Tectona grandis - Teak wie keimen die?

 
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit Samen des Teak-baumes (Tectona grandis) direkt aus indien bekommen. Ich musste ca. 100 Tage(!) warten, bis sie da waren. Sie wollen aber einfach nicht keimen...Jetzt beschleicht mich der Verdacht, dass diese "Samen" einfach nur vertrocknete Stücke Holz sind....Weiß vielleicht jemand wie die aussehen und kann meine Vermutung (hoffentlich) widerlegen und kann mir dann noch eventuell sagen, wie ich die zum kiemen bringe????
Hier zwei Fotos, leider etwas unscharf...zumindest die Farbe der Samen ist zu erkennen
Bild(4).jpg
Bild(4).jpg (55.67 KB)
Bild(4).jpg
Bild(3).jpg
Bild(3).jpg (54.92 KB)
Bild(3).jpg
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Weizi !

Mit diesen Samen habe ich überhaupt keine Erfahrung, konnte aber das hier über Google finden.

"Die Fruchtreife erfolgt 2,5 bis drei Monate nach der Blüte. Die Früchte sind bräunliche, kugelige Steinfrüchte von ein bis 1,5 Zentimeter Durchmesser. Das Endokarp ist vierfächrig, meist sind jedoch nur ein bis drei Samen ausgebildet. Das Exokarp ist ein flacher, dichter Haarfilz. Die Früchte haben ein Tausendkorngewicht von 330 bis 1000 Gramm.
Der Teakbaum bildet jährlich reichlich Samen, die Keimung erfolgt jedoch langsam und unregelmäßig."

von hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Teakbaum

Ich denke, die eigentlichen Samen befinden sich in dieser "Kugel".
Vielleicht solltest du mal eine mit einem Nussknacker vorsichtig öffnen und nachsehen, was denn da zum Vorschein kommt.
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Ah, das hört sich ja gar nicht sooo schlecht an...Danke!
Dann hol ich mal den Hammer
Gleich wissen wir mehr....
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Keine Ahnung.

So wie Santarello würde ich es auch machen, mal eine opfern und sehen, wie die innere beschaffenheit ist und danach entscheiden.
Wie lange hast du die schon, wenn die Samen schon in die Keimruhe gefallen sind, googel mal ein bischen, da gibts Tipps um die wieder aufzuheben. Sonst geht nämlich nichts.
Avatar
Herkunft: Herfatz
Beiträge: 77
Dabei seit: 04 / 2008

Weizi

Also, hab jetzt mal zwei aufgemacht. Innen ist eine etwas hellere Schicht. Die äußere ist weicher als Holz. Aber auch Innen sieht alles ziemlich holzig aus.
Die Samen hab ich letztes Jahr im September/Oktober bekommen. Es ist also schon ne ganze Weile her....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi

was ist jetzt dabei eig rausgekommen?? ich hab auch drei samen bekommen.

mfg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

oder hat das sonst schon mal wer probiert?

greetz
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

anscxheinend ned
hat trotzdem wer tipps für mic?

mfg mojoe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

...ich weiß, dieses Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber es ist nicht ganz einfach mit den Samen.
da der Baum kurz vor der Regenzeit seine Samen bekommt, musst Du die Samen ca. 12 Stunden im Wasser lassen und dann weitere 12 Stunden in der Sonne trocknen lassen. Dieses über einen Zeitraum von 2 Wochen. Danach mit Sand und Laub und eine wenig Ton abdecken. Die Samen keimen dann nach 20 bis 25 Tagen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.