Tibouchina-Stecklinge wie behandeln

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

gestern kamen zwei Tibouchina-Stecklinge bei mir an.
Sie waren mit Erde verpackt, aber noch ohne Wurzeln.
Also habe ich sie auch gleich in ein Töpfchen gepflanzt und eine Haube darüber.
Heute hingen sie ganz schön die Flügel.
Sollte ich sie vielleicht doch lieber in einem Wasserglas bewurzeln?

Wer hat Erfahrungen zu Tibouchina?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo gudrun,
auf deine frage habe ich keine antwort.
habe aber eine frage an dich,
wie groß waren die stecklinge.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So etwa 10 und 15 cm mit 4-5 Blättern.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

danke,
ich habe die pflanze und würde sie gerne vermehren.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

2-4 Blätter reichen.
In feuchte Erde ist gut
Wenn sie hängen - vieleicht etwas übersprühen
---Warscheinlich verdunstet der "Steckling" zu viel Wasser(weil er doch ziemlich groß ist)
Kannst ja einen ins Wasserglas tun - probieren

Meine Stecklinge habe ich in 100-er Platten gesteckt.
Unter die Folie und bei etwa 18-20°C Bodentenperatur bewurzeln lassen.
klick Moni hat eine gute Lösung für "warme Füße"
Ziemlich weit unten auf der ersten Seite

mfg baki
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich stelle die einfach immer in ein Glas mit Wasser und warte bis sie Wurzeln haben..also ganz normale Behandlung
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Hallöle
Bilder sagen mehr als Worte
Heute noch schnell vor der Arbeit Bilder geschossen
mfg baki
Tibouchina Stecklinge machen.jpg
Tibouchina Stecklinge machen.jpg (30.22 KB)
Tibouchina Stecklinge machen.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Danke Baki,
deine sind etwas kleiner als meine
aber abschneiden möchte ich nun auch nichts mehr.

Ich habe sie gestern abend dann doch wieder in die Erde gesteckt
und heute sehen sie fester aus!

Ich hoffe nun ganz einfach, daß sie Wurzeln treiben!

Sind die eigentlich relativ problemlos oder eher Zicken?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich finde die relativ pflegeleicht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Sind problemlose "Zicken"
mal im Ernst. - unkompliziert

Nach dem Anwurzeln - Stutzen(Stecklinge!!!) zur besseren Verzweigung
Ich persöhnlich würde es mindestens 2 mal dieses Jahr machen, vieleicht sogar noch ein drittes mal
---> immer wenn die "Neutriebe" etwa 2-4 Blattpaare besitzen.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na dann hätte ich ja genug Nachschub
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

blühen diese stecklinge in diesem jahr schon
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Wenn ich meine Wachsen lasse - so ab Anfang Mai, blühen sie dieses Jahr noch, aber natürlich nicht so viel.
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Gurdrun, hat es mit dem bewurzeln der Tibouchina-Stecklinge geklappt?
Hätte mir vielleicht jemand einen Steckling der Tibouchina und einen sicheren Tip? Meine zwei letzten Versuche sie zu bewurzeln sind leider gescheitert. Würde es gerne noch einmal versuchen...

Danke und viele Grüsse,
Julia
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

ist leider nichts geworden mit den Stecklingen
Die stengel sind total verschrumpelt und eingetrocknet.

Habe mir vor einiger Zeit eine kleine Pflanze gekauft, um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen,
das nochmals zu versuchen und es wieder nichts wird
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.