Thymian momentan sehr braun

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Hallo,

ich bin momentan noch Neuling in diesem Forum, deswegen habt Mitleid mit mir, wenn mich eure Fragen nerven. Leider habe ich bisher keine adäquate Antwort in eurem Forum durch die "Suche-Option" gefunden.

Ich habe von meiner Mutter einen Thymian-Strauch bekommen. Leider sind nur die Blätter grün und der Stiel ist zum größten Teil braun. Der sieht iregndwie nicht gesund aus. Könnte auch an der Jahreszeit liegen. Der ist bisher bei diesen Temperaturen noch draußen gewesen.

Es ist übrigens (meienr Meinung nach als Hobie-Koch) Zitronen-Thymian, falls das euch etwas hilft.

Ist dieses Braun der Stengel zu dieser Jahreszeit normal oder ist das eine KRankheit? Was kann ich dagegen tun?

Gruß

Tim
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo holsterhausen,


ist er vielleicht sehr stark verholzt???

ein Foto wäre nicht schlecht. Kann man dann mehr zu sagen.

LG und WILLKOMMEN
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Ein Foto kann ich erst in einen paar Tagen machen.
Er riech definitiv noch 100% normal. Ist es generell so, dass Thymian in dieser Jahreszeit nicht soi gut aussieht?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Meiner sieht im Moment nicht so gut aus, da ich ihn sehr zurückgeschnitten habe, um zu ernten (auch Zitronenthymian), aber ohne die Pflanze gesehen zu haben, ist die richtige Diagnose etwas schwer.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Okay, dann versuche ich morgen ein Bild zu machen.

Gruß

Tim
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

so sieht er aus,
ich hoffe ihr könnt etwas erkennen?!
DSC00271.JPG
DSC00271.JPG (442.84 KB)
DSC00271.JPG
DSC00272.JPG
DSC00272.JPG (408.45 KB)
DSC00272.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Hier noch zur Info: Der Thymian kommt bei meiner Mutter aus dem Garten. Dort wurde er nicht gerade übermäßig gepflegt und hatte einen habschattigen bis schattigen Platz. Er ist dort sehr groß geworden. (ich weiss leider nicht, wie lange meine Mutter den Strauch dort hat)

Zu den Bildern: Die ganzen "Äste" oder Stengel sind alle durchweg sehr dunkel-braun und wie man erkennen kann, sind nur relativ wenige Blätter zu sehen.

Es sind keine Tiere oder Schimmer oder sonst irgendwas zu sehen.

Kann mir jemand helfen? Ist die Verfärbung evtl Jahreszeit bedingt? Oder ist die Pfalnze krank oder ähnliches?

Gruß

Tim
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Tim,

der Thymian sieht ganz gesund aus.

Das Problem war sein Standort.
Eigentlich wächst Thymian eher Polsterförmig, der hier hat eher etwas von einer Kletterpflanze

Da er zu dunkel stand ist er stark verholzt (Thymian ist eine sog. halbkrautige Pflanze, ältere Stengelteile verholzen) und hat nur noch wenige Blätter.

Schau mal hier: http://www.naturverstand.at/pf…hl=Thymian

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Danke für die Antwort.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage *räusper*
Dort steht drin, dass Thymian alle drei Jahre erneuert werden muss, sonst verholzt er. Das könnte der Fall sein.
Wie "erneurt" man einen Thymian-Strauch? Habe den Begriff noch nie gehört (da ich Neuling bin in dem Bereich).
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Erneuern heißt: neu kaufen

Ich glaube, das würde ich in diesem Fall auch machen , oder du machst Stecklinge und ziehst dir so neue Pflanzen.

Aber, wenn man Thymian regelmäßig beschneidet kann man ihn auch länger als drei Jahre im Garten haben.

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Huhu,

dann versuche ich es mal mit Stecklingen, denn der obere Teil der Stengel ist noch nicht komplett braun, sondern noch grünlicher.

DAAAAAANKEEEE!!!!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Huhu,

wie ich schon gesagt hatte, habe ich jetzt versucht Steckling zu ziehen.
Da istg mir aber etwas ungewöhnliches aufgefallen. An den Blättern des Thymians sind überall kleine graue Flecken zu erkennen. Jetzt habe ich Angst, dass es ein Pilz ist.

Können solche Sympthome auf einen Pilz deuten oder ist das eher mit der Verholzung und dem bisher schlechten Standort der Pflanze zu erklären???

Danke

Tim

P.S.: Ich versuche auch ein Foto davon zu machen, aber leider ist es mit meiner Kamera nicht einfach, so ein kleines Bild so zu schiessen, dass man etwas erkennen kann.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich glaube, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, mal über die Erneuerung nachzudenken!
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Chiva
Ich glaube, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, mal über die Erneuerung nachzudenken!


Hallo Tim,

auch ich würde dir wirklich empfehlen eine neue Pflanze zu kaufen.
Bei der Pflanze ist wirklich nichts mehr zu machen.


Hier lohnt sich der Zeitaufwand nicht, eine neue Pflanze wird dich max. 2,50?-3? kosten. Das steht in keinem Verhältnis zum Pflegeaufwand deiner Mutterpflanze.

Mein Rat: WEGSCHMEIßEN!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Ja, wenn es definitiv ein Pilz oder ähnliches ist, dann schmeisse ich sie auf jeden Fall weg.
Es waren nur die ersten Pflanzen (neben meinem Basilikum), die ich hatte, weswegen ich sie eigentlich nur ungern wegschmeissen möchte. Aber bevor sie krank sind und evtl andere Pflanzen infizieren mache ich das auf jeden Fall...

Habe jetzt hier einfach mal ein Foto, auf dem man ein wneig der Blätte erkennt.
Vielleicht erkennt ihr, was es sein könnte.

Gruß

Tim
thymian.JPG
thymian.JPG (385.25 KB)
thymian.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.