Taglilien - Hemerocallis

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

das gibt's doch nicht !! Ein Frühchen sozusagen!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Brunette, meine früheste legt auch los! Hab schon 7 Stiele gesichtet!
Brunette.jpg
Brunette.jpg (156.5 KB)
Brunette.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

nun habe ich auch eine und vor allem: eine Taglilie wo ich mich schon seit Jahren immer wieder mal darüber ärgerte, dass ich sie 2012 nicht mitgenommen habe. Dank Pflanzenboy hat sie nun doch noch den Weg zu mir gefunden



und so blüht sie hoffentlich auch bei mir einmal: Rückmeldungen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eine Stella de Oro? Das ist ne ganz brave, die sogar remontiert!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die macht was für Sachen? Tzs, hätte ich das mal vorher gewusst

So geggogelt, ist ja gar nichts schlimmes, im Gegenteil

Leider habe ich den Namen nicht behalten, Roadrunner hatte ihn mir genannt und ich weiß noch: es war etwas mit "O"

Daylily, hast du eine Empfehlung wie groß der Topf sein sollte, ich glaube nämlich ich habe den jetzigen zu klein gewählt Ich habe gerade noch schnell ein Bild für dich gemacht
Taglilie.JPG
Taglilie.JPG (1.03 MB)
Taglilie.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Stella de Oro oder auch Stella d'Oro ist doch mit O!

Ach, der Topf passt schon, kannst ja nächstes Jahr nen größeren nehmen. Ich quäl meine in viel kleineren Töpfen, bis sie sich nen Beetplatz verdienen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ach du Schreck, Smilie vergssen, hier noch nachträglich zum Namen mit "O" :

dann habe ich noch Zeit einen schönen, neuen Topf für sie zu finden - vielen lieben Dank!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bitte gerne!

Stellt euch vor, gestern habe ich bei Brunette 32 Blütenstiele gezählt!

Das wird ein Tagliliensommer nach meinem Geschmack!
HemsBrunette.jpg
HemsBrunette.jpg (410.46 KB)
HemsBrunette.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Sehr hübsche Taglilien hier. Meine sind alle noch knospig *warte*
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die Hemerocallis-Gallmücke treibt wieder ihr Unwesen. Bitte die befallenen Knospen ausbrechen und vernichten. Meine kriegen die Hühner.
20160608_182405.jpg
20160608_182405.jpg (1.11 MB)
20160608_182405.jpg
20160608_182357.jpg
20160608_182357.jpg (1.14 MB)
20160608_182357.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

So ein kleines unscheinbares Ding, danke fürs zeigen. Ich hätte mir sicher nichts dabei gedacht wenn so etwas kleines um eine Knospe herum flattert

Bei meiner schaue ich fast täglich nach ob ich nicht eine Knospe entdecke.
Das wäre schon toll wenns mit Blüten noch etwas wird
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine zeigen Knospen - aber *klopf auf Holz* die sehen ok aus. Die Zwiebeln sind schon ein paar Jahre in der Erde. Sie blühen dieses Jahr zum 2. Mal seither. Eine hat voriges Jahr erstmalig geblüht. Die andere noch nicht und da bin ich schon gespannt auf die Blütenfarbe. Ich kann mich nicht mehr erinnern, was ich seinerzeit gekauft hab... 2 weitere sind dieses Jahr auch noch nicht soweit. Insofern ein wenig enttäuschend, denn es waren große Zwiebeln und ich hätte eigentlich erwartet, daß sie gleich im ersten Jahr blühen werden.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, da sitzt ja ein Käfer auf der Knospe!
Nein, das ist nicht die Gallmücke! Die ist noch kleiner. So sieht sie aus: http://forums.botanicalgarden….jpg.66179/
Auf den Fotos von mir sieht man nur die befallene Knospe.

Eve, du schreibst von Zwiebeln? Taglilien haben gar keine Zwiebeln, sondern nur so verdickte, fleischige Wurzeln. Meinst du Lilium-Pflanzen?
Falls es doch Taglilien sind, die nicht blühen wollen, so musst du mal im zeitigen Frühjahr kräftig düngen. Das sind Düngerfresser.
Oder sie stehen zu schattig.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

den Käfer habe ich auch gesehen aber bei den guten Bildern doch auch die Gallmücke

Zum Düngen hätte ich eine Frage, ich bekam ein "Nährsalz" mit 14+7+14 plus 3% Magnesiumoxid und 16% Schwefel (plus "Spurennährstoffen") geschenkt. ich hoffe, das taugt auch für Taglilien? Von Dünger habe ich keinen Plan und lerne es wohl auch nicht mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.