So, nun will ich mich auch mal melden, ich benutze ST nun seit knapp einem Monat, gekauft habe ich es nur, weil ich meine Apfelkeimlinge (und Kiwi) retten wollte, die ich ausversehen in viel zu saure Erde gesetzt hatte, dem ersten den ich wieder rausgeholt hatte waren ale Wurzeln weggeätzt
Also meine Erfahrungen:
KIWI
die Kiwis habe ich inzwischen entsorgt, sie waren noch zarter als die Äpfel und konnten sich so nicht mehr berappeln.
Äpfel
Ich hatte 18 Äpfel, heute habe ich sie in neue Erde getan und vorher geschaut bei welchen noch was kommt. 8 von ihnen scheinen sich zu berappeln.
[albumimg]3999[/albumimg] [albumimg]4000[/albumimg]
Auf dem ersten Bild sieht man wunderbar den unteren weg geätzten Wurzelrest (ja ich meine dieses dünnen Faden ) , dahinter wächst eine stabile Wurzel nach, ich hoffe das sie es schafft den, so dass sich wieder Blätter bilden.
Auf dem zweiten Bild kann man die vier stärksten sehen, bei denen gehe ich davon aus, dass sie gut durch kommen, die restlichen drei waren irgendwo dazwischen.
Tomaten
Meine Tomaten haben heute einen neuen Topf bekommen und einen Langzeitdünger, damit sie ihre Früchte besser versorgen können. Alle 4 Strauchtomaten sind in einem sehr guten Zustand.
[albumimg]3988[/albumimg]
In dem kleinen Topf links standen sie noch vor 3 Wochen, dann in dem Topf in der Mitte, ich finde in drei Wochen haben die Wurzeltechnisch ganz schön was geschafft.
Meiner Cocktailtomate geht es leider nicht ganz so gut.
[albumimg]3990[/albumimg]
Sie ist seit der Gabe von ST zwar stabiler geworden, doch leider nur im oberen Teil, der untere schwächelt noch immer. Leider weiß ich auch warum. ich hatte diese zusammen mit ein paar anderen in Torftöpfchen ausgesät. Wie ich sie nun heute aus dem Topf herausnahm waren nicht mehr als 4 dünne Wurzelspitzen durch das Torftöpfchen hindurchgestoßen. Ich habe den Rest vom immer noch sehr stabilen Torftopf so gut es geht entfernt und die Tomate tiefer gesetzt, da sich am unteren Stängel noch solche Wurzelgnubbel gebildet hatten.
Konsequenz: Die übrigen Torftöpfe sind im Müll, nie wieder
Grünlilie
Meine Grünlilie steht ja nun ungefähr seit drei Wochen im ST Wasser, heute habe ich sie nun eingepflanzt, weil diese kleinen Wurzeln schon so stabil sind, dass sie die Pflanze fast aus dem Wassergefäß gehoben hätten.
[albumimg]3989[/albumimg]
Ich war aber vorsichtig und wollte sie nicht allzu sehr stressen, deshalb steht sie jetzt in einem Topf mit drei Schichten (Seramis-Anzuchterde-Seramis). Nun hoffe ich, dass ihr das bekommt .
Citruskeimlinge
Da vier meiner Citruskeimlinge (2 Grapefruit, 2 Clementinen) bereits unten aus ten töpfen schauten und das mit sehr kräftigen Wurzeln habe ich beschlossen, diese noch recht jungen (1,5-2,5 Monate) Keimlinge umzutopfen, erschrocken bin ich, als ich sah, dass sie noch kaum feine Wurzeln entwickelt haben, nur die jüngste, eine Clementine sah ganz OK aus, aber die Erde gehalten haben alle noch nicht.
Die Grapefruits (2,5M) [albumimg]3992[/albumimg] [albumimg]3991[/albumimg], die Clementine (1,5M)[albumimg]3998[/albumimg]
Bei den übrigen ist noch nichts zu erkennen, ich gieße ungefähr zwei mal die Woche mit ST, da ich morgens gießen muss, weil sonst unsere Nachbarn meckern wenn es tropft, habe ich nicht immer Zeit es dazu zu mischen.