SUPERTHRIVE - Anwendungerfahrungen und -beobachtungen

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Weniger ist manchmal mehr
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Zitat geschrieben von Mel
Weniger ist manchmal mehr


Off Topic:

Das sagt mein Chef auch wenn ich eine Gehaltserhöhung will
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Also ich hab meinen Aussaatwettbewerb-Samen zuviel gegeben - aber ich hoffe, dass sich das bald abbaut.
Samen werd ich damit nicht mehr einweichen.
Aber alles andere ist prima.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

Hallo,
nun ist es ja schon eine ganze Weile ganz schön still um dieses Thema herum geworden warum? Ist der Reiz des Neuen vorbei? Oder haben sich die Erfolge relativiert auf Dauer? Oder habt Ihr Euch so an die Benutzung gewöhnt, dass es nicht mehr erwähnenswert ist?

Ich habe so ziemlich alles, was ich hier im Forum zu ST direkt finden konnte, jetzt durchgelesen, puh...finde aber nicht die immer wieder angekündigten Versuchsreihen à la rechts mit/links ohne, und dann wirklich auch weiter fortgeführt. Ist das immer wieder im Sande verlaufen? schade bin bei sowas immer extrem neugierig

Vielleicht schaffe ich ja mal eine solche konsequente Versuchsreihe...sehe da allerdings auch eher schwarz, denn wenn sich tatsächlich positive Wirkung zeigt, bezweifle ich, dass ich den "Nichtbedachten" gegenüber auf Dauer hart bleiben könnte ...na, mal sehen. Wenn, dann kommt das jedenfalls in meinen Blog -irgendwann

Und nochwas: weiss einer, ob es inzwischen zugelassen ist in D/Europa? Gibt es da Spezialinfos drüber, die auch immer wieder aktualisiert werden?(hab ich ev. einen link überlesen im thread?) Denn es wird ja ganz offiziell bei Händlern in D übers www verkauft, das dürften sie ja eigentlich bei Strafe nicht, oder seh ich das falsch? Tun die das auf eigenes Risiko? puh, dann müsste der Gewinn ja extrem gut sein, sonst täte das doch sicher keiner??
Nicht ärgern, ist wirklich nur reines Interesse, wenn ich das nochmal auf´s Tapet bringe
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bin am überlegen, ob ich beim Aussaatwettbewerb Versuchsreihen anlege,
bei denen die Samen vorher mit und ohne ST oder mit ALGAN behandelt werden!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

@elfensusi:
eben, es wird fleissig verkauft, aber immer wieder kommt die Bemerkung mit ´rein, es sei in Deutschland (nach wie vor?) nicht zugelassen. Auch hier im Thread

forum/ktopic6437--1-705.html

daher meine Frage.

@DieteR:

das wäre echt interessant! Ich habe es auch selber schon überlegt, aber s.o. ausserdem müsste man das ja schon strikt räumlich auch trennen, sonst bekommen beim Sprühen oder wie auch immer doch alle etwas ab, und schon ist der Versuch umsonst...und den Platz hab ich einfach nicht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Hallo,
ich habe eine volle Flasche ST bei mir stehen, es fehlen höchstens 10 Tropfen.
Wer Interesse hat kann es gerne von mir bekommen, ich gebe es ab.
Die meistenm meiner Pflanzen hab ich mir damit kaputt gemacht.
Ich benutzte 1 Tropfen auf 10 Liter.
Bitte per PM.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Das klingt ja gar nicht gut @Pflanzen kaputt gemacht
Ich glaube ich lasse lieber die Finger von dem Zeugs
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Die verlieren alle Blätter zuerst, dann kommen diese nach und werden wieder komplett braun. Mein Gießverhalten hatte sich mit ST nicht verändert und der Standort auch nicht.
Ich habe meine Kübelpflanzen damit wieder langsam aus dem Schlaf geholt. Sie trieben Blätter in Windeseile und nun fallen sie wieder genauso schnell ab.
Ich bin leider nicht davon überzeugt. Schade.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie langsam aus dem Schlaf geholt? Hast du sie auch umgestellt oder darauf vertraut, dass St ein Wundermittel ist?

Wenn Pflanzen keine optimalen Bedingungen (Licht, Wärme, Nährstoffe) haben, dann kannst du da so viel St dran kippen wie du möchtest. Das geht nicht!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich habe vor einigen Wochen damit angefangen und habe bisher keinerlei negative Auswirkungen. Alles sieht sehr proper aus und wächst auch ganz toll - wobei es nicht so einfach ist, zu sagen, wieviel davon einfach auf das Konto der besseren Lichtverhältnisse jetzt im Frühling geht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Hallo Mel,
natürlich habe ich sie alle umgestellt, genauso wie ich es jedes Jahr tue.Nein, das es ein Wundermittel ist hatte ich nicht erwartet, aber komisch finde ich schon das erst Blätter sprießen wie verrückt und dann genauso wieder abfallen. Das habe ich auch bei einigen Zimmerpflanzen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist wirklich etwas merkwürdig, aber bei deiner Dosierung (du gibst nur 1/3 von dem was "normal" ist) kann es fast gar nicht am St liegen! Es gibt einige Pflanzen, die reagieren mit Laubabwurf, treiben danach aber normal wieder aus und sehen auch gut aus.

Was hast du denn für Pflanzen? Schon umgetopft?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich kippe immer 10, meist etwas mehr in 5 liter gießwasser. geschadet hats noch keiner. und irgendwie eine positive veränderung hab ich aber auch noch nicht festgestelt, obwohl ich mich so gut wie aqn die gießanweisung halte. einmal wöchentlich das ganze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.