Tamarillo / Baumtomaten- Talk

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Mel: Muss morgen mal nachmessen, in welcher Höhe die Dinger hängen, aber ich komm nicht mehr ran, wird deutlich über 2.30 m sein.

Wie lang sollte man die Stecklinge schneiden? Hatte schon welche, die mir vergammelt sind. In Erde und in Wasser versucht, beides nix geworden.

Aber ich hab ja auch noch zwei Tamarillos in Pflege, die ich letztes Jahr meinem Nachbarn übereignet hatte. Die haben bei ihm vor sich hin gekümmert und waren letzten Herbst grad mal 80 cm groß ( zu wenig Dünger und lehmige Erde ).
Dieses Jahr haben sie sich erholt und sind jetzt immerhin gute 2 m hoch. So können sie wenigstens noch überwintert werden, meine anderen Riesen werden gefällt...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Mutterpflanzen haben dieses Jahr das letzte Mal wieder ausgetrieben, ich lass die im Boden! Das sind die Stecklinge...die musste ich mit der Säge zerteilen

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Nachdem es heute wirklich sehr nach Frost aussieht, habe ich meine nun auch gestutzt. Aber die Abschnitte habe ich entsorgt.
Mehr fdavon will ich im Moment nicht.
Die Mama ist nun in einem Topf und kommt in den dunklen Keller. Ich hoffe, die zickt da nicht rum. Denn sonst weis ich nicht, wohin damit.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Meine zwei von diesem Frühjahr hab ich schon am Samstag nackig gemacht und in den Keller verbannt. Bin mal gespannt wie die das überstehen.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hat zufällig jemand frische Samen übrig?

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Momentan gibt es die Früchte wieder in den Supermärkten meine sind noch nicht reif
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hab noch welche, zwar keine frischen, aber Keimquote war 3 von 4 dieses Frühjahr. Bei Interesse PN an mich
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Mel
Momentan gibt es die Früchte wieder in den Supermärkten meine sind noch nicht reif


Echt??? Die habe ich noch nie im Supermarkt gesehen.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich war eben im Real, da lagen schon Angegammelte rum
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Also ich hab die auch nie im Supermarkt gesehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht weil ihr nicht drauf geachtet habt? Edeka hat die auch manchmal, sonst müsst ihr mal nachfragen ob sie die vielleicht bestellen können
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Mhh vielleicht, aber eigentlich schau ich grad beim Obst und Gemüse imm er ganz genau. Könnte ja was dabei sein, wo man aus den Samen nen schönes Pflänzchen ziehen kann
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

meine steht noch unterm Terrassendach. Die kommt nun aber schnellstmöglich in den Keller.


Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, meine beiden Riesen sind nu auch gefällt.

In meinem Beitrag vom 25. September hatte ich was von einer Höhe von 2.30 m geschrieben und mich dabei mächtig vertan.
Das sollte 3.30 m heißen, aber jetzt kann ich´s nicht mehr editieren. Zuletzt reichten sie weit bis über´s Garagendach und hatten eine Größe von 3.60 m !! Da mußte auch die Säge ran.

Meine fünf grünen Früchte werd ich mit auf den Obstkorb legen zu den reifen Äpfeln, wird schon werden.

Stecklinge hab ich auch geschnitten und ich hoffe, daß die Wurzeln bringen. Mel, hast Du Deine erst im Wasser oder gleich ab in die Erde? Mir sind nämlich auch schon welche vergammelt...

Viele Grüße
Heike
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sonst hatte ich die immer erst im Wohnzimmer (in Perlite) aber ich mag diese Blattlausanlockungspflanzen nicht mehr im Haus haben. Momentan stehen sie mit einigen Brugs im Heizungskeller in einem Mörtelkübel mit Wasser. Ich hoffe das geht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.