Tamarillo / Baumtomaten- Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Manche Blätter meiner Tamarillobäume sehen so zusammengezogen aus ?!
Was mache ich falsch???

Hilfe!!!
LIZ.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Krumpelige Blätter können zum Beispiel von Blattläusen kommen, schau mal nach, Tamarillos ziehen die Biester magisch an

ein Bild wäre allerdings nicht schlecht
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2010

pinoje

also die Blätter meiner schönen,riesengroßen Baumtomate sehen garnicht aus,denn die sind alle nacheinander abgefallen.Hab sie als es kälter wurde,in den Waschkeller gestellt,der beste Platz,einen anderen hab ich nicht.Und immer wenn ich runter ging,lagen ein zwei Blätter unten,nun ist sie kahl.Hatte sie vorher aber noch gekürzt,also ein drittel weg geschnitten,weil ich ja die Info dazu hatte,dass sie nur dadurch Seitentriebe bekommt und im nächsten Jahr dann auch blüht.
Und ich bin guter Hoffnung,dass es auch so ist,denn ich glaube dort Ansätze zu sehen,wo die Blätter abgefallen sind.
Weiß Jemand genaueres,ob die Seitentriebe dort auch kommen?Und wie gieße ich sie jetzt...ein Mal die Woche oder weniger?
Danke und einen schönen Tag
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

na hier ist ja wirklich high life
Was machen eure Baumtomaten? Sind die alle über den Winter eingegangen, oder warum herrscht hier Funkstille?

Von meinen betaceas lebt nur noch eine Aber die treibt tatsächlich kräftig durch :schwitzenx:

die Zwerge wachsen dagegen kräftig und Ende April hat die erste schon fleissig Knospen geschoben. Die ersten grünen Früchte hängen schon - nu bräucht ich nur noch ein Rezept, um die bitter-süßen Dinger geniessbar zu machen
Hat da inzwischen jemand was aufgetrieben?
ZwergBT_Juni11.jpg
ZwergBT_Juni11.jpg (275.38 KB)
ZwergBT_Juni11.jpg
ZwergBT_Mai2011_Blaetter.jpg
ZwergBT_Mai2011_Blaetter.jpg (184.57 KB)
ZwergBT_Mai2011_Blaetter.jpg
ZwergBT_Juni11_Fruechte.jpg
ZwergBT_Juni11_Fruechte.jpg (124.99 KB)
ZwergBT_Juni11_Fruechte.jpg
ZwergBT_Mai2011_Bluete.jpg
ZwergBT_Mai2011_Bluete.jpg (120.84 KB)
ZwergBT_Mai2011_Bluete.jpg
Baumtomate_30April.jpg
Baumtomate_30April.jpg (99.9 KB)
Baumtomate_30April.jpg
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2010

Theo_S

Hey,

jz stell ich auch mal meine Tamarillos vor =)

Ausgesäht habe ich alle voriges Jahr ende Juli.
Hatte fast alle im Haus aufgezogen außer ein paar einfach im Freien gelassen, (im winter natürlich schon auch ins Haus)


Erstaunlicher Weise sind die, was ich schon voriges Jahr draußen hatte um einiges größer (Blätter ca 40cm lang), obwohl sie im Winter alle ca. gleich groß waren.

Lg theo
DSC01054.JPG
DSC01054.JPG (222.84 KB)
DSC01054.JPG
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo zusammen,

ich höre und lese immer wieder, daß man betaceas immer wieder durch Stecklinge erneuern soll und die Mutterpflanzen entsorgen, weil sie sparrig werden.
Meine ist jetzt im 16. Jahr und ich denke garnicht daran, ihr dicker, verholzter und verkrüppelter Fuß gefällt mir besonders gut.
Leider blüht sie immer relativ spät und die Früchte werden dann nix mehr.

Gruß Jürgi
Bild 8240.jpg
Bild 8240.jpg (542.62 KB)
Bild 8240.jpg
Bild 8239.jpg
Bild 8239.jpg (438.4 KB)
Bild 8239.jpg
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Servus zusammen!

Na, wie geht's euren Tamarillos?


