Tamarisken Stecklinge auf Flugreise

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo ihr lieben,
ich habe mal eine frage zur Tamariske:
Im nächsten Sommer fliegen wir wieder nach mallorca, und von dort würde ich mir gern einige Stecklinge der dort wachsenden Tamarisken mitnehmen. da dies aber ein gehölz ist, weiß ich nicht so recht wie ich das anstellen soll. muss ich die schnitt- oder rißstelle feucht halten? bei sukkulenten ist es ja kein Problem, die sollen ja auch ne weile antrocknen an der Schnittstelle, für einen Transport im Handgepäck also kein Problem. aber wie gehe ich am besten bei einer Tamariske vor? hat das schonmal jemand gemacht?
ich bin gespannt ob ich antworten kriege.
grüße
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Hallo, Tamariske auf Flugreise hab ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe mir vorletztes Jahr einen Bananensetzling und mehrere Stecklinge von Teneriffa mitgebracht. Die Schnittstellen bzw. kleinen Würzelchen habe ich in feuchte Küchentücher gepackt und die Pflanzen in eine große aufgeschnittene Plastik-Wasserflasche gelegt, die ich dann mit Tesafilm wieder zugeklebt habe.
Das ganze kam dann in meinen Koffer und hat den 3500km Flug unbeschadet im Gepäckraum überlebt.

Die Banane ist inzwischen von 8cm auf über einen Meter angewachsen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

in einer flasche...gute Idee. aber bei einem Rißling oder Steckling sind keine wurzeln da, also darf die schnittstelle nicht austrocknen. ok, ich hab ne Idee. danke.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
in einer flasche, da wäre ich vorsichtig, gerade was die kontrollen angeht, zur not kann man die auch hier in deutschland für ab 8,90 kaufen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

naja, das soll halt ein urlaubsandenken sein.
hier kaufen kann ja jeder.
vielleicht steck ich sei auch einfach in eine tüte mit klopapier und ab in den koffer. auf halligalli beim sicherheitscheck hab ich jedenfalls keine lust. die sind in malle strenger als bei uns.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist bestimmt die bessere wahl, bei einer flasche werden die komisch
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Zitat geschrieben von Rose23611
das ist bestimmt die bessere wahl, bei einer flasche werden die komisch


Wirklich? Darf man keine Pflanzen von Spanien nach Deutschland ausführen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Zitat geschrieben von Rose23611
es geht nicht um die pflanze sondern um die flasche

https://www.bundespolizei.de/W…_node.html


Ach so. Ich hatte die Plastikflasche aber direkt im großen Koffer im Gepäckraum. Im Handgepäck hätte es sicherlich Stress gegeben, das glaube ich auch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.