ich gern im terrarium
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

ja, aber sind nicht einfach in der Haltung, so habe ich es gehört. Wir hatten viele davon, die Jungen sind so süss, ganz ganz schwarz
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@ Billycat: das erste hab ich jetzt gefunden: es ist eine Hain-Schwebfliege

Und das, was ich als Schlupfwespe deklariert habe, könnte in Wirklichkeit ein Weibchen der Hylaeus variegatus - eine Art der Maskenbiene - sein ... aber da richtig zu bestimmen, ist schon fast unmöglich
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gysmo--das stell ich mir schön vor--in freier Natur. Ich wäre für jeden solchen Moment dankbar. Ich weiß ja nicht, weshalb ihr in Namibia wart, aber solche Erlebnisse in der natürlichen Umgebung--einfach traumhaft. Da bist du zu beneiden.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
weiss zwar noch nicht was es ist, aber die wollte ich euch nicht vorenthalten, denn die hat haare am a....



Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Rose,
...sind wohl eher Borsten.....
aber stark siehts schon aus....
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Hallo,

das ist (Nomen est omen) eine Igelfliege.


LG Gaby
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Da hätt ich auch noch was:
Die roten Käfer, sind das Feuerkäfer? Die finden meine Pepino anscheinend sehr lecker - richten die Schäden an?

LG Gabi
CIMG3397.JPG
CIMG3397.JPG (720.47 KB)
CIMG3397.JPG
CIMG3386.JPG
CIMG3386.JPG (597.02 KB)
CIMG3386.JPG
CIMG3363.JPG
CIMG3363.JPG (684.77 KB)
CIMG3363.JPG
CIMG3361.JPG
CIMG3361.JPG (726.84 KB)
CIMG3361.JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Gabi,
Feuerwanzen sind zwar Pflanzensauger, ich habe aber noch nie Schäden feststellen können. Derzeit sitzen sie bei mir alle in den bereits abgeblühten Stockrosen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Meine Stockrosenblätter sind zum Supermarkt geworden
... und wo Brüderchen ist, da sind die Schwestern auch nicht weit. (Foto zeigt eine von Vielen)
Die Schnecke `Max´ hat sich auch ein kuscheliges Plätzchen gesucht .

LG Distelchen
Schnecke Max.JPG
Schnecke Max.JPG (432.62 KB)
Schnecke Max.JPG
Kleine Raupe Nimmersatt.JPG
Kleine Raupe Nimmersatt.JPG (504.4 KB)
Kleine Raupe Nimmersatt.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@ distelchen, du hast ein großes herz .

was die feuerwanzen angeht, die sind samenverrückt. malvensamen, lindensamen, ich glaub ich hab die noch nie an was anderes als an samen saugen sehen. die samen profitieren anscheinend durch das wanzensekret, das die keimruhe stört, & somit die keimung anregt.
......jpg
......jpg (173.84 KB)
......jpg
raubtier.jpg
raubtier.jpg (174.26 KB)
raubtier.jpg
mittagsschlaf.jpg
mittagsschlaf.jpg (412.86 KB)
mittagsschlaf.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@stella_riamedia

Ich weiß, ich weiß, . Trotzdem sehen sie doch nett aus. Und wie die gemampft haben - richtig zackig ging das. Na, die Stockrosen sind eh am Verblühen. Samen hab ich schon geerntet, also sollen sie fressen!
Übrigens, deine Bilder sind mal wieder megastark. Die Ameise einfach supi!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Heute gibt es Neues vom `Brüderchen´. Der Schelm saß am grünen Rand vom Gartentisch. Ich wollte gerade eindecken, als ich den Lauser gesehen habe.
Wahrscheinlich hat er das Grüne als Nahrungsquelle gesehen.
Mit der `Frisur´ sieht er wie ein Punker aus! Keine Ahnung, wie er die gut 10 Meter vom Stockrosenblatt bis zum Tisch geschafft hat. Sein Spinngewebebett war jedenfalls - bis auf das AA - leer.

LG Distelchen
Brüderchen auf Wanderschaft.JPG
Brüderchen auf Wanderschaft.JPG (306.85 KB)
Brüderchen auf Wanderschaft.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.