Temperaturunterschied Zimmer / Fensterbank

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Habt Ihr eigentlich schon mal nachgeschaut, wie groß der Unterschied bei Euch zwischen der Raumtemperatur und der Temperatur auf der Fensterbank ist?
Ich war jetzt ganz schön verblüfft, als ich mal kontrolliert habe. Das Wohnzimmer und die Küche haben 20°C, auf den Fensterbänken sind es fast 5° weniger. Dabei sind die Fenster wirklich gut isoliert.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

bei uns sammelt sich an den alten Fenstern immer Kondenswasser. Letztes Jahr ist das sogar mal hingefrohren (bei knapp -20°C draußen) - da war's auf dem Fensterbrett garantiert schön kühl... Teilweise sind die Fenster schon ersetzt, aber eben noch nicht alle...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee, unsere Fenster sind schon ok, die Fensterbänke sind aus Kunststoff.
Mir geht es um die Pflanzen, die drauf stehen. Da denkt man, 20°C im Raum sind recht warm, aber die Pflanzen haben gerade mal knapp über 15°C.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

diesen Temperatur-Unterschied kenne ich auch und nutze ihn sogar extra. In meinem Schlafzimmer z.B. herrschen im Raum im Winter Temperaturen von 15 - 17° C, auf der Fensterbank so ca. 12° C. Dort halte ich meine Pflanzen, die es im Winter kälter möchten. Dort schaffen es sogar Orchideen mediterraner Klimate (z.B. Serapias parviflora, Gennaria diphylla, Pterostylis nutans oder der Anden-Hochlagen (Odontoglossum cristatellum) zu wachsen und blühen. Diese wollen im Winter Durchschnittstemperaturen von 10 - 14° C. Passt super, nur muss ich das Kondenswasser im Auge behalten.
Das an den anderen Fenstern ebenfalls dieses Temperatur-Gefälle ist, stört die Pflanzen nicht, wenn man ihnen dann einfach eine etwas trockenere Ruhe gönnt. Die meisten Zimmerpflanzen können das ab. Schlecht nur bei Pflanzen die aus Tiefland-Regenwäldern kommen (z.B. Croton, Maranten), diese könnten schon einen leichten "Schnupfen" bekommen.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Das die Fensterbretter und der Platz am Fenster kälter ist, ist mir auch schon aufgefallen. Ich kleide die Stellen deshalb immer dick mit Styropor aus, damit die Pflanzen nicht so frieren müssen. Bisher hat das ausgereicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.