Hi Stefanie,
och, das entschiede ich so nach Gefühl. Je nachdem, wann die Blätter abfallen, wenn sie überhaupt abfallen. Das hatte mir mal die Frau Plapp am Telefon empfohlen, dass man die ruhig im Winter/Frühjahr (eher mehr zum Frühjahr hin) zurückschneiden könne.
Also, ich weiß das jetzt nicht mehr genau, wann ich es gemacht habe, wahrscheinlich so Anfang März, würde ich tippen. Ich habe es aber auch dieses Mal aus dem Grunde getan, da meine Blätter letztes Jahr von der Farbe her so komisch aussahen. Kein kräftiges Grün im Vergleich zu Gürkchens Pflanze.
Nicht, dass sie jetzt dieses Jahr den totalen "Green-Leaves-Look" hätte.
Ich sehe bei deiner jungen "greenen" Pflanze, dass sie ja noch total jungfräulich daherkommt, was die Stamm- bzw. Caudexfarbe anbelangt. Putzig.
Meine hat sich bestimmt schon zweimal geschält am Caudex, wie eine Schlange, die sich häutet. Ich darf sie mein Eigen nennen seit April 2011, seitdem haust sie bei mir.
LG Scally
NS: Mal eben auf die Schnelle Fotos gemacht, ich bin immer u faul, welche zu schießen. Meist schneide ich bis zu der Stelle zurück, wo die lila Linie zu sehen ist. Bild 3. Ach, und die Stumpen sind die abgeschnittenen Triebe aus der Vergangenheit, aber da kommt auch noch was nach.
och, das entschiede ich so nach Gefühl. Je nachdem, wann die Blätter abfallen, wenn sie überhaupt abfallen. Das hatte mir mal die Frau Plapp am Telefon empfohlen, dass man die ruhig im Winter/Frühjahr (eher mehr zum Frühjahr hin) zurückschneiden könne.
Also, ich weiß das jetzt nicht mehr genau, wann ich es gemacht habe, wahrscheinlich so Anfang März, würde ich tippen. Ich habe es aber auch dieses Mal aus dem Grunde getan, da meine Blätter letztes Jahr von der Farbe her so komisch aussahen. Kein kräftiges Grün im Vergleich zu Gürkchens Pflanze.
Nicht, dass sie jetzt dieses Jahr den totalen "Green-Leaves-Look" hätte.
Ich sehe bei deiner jungen "greenen" Pflanze, dass sie ja noch total jungfräulich daherkommt, was die Stamm- bzw. Caudexfarbe anbelangt. Putzig.
Meine hat sich bestimmt schon zweimal geschält am Caudex, wie eine Schlange, die sich häutet. Ich darf sie mein Eigen nennen seit April 2011, seitdem haust sie bei mir.
LG Scally
NS: Mal eben auf die Schnelle Fotos gemacht, ich bin immer u faul, welche zu schießen. Meist schneide ich bis zu der Stelle zurück, wo die lila Linie zu sehen ist. Bild 3. Ach, und die Stumpen sind die abgeschnittenen Triebe aus der Vergangenheit, aber da kommt auch noch was nach.
Adnenia Glauca (3).png (489.27 KB)
Adnenia Glauca (3).png
Adnenia Glauca (3).png
Adenia Glauca (2).png (433.25 KB)
Adenia Glauca (2).png
Adenia Glauca (2).png
Adnia Glauca 13.07.13.png (442.94 KB)
Adnia Glauca 13.07.13.png
Adnia Glauca 13.07.13.png