Super Jiaogulan

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsre stehen noch auf dem SchlafzimmerFensterbrett und wachsen schön vor sich hin und treiben auch neu aus
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Leider ist mein Draussen-Pflänzchen immer noch nicht am dreiben. Ich übe mich in Gedult, aber ich glaube der Winter war wohl einfach zu hart^^
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habe gestern den draußen überwinterten Topf mal umgestülpt, da war nichts mehr drin, was da wieder ausschlagen könnte, keinerlei Rhizom
Also ein Fall für den Kompost und Platz für neues
Avatar
Beiträge: 158
Dabei seit: 06 / 2007

Raven

Tja Gudrun, da können wir uns sicherlich die Hände reichen. Ich denke ich werde bei Gelgenheit einen neuen Versuch starten und das Pflanze dann aber im Gewächshaus oder Wohnung überwintern^^
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

bei mir kommt weder das drinnen überwinterte, noch das draußen gebliebene Pflänzchen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

ich war heute gaaaaaanz zufällig im Gartencenter und konnte nicht an einer Jiaogulan für 1,79€ vorbeigehen...ich bin ja mal gespannt was die hält.
viele versprechen macht sie ja :D
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ich hab mich heut mit meiner Pysiotherapeutin unterhalten, die damals nen Jiaogulan von uns bekam und ihr ging es wie uns

im Winter war nix zu sehen im Kübel nur Erde pur und auf einmal jetzt wo die Sonne haben und Licht, sowie gegossen werden und gedüngt sprießt bei ihr auch der Jiaogulan wieder.

Im Winter hätte man echt denken können, man hat nix gepflänzt nur Erde, keine Wurzeln zu sehen oder Sämlinge und sie wollte schon aufgeben, hat es aber gelassen, nachdem ich ihr erzählt hab, daß er bei uns wiederkam . Anscheint ist das normal oder?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

wollt euch mal ein bild von meinem Jiaogulan zeigen.
Als ich ihn umgetopft habe sah er ziemlich zusammengefallen und mickrig aus....jetzt rankt er sich schön nach oben :lol:
aber abends und manchmal auch morgens lässt er ganz schön die Blätter hängen...woran könnte das liegen?
Bild 040_800x600.jpg
Bild 040_800x600.jpg (105.05 KB)
Bild 040_800x600.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

meinen hab ich im zimmer überwintert... sah ziemlich kümmerlich aus.. jetzt wo er im folienhaus steht, geht es dem richtig gut und der treibt jetzt ganz schön aus....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

so unsrer wächst und wächst auch wieder seitdem er Keyzers Dünger hat

und heut genoss er sein erstes Sonnenbad
PICT0852.JPG
PICT0852.JPG (263.16 KB)
PICT0852.JPG
PICT0853.JPG
PICT0853.JPG (296.88 KB)
PICT0853.JPG
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

tjaaaaaa, zufälligerweise stoße ich auf diesen thread und jetzt ist es um mich geschehen...die pflanze fehlt auf jedenfall noch in meiner sammlung, zu mal ich auch ein teetrinker der schlimmsten sorte bin
außerdem liebe ich kletterpflanzen*g* ich habe die bei uns aber noch gar nicht gesehen...werde mal ausschau halten...hehehe und falls jemand zuviel von der pflanze hat, jmd übern kopf wächst,der kann sich gerne bei mir melden, ich nehme gerne ein steckis ab...bloß nicht wegschmeißen

lg derben
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

hallo,

Leider ist mir der Jiaogulan eingegangen. Ich hatte Ihn draußen . Er soll ja winterhart sein.
Werde mir eine neue Pflanze besorgen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von mussbein
hallo,

Leider ist mir der Jiaogulan eingegangen. Ich hatte Ihn draußen . Er soll ja winterhart sein.
Werde mir eine neue Pflanze besorgen.


aber der Winter letztes/dieses Jahr war schon sehr hart und auch für Pflanzen, ich denk daher war es dem wohl zu kalt
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Ute,

wenn Du direkt auf einen Beitrag antwortest, brauchst Du ihn nicht zu zitieren - es ist ja klar, worauf Du antwortest.

@mussbein: Ich denke, Ute hat Recht: unter normalen Umständen hätte er vielleicht überlebt, aber der letzte Winter war so streng, da hat einiges nicht überlebt, was eigentlich "winterhart" ist.

Mein Jiaogulan steht schon draußen im Balkongewächshaus und genießt das Licht offensichtlich. Ich habe ihn zwar schattig stehen, aber der kleine Kerl wächst täglich sichtbar.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.