Hab jetzt auch eine!
Stecki, 25cm, aber schon Blüten *freu*

Bin mal gespannt, wie viele (centi)Meter die Heuer noch schafft?!?!?
Was meint Ihr?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bin TOTAL stolz, weil meine den Winter geschafft haben.
Jetzt treiben sie kräftig aus und sind schon gut 50 cm hoch.
1-P1020604.JPG
1-P1020604.JPG (53.01 KB)
1-P1020604.JPG
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo Zusammen.

Ich habe drei große Exenplare die ich jetzt dann bald
trennen muss weil zwei in einem Topf stehen, sie sind jetzt
knab 1Jahr alt und haben eine höhe von knab 1m.
Habe sie nicht geköpft, sondern einfach wachsen lassen
und sie bringen immer neue Blätter aber dafür sind sie unten kahl
und der Stamm verholz sich langsam.
Ich habe sie über Winter bei uns im Treppenhaus vor dem
Fenster stehen gehabt und es scheint ihnen gut gefallen zu haben.
Nun frage ich mich wann die beste Zeit wäre für ihren Ausgang,
weil Sonne würde ihnen doch bestimmt gut tuen.
Tama2.jpg
Tama2.jpg (41.14 KB)
Tama2.jpg
Tama1.jpg
Tama1.jpg (63.14 KB)
Tama1.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von Schorsch79


Na, wie geht's euren Tamarillos?


Hab jetzt auch eine!
Stecki, 25cm, aber schon Blüten *freu*

Bin mal gespannt, wie viele (centi)Meter die Heuer noch schafft?!?!?
Was meint Ihr?


Nicht viel, die wachsen nur im ersten Jahr ganz schön, danach nur noch langsam. Der Stamm wird kahl, die Blätter auch nicht mehr so groß Verzweigt sich und wenn du glück hast, fängt sie auch an zu blühen.

Die Früchte der jetzigen Blüten reifen erst gegen Dez aus.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine Kleine hat im Gartencenter eine runtergefallene Baumtomate aufgehoben. Böser Fehler sie nicht davon abzuhalten: jetzt hab ich die schon größer Topfen müssen, weil die doch schneller gewachsen sind als ich leichtsinnigerweise dachte. Haben inzwischen ca 10cm und meine Kleine fiebert schon, wann wohl die ersten Früchte dranhängen werden.

Sheila
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Daß Baumtomaten Blattläuse magisch anziehen, habe ich jetzt auch gemerkt: die vier größten Baumtomaten haben massig von denen und die sind auch noch auf die danebenstehenden Chilis gegangen.

Jetzt fängt schon der Kampf gegen diese Biester an. So früh im Jahr hatte ich damit nicht gerechnet.

Bald muß ich die auch wieder umtopfen. Allerdings habe ich da ein Problem mit dem Platz an der Sonne: in die sonnigen Blumenkästen bekomme ich keine größeren Töpfe mehr rein, d.h. sie müssen danach auf den eher schattigen Boden umziehen. Bin mal gespannt, was die vier davon halten.

Sheila
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jetzt hab ich aber doch mal zwei Fragen. Zum einen: riechen die Baumtomaten bei Euch auch so komisch? Ich mag diesen Geruch gar nicht haben, wasche mir immer sofort die Hände, wenn ich die nur mal kurz anfasse.

Und wieviel wachsen die Pflanzen denn im ersten Jahr? So langsam mache ich mir Gedanken über die Höhe.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ja, die stinken furchtbar! Soll ja Leute geben, die das gerne riechen, aber ich kann das auch nicht brauchen. Die Zwerge übrigens genauso

Die Blattläuse braus ich immer mit Wasser ab, bisher hat's gereicht. Allerdings toben hier auch immer viele Meisen und sonstige Futterer rum Wirklich lästig wird's erst, wenn Ameisen im Topf einziehen (stehen auf der Terrasse....)

Wie viel die in ihrem ersten Jahr wachsen können, wenn's ihnen gut geht, kann ich dir leider nicht sagen. Meine kümmern chronisch, weil ihnen die Nährstoffe fehlen

Wie haben eure Sämlinge das Dunklerstellen denn verkraftet?
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

meine zwerg-tamarillo ist im ersten jahr ca. 1,5 m hoch geworden und hatte auch früchte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.