SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich geb das weder den Musas noch den Strelis, denn die explodieren dann und sprengen die Töpfe.......
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich werde mich auch hüten und auch meine Palmen bekommen das nicht
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, wie gesagt, nur ein einziges Mal, weil die doch so mickert...

Ist schon etwa 7 Jahre alt die gute und paßt immer noch so bequem auf ein Fensterbrett. Da kann ich ja sonst noch hundert Jahre auf Blüten warten...
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Das Zeug scheint ja echt der Hammer zu sein.

Ich glaub da muss ich mir auch mal ein Fläschchen bestellen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, tu das!

Ich bin jetzt jedenfalls sehr überzeugt!

Wenn sich sogar meine sture Strelizie davon erweichen lässt...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Das hast Du auch prima dokumentiert, tubanges!!! Ich will meine Streli ja auch aus dem Winterschlaf erwecken damit, bin mal gespannt...
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

So, hab mir mal ein Fläschchen bestellt.

Ich glaub das geb ich auch mal zum Testen einer Chilipflanze
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat das schonmal jemand bei nem Mammutbaum Zögling probiert, meine mickern auch so vor sich hin, ich glaub ich teste das mal.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, mein Mamutbaum ( ) hat schon so manche Portion zu erhalten.
Aber er lässt sich dadurch nicht provozieren!
PICT0292.JPG
PICT0292.JPG (16.34 KB)
PICT0292.JPG
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Also ich muss bei den Chilipflänzchen sagen, das sie schneller "stabil" werden.
Viel Kraft steckt in ihnen seit der Behandlung mit ST.

Wie hier auch schon geschrieben wurde, gab es dieses Jahr mit der ST Behandlung kein Umfallen der Keimlinge nach dem Pikieren!!
Wahnsinns Zeug
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meinen Mamut habe ich gehimmelt!
Der scheint ST nicht zu mögen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Immer aufpassen! Die Kombination muss passen...

Wenn ihr einer Pflanze St gebt und die nicht genug Licht und "Nahrung" hat, dann wird die "gehimmelt". Sie kann das nicht schaffen, wenn nur ein Faktor nicht stimmt
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Bisher *auf holz klopf* schein ich noch alles richtig zu machen

Sie bekommen das ST ja erst wenn sie in Blumenerde/Perlit Gemisch sitzen und die Konzentration vom ST ist sehr gering. Licht bekommen sie genug von der Lampe + Süd/Westfenster. Bisher ist zumindest keine vergeilt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Genau nicht mehr als 3 Tropfen auf 10 Liter
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zitat geschrieben von Mel
Genau nicht mehr als 3 Tropfen auf 10 Liter


Siehste, hab für die jungen Pflänzchen nur 2 Tropfen auf 10 Liter
Aber auch dies tut ihnen gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.