@ Pflanzenfreund
Schöne Aufnahmen!!!
Das oberste müsste eine Ackerhummel sein, darunter eine Honigbiene. Wenn die Größe nicht genau bekannt ist, bin ich bei den grau-braun-gestreiften Bienen oft unsicher. Da gibt es auch Wildbienen, die ähnlich sind, meist aber kleiner. (wie auf dem 2. Foto, das tierchen ist aber auch gedrungener als eine Honigbiene, die im Vergleich dazu länger gestreckt ist.) Weil man bei der Aufnahme die Äderung der Flügel gut sehen kann, ist die Bestimmung auch eindeutig. Zum Vergleich dazu ein Bild vom Flügel der Honigbiene aus einem über 100 Jahre alten Lexikon...
Die Schmeißfliege auf dem dritten Foto kenne ich nicht genauer.
Schöne Aufnahmen!!!
Das oberste müsste eine Ackerhummel sein, darunter eine Honigbiene. Wenn die Größe nicht genau bekannt ist, bin ich bei den grau-braun-gestreiften Bienen oft unsicher. Da gibt es auch Wildbienen, die ähnlich sind, meist aber kleiner. (wie auf dem 2. Foto, das tierchen ist aber auch gedrungener als eine Honigbiene, die im Vergleich dazu länger gestreckt ist.) Weil man bei der Aufnahme die Äderung der Flügel gut sehen kann, ist die Bestimmung auch eindeutig. Zum Vergleich dazu ein Bild vom Flügel der Honigbiene aus einem über 100 Jahre alten Lexikon...
Die Schmeißfliege auf dem dritten Foto kenne ich nicht genauer.
Wildbiene.JPG (47.05 KB)
Wildbiene.JPG
Wildbiene.JPG
Flügel-Honigbiene-2.jpg (38.25 KB)
Flügel-Honigbiene-2.jpg
Flügel-Honigbiene-2.jpg